[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Hessen terrorisiert noch immer die Münzssammler

Gehe zu:  
Avatar  Hessen terrorisiert noch immer die Münzssammler  (Gelesen 755 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Juni 2010, um 00:00:11 Uhr

Hessen terrorisiert noch immer die Münzssammler
     


<p>Ein Mitglied der Gießener Numismatischen Gesellschaft eV. aus Leun wehrte sich gegen die Wegnahme seiner Münzensammlung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Seiner Klage liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Der passionierte Sammler hatte im Jahre 2005 fünf spätrömische Bronzemünzen zum Preis von insgesamt 5,03 Euro über eBay gesteigert, die von der Polizei zu Unrecht als Hehlgut angesehen wurden, wie die Staatsanwaltschaft später feststellte. Es folgte eine Hausdurchsuchung, bei der außer den inkriminierten Münzen die ganze Sammlung auf Verdacht beschlagnahmt wurde. </p>
<p>Am 12. Februar 2009 stellte die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren ein und verfügte anschließend die Rückgabe aller Münzen. Diese Entscheidung der Staatsanwaltschaft b. d. LG Limburg - Außenstelle Wetzlar- ließ das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, das sich auf die Verfolgung von ausländischen Kulturgütern kapriziert, nicht ruhen. </p>
<p>Man beschlagnahmte kurzerhand die ganze Sammlung mit einer Begründung, die schon in ihrem ersten Satz ein merkwürdiges Verhältnis zum Bürger erkennen lässt:
</p>
<p>Hier weiterlesen...</p>
<p>Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[url]http://www.numismatische-gesellschaft.de/kurznachrichten/kurznachrichten.htm
[/url]</p>
<p>Hier etwas Historie:</p>
<p>Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
[url]http://www.zeitung.schatzsuchen.de/post/schatzsucher/26/Deutschlands-Numismatiker-wehren-sich
[/url]</p>
     

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
     

Offline
(versteckt)
#1
07. Juni 2010, um 06:35:21 Uhr

Moin,

das ist doch eine uralte Information. Die Münzen sind doch schon wieder zurück gegeben worden.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#2
07. Juni 2010, um 07:30:40 Uhr

Wenn Du Mai 2010 als uralt bezeichnest Huch Da war die letzte Verhandlung... Die Münzen wurden zwei mal beschlagnahmt, da NACHTRETEN eine Spezialität von den Hessen ist.

Hier auch nochmal ein Link (sofern noch nicht bekannt):

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mittelhessen.de/lokales/top_news_aus_mittelhessen/top_news_region_wetzlar_und_giessen/130813_Muenzsammler_darf_seinen_Schatz_behalten.html


« Letzte Änderung: 07. Juni 2010, um 07:59:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
07. Juni 2010, um 12:23:50 Uhr

Hallo Jens,

in der Tat, es ist brandaktuell !!!

Ich hätte doch mal genauer lesen müssen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#4
07. Juni 2010, um 17:10:19 Uhr

Die Machenschaften sind schon krass. Da wird die Rückgabe der Münzen verfügt und die nehmen dies als schlechte Verlierer zum Anlaß die gesamte Sammlung des Sammlers zu beschlagnahmen.

Es ist auffällig, dass immer irgendwie die Staatsanwaltschaft Gießen mit an Bord ist. Wenn die Betroffenen klug sind, prüfen sie die Möglichkeit die Urheber des Terrors privat schadensersatzpflichtig zu machen. Das hat in Legitimation und Ausmaß längst jedes vertretbare Maß verlassen.

Aus meiner Sicht ist das ein Privatkrieg gepaart mit Mediengeilheit und Profilneurose. Die Leidtragenden sind die Sammler. Wir sollten Spiegel-TV anschreiben. Gestern lief ein Beitrag über 18.000 € die in Berlin beschlagnahmt und abhanden kamen. Für die ist so etwas ein gefundenes Fressen.

Desweiteren stellt sich die Frage ob der aktuelle Innenminister und zukünfte Koch-Nachfolger informiert werden sollte was da so in seinem Laden läuft.

Gut wäre es wenn mehrere Leute parallel etwas unternehmen, dann hat die Sache mehr Gewicht.






« Letzte Änderung: 07. Juni 2010, um 17:15:29 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor