[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 "Illegaler Schatzsucher Bericht"

Gehe zu:  
Avatar  "Illegaler Schatzsucher Bericht"  (Gelesen 1907 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. September 2014, um 16:15:42 Uhr

Heute in der Zeitung und im Netz zu finden.
Wieder mal was neues für uns alle.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ka-news.de/region/rastatt/Illegale-Schatzsuche-Franzose-sucht-in-Schwanau-nach-Relikten;art6216,1475178


Offline
(versteckt)
#1
12. September 2014, um 16:18:22 Uhr

Sarkozi, warst du das? Grinsend

Offline
(versteckt)
#2
12. September 2014, um 16:40:21 Uhr

Neues ist wohl Sarkasmus, denn solche Berichte werden zur Tagesordnung.

Offline
(versteckt)
#3
12. September 2014, um 16:57:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Neues ist wohl Sarkasmus, denn solche Berichte werden zur Tagesordnung.

Da geb ich Dir recht, Tiger.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#4
12. September 2014, um 16:58:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Sarkozi, warst du das? Grinsend
Dachte auch gleich an Ihn, aber er ist älter Super

Offline
(versteckt)
#5
12. September 2014, um 16:58:55 Uhr

Muss man den Kofferraum öffnen?
Bei einer normalen Verkehrskontrolle dürfen die Polizeibeamten nicht ohne weiteres in den Kofferraum schauen.
Um den Kofferraum zu öffnen, brauchen die Polizeibeamten grundsätzlich einen Durchsuchungsbefehl. Dieser muss in der Regel von einem Richter angeordnet werden.
Ohne Durchsuchungsbefehl dürfen die Polizeibeamten den Kofferraum nur bei Gefahr im Verzug öffnen lassen. Diese ist dann anzunehmen, wenn die durch die Anrufung des Richters bedingte Zeitverzögerung den Zweck der Durchsuchung vereiteln würde. Die Polizeibeamten müssen zudem einen begründeten Verdacht für eine rechtswidrige Tat oder eine rechtswidrige Handlung haben. Allgemeine Berufserfahrung genügt nicht zur Begründung eines solchen Verdachts. Auch nicht die Weigerung, sie freiwillig nachschauen zu lassen.
Hier kommt die Polizei gerne mit der Bitte den Verbandskasten und das Warndreieck zu zeigen dennoch oft dazu, einen Blick in den Kofferraum zu werfen.

Offline
(versteckt)
#6
12. September 2014, um 17:44:10 Uhr

Ist das nicht der hier?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.badische-zeitung.de/schwanau/auf-der-suche-nach-geschichte--77806190.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. September 2014, um 18:04:08 Uhr

da gibt es mittlerweile mehrere Seiten voll damit.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
12. September 2014, um 21:38:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Ist das nicht der hier?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.badische-zeitung.de/schwanau/auf-der-suche-nach-geschichte--77806190.html



Gut aufgepasst!  Zwinkernd
Scheint er tatsächlich zu sein..

 Winken

Offline
(versteckt)
#9
12. September 2014, um 22:08:36 Uhr

Zit.:
Es handelte sich um einen Sondengänger war ohne Genehmigung der Denkmalschutzbehörde auf einem Feld bei Wittenweier nach alten Metallobjekten suchte, so die Polizei in ihrem Bericht. Bei der Durchsuchung des Autos wurden diverse Gegenstände sichergestellt, unter anderem ein gerade ausgegrabener Degengriff. Die unerlaubte Suche nach Relikten, die bei ihrem Auffinden im Eigentum des Landes stehen, zieht nun eine Anzeige nach sich.

Aber bei aller Liebe....ist das noch Deutsch?? Lesen die sich nicht einmal mehr durch, was sie ins net setzen, bevor sie Enter drücken? So wie die Syntax hier ist, so wird auch die Recherche sein...nicht viel wert  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#10
12. September 2014, um 22:14:46 Uhr

Vielleicht haben sie auch einfach nur den Polizeibericht Wort für Wort übernommen..  Grinsend

 

Offline
(versteckt)
#11
12. September 2014, um 22:18:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim

Ohne Durchsuchungsbefehl dürfen die Polizeibeamten den Kofferraum nur bei Gefahr im Verzug öffnen lassen.

Und was meinst was vorliegt, wenn du den gerade mit dem Auto angehalten hast u. der Anfangsverdacht einer Straftat besteht. Glaubst du der Polizist sagt dann: "Sie dürfen einstweilen weiterfahren, weil ich mir erst die Genehmigung vom Ermittlungsrichter holen muss?" Alternativ kann er ihn natürlich vorläufig festnehmen u. dann die richterliche Anordnung der Durchsuchung einholen. Egal wie du es dreht u. wendest - der Kofferraum wird aufgemacht. So oder so.


Gruß

S. Polizei

« Letzte Änderung: 12. September 2014, um 22:20:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
12. September 2014, um 22:23:34 Uhr

Muss dieser Verdacht begründet sein?

Offline
(versteckt)
#13
12. September 2014, um 22:28:50 Uhr

Die Redaktion hatte wohl nichts besseres zu berichten  :Smiley  wohl eher ein Lückenfüller

Offline
(versteckt)
#14
12. September 2014, um 22:30:45 Uhr

Also was mir z.b aufgefallen ist, dass bei uns an Historischen stellen immer eine Polizeistreife steht.
Gestern wurde ich angehalten von der Polizei. Als ich an einen Historischen Ort wollte Fund gemacht wurde. Nur war ich so schlau und hatte die Sondel nicht dabei.

 Im mom ist es echt sehr schlimm.

lg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor