[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Kanufahrer finden alten Einbaum

Gehe zu:  
Avatar  Kanufahrer finden alten Einbaum  (Gelesen 928 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juli 2016, um 19:34:08 Uhr

Na so ein Glück fürs Landesamt.  Zwinkernd
Nach dem ihnen ja schon zwei zig tausend Jahre alte Einbäume durch Unwissenheit vergammelt sind.
Da kann man doch nur hoffen, das sie sich diese mal nicht so dumm anstellen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Suedwestmecklenburg/Kanuten-finden-alten-Einbaum-in-der-Warnow


Offline
(versteckt)
#1
30. Juli 2016, um 19:55:17 Uhr

Ohje....hoffentlich bringen sie die nicht wieder zu den Experten nach Schwerin!
Nicht zwei, Michael, es waren drei!! Zwei siebentausend Jahre alte und ein sechstausend Jahre altes! Die kennen sich mit sowas aus!  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/archaeologie-skandal-deutsche-behoerden-liessen-steinzeit-einbaeume-vergammeln-a-612716.html


« Letzte Änderung: 30. Juli 2016, um 19:56:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
30. Juli 2016, um 20:02:39 Uhr

Ja solche Experten gibt überall .
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
30. Juli 2016, um 20:12:11 Uhr

bin selbst Kanufahrer (Canadier) deshalb kenne ich die Geschichte, Steini  Super
Die Welt ist voller Eierköpfe.  Grübeln

Offline
(versteckt)
#4
31. Juli 2016, um 10:38:53 Uhr

Naja...einerseits sind Fehler meschlich....aber auf der anderen Seite kann sowas bei einem sooo wichtigen Fund gar nicht passieren! Die haben die Dinger schlicht und ergreifend über Jahre vergessen! Ich vergleiche die mal in ihrer wissenschaftl. Wertigkeit mit der Scheibe von Nebra! Demnach hätten die Verantwortlichen eine mindestens eben so hohe Strafe verdient, wie die Finder. Die konnten nämlich nicht ahnen, was sie da hatten...die Mitarbeiter des DA wussten aber, was die Einbäume darstellten  Zwinkernd
Und ich bin mir sicher, dass die immer noch von Steuergeldern bezahlt werden....  :Smiley  Die sollten den Ankauf des neuen Einbaumes aus der eigenen Tasche zahlen müssen, denn eigentlich müßte es ja eine Entschädigung bei einem Zufallsfund geben...  Grinsend

Aber Michael hat es richtig gesagt...was ein Glück fürs LA....dass da ein neues Objekt aufgetaucht ist.

Ich orakel mal: Das Ding wird erst mal nicht so alt und "wertvoll" datiert.....und wenn es dem LA gehört, kommt dann eine neue Einschätzung, in deren Folge dann sogar die Geschichte des Baues und des "Sinkens" enthalten ist. Inklusive der Tatsache, dass Häuptling Paddelnix mit dem Ding jährlich Prozessionsfahrten zur Sonnenwende unternommen hatte...   Narr

« Letzte Änderung: 31. Juli 2016, um 10:40:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor