[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Kinder vom Kamper See: Das Grab im Wasser

Gehe zu:  
Avatar  Kinder vom Kamper See: Das Grab im Wasser  (Gelesen 825 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. März 2015, um 16:31:40 Uhr

Noch ein trauriges Stück Geschichte:
Gegen Kriegsende stürzt eine Do 24 mit etwa 80 Kindern an Bord bei einem Evakuierungseinsatz ab.
Evtl. wurde sie abgeschossen.
Es wird überlegt das Flugzeug zu heben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/einestages/kinder-vom-kamper-see-grab-unter-wasser-a-1021273.html




Offline
(versteckt)
#1
03. März 2015, um 17:00:17 Uhr

Interessant und Traurig zu gleich.
Mal gespannt wie es weiter geht.
Meine Meinung: Lasst dir toten Kinder in Frieden ruhen. Amen
Für Anschuldigungen ist es sowieso zu spät.

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#2
03. März 2015, um 17:59:47 Uhr

Wieviele Flugzeuge,Schiffe,LKW und was sonst noch sind damals mit Zivilistenan Bord abgeschossen worden wo keiner mehr dran denkt.
Alleine die Wilhelm Gustlov hatte mehr als 13.000 Menschen an Bord als ein Russisches U-Boot das Schiff mit Torpedos versenkte,eine Katastrophe riesigem ausmaßes.
Eine Bergung der Leichen im Kamper See bringt eh nichts mehr,zumal die meisten Angehörigen nicht mehr leben.
So sehe ich das.
Grüße Coinhunter2


Offline
(versteckt)
#3
03. März 2015, um 19:12:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coinhunter
Wilhelm Gustlov



Das war die Wilhelm Gustloff und man spricht von ca. 9000 Menschen
Vor der Küste Pommerns

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Gustloff_%28Schiff%29

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Resko_Przymorskie




« Letzte Änderung: 03. März 2015, um 19:19:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
03. März 2015, um 19:48:08 Uhr

Eine Schande Weinen
Das ist der bittere Beigeschmack an Kriegen.
Trotzdem faszinieren sie.
Gerade  bei so einem Hobby, wie wir es haben.
Gab bei uns in Nürnberg öfter mal ne Ausstellung bzw. Begehungen unserer Hitlerbauten. Die hieß Faszination Gewalt.

Irgendwie schön und trotzdem abschreckend.

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)
#5
03. März 2015, um 19:58:14 Uhr

Der Flieger wurde nicht nur "eventuell" abgeschossen. Ein örtlicher Bergungstrupp hat ein Leitwerk der Maschine geborgen,in dem ein Splitter einer russischen Panzergranate steckt. Ist in Kolberg im militärhistorischen Museum zu sehen. Der selbe Verein ist auch in einem Hangar des ehemaligen Seefliegerhorstes Kamp dabei,eine flugtechnische Ausstellung zusammenzutragen.
Übrigens wird die geplante Bergung der Maschine zu großen Teilen von Spenden heute noch lebender Angehöriger finanziert.
Diese Infos stammen übrigens aus erster Hand von einem Vereinsmitglied.

Offline
(versteckt)
#6
03. März 2015, um 20:02:08 Uhr

@ Niete
9000 Tote waren es bestimmt, die können das nur schätzen der Kahn war rappelvoll.Normalerweise wurden die Passagiere gezählt  aber irgendwann habense aufgehört mit zählen ,die Massen an Menschen die vor den Russen flüchten wollten waren einfach zu groß.Man kann sich das einfach nicht vorstellen,ein großes Schiff vollgestopft mit Menschen die alle auf einmal von Bord wollten weil das Schiff schnell unterging,da sind hunderte tot getrampelt worden  Schockiert
Tausende sind im Eiskalten Ostseewasser erfrohren,
der reinste Horror wenn man da an Bord war....
Gruß...

« Letzte Änderung: 03. März 2015, um 20:04:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
03. März 2015, um 20:53:31 Uhr

Nenn es wie du willst.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. März 2015, um 21:04:18 Uhr

Ich stelle mir die Exhumierung ziemlich schwierig vor. Also rein technisch gesehen.
80 Tote auf engstem Raum. Wie sollen die Knochen zugeordnet und die Toten identifiziert werden?
Zahnärztliche Unterlagen werden wohl kaum noch vorhanden sein.
Naja, ich sollte mal wieder "Bones" oder "CSI" gucken.

Ich weiß nicht, ob ich als Betroffener eine Hebung wollen würde, ist als Außenstehender schwer zu beurteilen.


Offline
(versteckt)
#9
03. März 2015, um 21:07:49 Uhr

Ich weiß nur,daß der Verein da sehr hinterher ist und es auch eine große Spendenwilligkeit gibt.
(wohlgemerkt,einpolnischer Verein,der sich um deutsche Kriegsopfer kümmert.Sowas gibts glatt..)

Offline
(versteckt)
#10
03. März 2015, um 21:24:31 Uhr

nach sovielen jahren sollte man die toten ruhen lassen
eine gedenktafel tut es auch,    gruß.

Offline
(versteckt)
#11
04. März 2015, um 18:50:45 Uhr

Wollte nicht vor ein -zwei Jahren jemand nach Flugzeugteilen im Bodensee tauchen und bekam keine Genemigung da es sich um ein Seemannsgrab handelt ?Und die wollen alles raufholen?
Ich finde ,die haben dort nichts verloren, ist genau so Krank wie Penthouse Wohnungen für Flüchtlinge in Passau.
Grüße Findel

Offline
(versteckt)
#12
04. März 2015, um 19:24:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Findel
Ich finde ,die haben dort nichts verloren, ist genau so Krank wie Penthouse Wohnungen für Flüchtlinge in Passau.
Ich wiederum finde, dass dieser Vergleich hier nichts verloren hat!

Bitte beim Thema bleiben und das sachlich!

Gruß,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor