[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Klage gegen das LfD Hessen

Gehe zu:  
Avatar  Klage gegen das LfD Hessen  (Gelesen 3655 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. November 2010, um 10:00:11 Uhr

Klage gegen das LfD Hessen
     


Sondengänger und Heimatforscher Michael G. hat im Jahr 2007 ein fränkisches Gräberfeld entdeckt und dieses vorschriftsmäßig gemeldet. Nun kam es wie es kommen mußte. Zwischen dem Finder und dem LfD Hessen konnte keine Einigung bezüglich der Entschädigung erzielt werden.

Am 10.11.2010 ist um 10:00 Uhr nun in dieser Sache die Verhandlung am Landgericht Wiesbaden.
     

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
     

Offline
(versteckt)
#1
02. November 2010, um 10:28:45 Uhr

Moin,

wer Zeit hat und in der Nähe wohnt sollte unbedingt zum Prozess kommen.

Inzwischen ist ein weiterer Fall in Hessen dazu gekommen. Auch diesem Entdecker verweigert das Land die Entdeckerrechte.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#2
02. November 2010, um 22:24:19 Uhr

Was ist da los in Hessen, warum und vor allem wie werden die Entdeckerrechte verweigert?  Irre
dictus

Offline
(versteckt)
#3
03. November 2010, um 00:10:36 Uhr

Ich wünsche den Klägern viel Erfolg. Leider ist es oft so das die Willkür von Institutionen, letztlich das Finanzamt, im Fernsehen ausgestrahlt die Rechte des Bürgers diffarmiert.  Unentschlossen Mir wollte mal ein Bauriese drohen mit den Worten: Was wollen Sie gegen uns ausrichten, wir bauen jährlich 10 000 Häuser in Deutschland....... Den Werkvertrag von diesen Figuren haben wir vor dem Oberlandgericht Bonn zerrissen und unser Recht bekommen. Das hat echt gut getan!!  Super Das dumme Gesicht des arroganten Bauleiters hättet ihr sehen müssen!  Traurig Jedenfalls wünsche ich euch alles Glück der Welt. Die Richter sind Menschen und das ist auch gut so. Gesetze sind für die Allgemeinheit da und wer das ignoriert ist selber schuld. Oder müssen wir, die Allgemeinheit für die Inkompetenz letztlich aufkommen? Ich glaube ja.
Gruß  Harald

Offline
(versteckt)
#4
03. November 2010, um 07:11:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nachrichten Roboter
Klage gegen das LfD Hessen
     


Sondengänger und Heimatforscher Michael G. hat im Jahr 2007 ein fränkisches Gräberfeld entdeckt und dieses vorschriftsmäßig gemeldet. Nun kam es wie es kommen mußte. Zwischen dem Finder und dem LfD Hessen konnte keine Einigung bezüglich der Entschädigung erzielt werden.

Am 10.11.2010 ist um 10:00 Uhr nun in dieser Sache die Verhandlung am Landgericht Wiesbaden.
     

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zeitung.schatzsuchen.de/post/schatzsucher/90/Klage-gegen-das-LfD-Hessen

     


Hallo Jens, wolltest Du nicht den Wortlaut ändern und richtig stellen?

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#5
03. November 2010, um 09:30:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von cartouche
Hallo Jens, wolltest Du nicht den Wortlaut ändern und richtig stellen?

Gruß
Micha

Hat er, einfach "F5" drücken  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
03. November 2010, um 14:13:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von dictus
Was ist da los in Hessen, warum und vor allem wie werden die Entdeckerrechte verweigert?  Irre
dictus

Moin,

die Entdeckerrechte werden verweigert indem das Landesamt für alle vom Landesamt geborgenen Funde dem Entdecker die Anwendbarkeit des § 984 BGB abspricht, obwohl diesbezüglich das DSchG als auch zwei Urteile von OLG die Anwendbarkeit des § 984 BGB eindeutig regelt.

Ein Entdecker, der mit Rücksicht auf die archäologischen Befunde die entdeckten Funde nicht in selbst Besitz nimmt, darf durch die Unterlassung der in Besitznahme keine Nachteile erfahren.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#7
04. November 2010, um 13:29:57 Uhr

Ich habe das bereits umgestellt. Verstehe gar nicht weshalb das hier nun mehrfach erscheint? Muß ein technisches Thema sein.

Hier der aktuelle Text:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zeitung.schatzsuchen.de/post/schatzsucher/90/Klage-gegen-das-LfD-Hessen








Hinzugefügt 04. November 2010, um 13:31:07 Uhr:

@Micha: Mir wurde von einer aktuell laufenden großen Grabung in der Wetterau berichtet. Kann es sein, dass das LfD zur Zeit bereits Fakten schafft?


Offline
(versteckt)
#8
04. November 2010, um 21:58:25 Uhr

Hallo Jens, das hätte ich sicher mitgeteilt bekommen!

(versteckt)
#9
09. November 2010, um 08:36:32 Uhr

Sicher? Bist du mal vorbeigefahren und hast nachgesehen?
Da könnte sich der Verteidiger für morgen schön die Hände reiben.


Offline
(versteckt)
#10
09. November 2010, um 09:36:33 Uhr

Ich brauche nicht vorbei zu fahren da das Gelände unter Beobachtung steht und ich um gehend informiert
werde sobald dort etwas geschieht.
Im übrigen würde der Verteidiger dann eher schwitzen als sich die Hände zu reiben!


Offline
(versteckt)
#11
09. November 2010, um 11:58:04 Uhr

Ich schreiben Dir eine PN mit Details...

« Letzte Änderung: 09. November 2010, um 12:02:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
10. November 2010, um 08:19:37 Uhr

 Cool Der Tag X ist da.......

Viel Glück bei der Wahrung der Rechte aus dem BGB, für uns alle.

Und natürlich brauche ich mein Interesse zu dem Urteil nicht extra betonen...

Möge das Gesetzt gewinnen...

Grüße

Stephan

Offline
(versteckt)
#13
10. November 2010, um 13:19:03 Uhr

Hallo Stephan,

Vielen Dank!

....für uns alle ist gut! Wenn, dann gilt es ja nur für die SG in den schatzregalfreien Bundesländern.

Vorsichtig ausgedrückt - es war ja nur der Gütetermin - kann damit gerechnet werden, dass das Gericht möglichwerweise ein Gutachten bestellen wird um die Ausdehnung des Gräberfeldes zu bestimmen.

In vier Wochen wissen wir mehr.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#14
17. November 2010, um 22:17:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,

wer Zeit hat und in der Nähe wohnt sollte unbedingt zum Prozess kommen.

Hallo Walter,

wir vom Stammtisch waren Deinem Aufruf gefolgt und haben den Prozess mit Spannung verfolgt und neutral nach bestem Wissen und Gewissen dokumentiert. Nun wurde ich/wir zur Zielscheibe Deines Mitstreiters. Könnt ihr bitte mal folgendes intern klären und abstimmen:

- Wünscht Ihr wirklich Öffentlichkeit und ein breites Interesse an dem Fall?
- Soll wirklich jemand zur nächsten Verhandlung kommen - mir wurde vorgeworfen meine Kollegen und ich hätten es nur auf Infos über die Lage des G-Feldes abgesehen?





« Letzte Änderung: 17. November 2010, um 22:24:13 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor