Idyllisch gelegen am Ausgang des Donaudurchbruches liegt die Stadt Kelheim. Bei Ausgrabungen wurde entdeckt, dass sich bereits die Neandertaler dort niedergelassen hatten. Die Geschichte ist im gleichnamigen Landkreis allgegenwertig. So befinden sich im Stadgebiet von Kelheim bronzezeitliche Grab- und Siedlungsfunde, welche bis etwa 2.000 v. Chr. zurückgegen. Die erste urkundliche Erwähnung der Herzogstadt war im Jahr 866. Im Besitz der Wittelsbacher war Kelheim im 11. Jahrhundert. 1181 wurden der Kelheim durch den Bayernherzog Otto I. die Stadtrechte verliehen. Ihren Beinamen Herzogstadt hat sie, weil sie als bevorzugte Residenz des bayerischen Herzogsgeschlechtes galt.
mehr im LinkSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.bayern-blogger.de/2012/01/07/kelheim-oder-cheleheim-die-alte-herzogstadt-in-niederbayern/13410