
Aber ich glaube tatsächlich, umso höher der Wert umso vorsichtiger wird man, da die Gefahr besteht eben aufzufallen.
Beispiel: Du findest auf der Straße 10€, wahrscheinlich steckt diese die Mehrheit ein und geht eben nicht damit zum Fundbüro.
Ich glaube, dass in den meisten Fällen das Gewissen schnell zu beruhigen ist: Gedankenspiel:"bei 10€ wird jetzt auch keiner Verhungern, der Inhaber kann sowiso nicht ausfindig gemacht werden etc.pp".
Bei einer Tüte mit 10000€ drin, schreit das Gewissen sicherlich deutlich lauter ("armer Rentner mit seinem Ersparten"),aber auch die Angst entdeckt zu werden ( Raubüberfallgeld, Mafia, etc.pp) wird groß.
Daher finde ich es völlig normal , dass der Goldfund gemeldet wurde. Ehrlich ja, aber das halte ich pers. sogar für eine normale Charaktereigenschaft, zumindest in meinem pers. Umfeld:)
Vielleicht liegts aber auch nur daran, dass ich auch aus Bayern bin und wir eben "anders" sind

In Bayern gibts halt noch normale,anständige und ehrliche Leut
