[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Millionenschatz in bayerischem Garten gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Millionenschatz in bayerischem Garten gefunden  (Gelesen 2055 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2016, um 15:31:51 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bild.de/regional/muenchen/goldbarren/millionenvermoegen-im-garten-gefunden-44028796.bild.html


Echt der Hammer.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2016, um 15:46:57 Uhr

wenn ich ein Schatz in Deutschland finden würde, dann auch in Bayern Narr

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2016, um 16:14:00 Uhr

Logisch das die Erben des 53 Jährigen nun klagen werden.
Sachen gibt es, die gibt es nicht  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2016, um 20:04:51 Uhr

Einmal war der Verstorbene 67 dann 69   Wie die Zeit vergeht  Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
05. Januar 2016, um 20:18:03 Uhr

Schon kurios... ich hätte ja nun gerne den Schatz mal in Natura gesehen und nicht einfach irgendwelche Barren...

Offline
(versteckt)
#5
05. Januar 2016, um 20:30:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter
Einmal war der Verstorbene 67 dann 69   Wie die Zeit vergeht 

Bitte genau lesen. Der Verstorbene war 53. Der Eigentümer ist 67 oder 69. Bild sprach mit den Toten.  Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend
Im schlimmsten Fall hat der 67/69 Jährige die Hälfte seines Vermögens eingebüßt. Das heißt sollte er nicht nachweisen können dass der Schatz im
gehört so erhält er ja zumindestens die 50 % Finderlohn. Da er ja die Polizei zum Fundort geführt hat.  Bayer Detektorforum Bayer

« Letzte Änderung: 05. Januar 2016, um 20:37:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2016, um 20:34:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nugget-Hunter
Der Verstorbene war 53. Der Eigentümer ist 67 oder 69. Bild sprach mit den Toten.

Stimmt so war es Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
05. Januar 2016, um 21:03:07 Uhr

Hmh die Bild ist ja bekannt für schnellschüsse aus der Gerüchteküche :Smiley, trotzdem ne dolle Sache mit den Barren  .
Grüße Coinhunter2

Offline
(versteckt)
#8
05. Januar 2016, um 21:37:41 Uhr

da bin ich ja gespannt  wie das endet Winken,   gruß.

Offline
(versteckt)
#9
06. Januar 2016, um 12:34:06 Uhr

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
06. Januar 2016, um 13:49:06 Uhr

Und da fragen die noch im Radio warum er das Geld nicht auf die Bank gebracht hat....
Na warum wohl Smiley

Offline
(versteckt)
#11
06. Januar 2016, um 14:00:18 Uhr

schon wieder in Niederbayern?!
Waren da nicht erst neulich die Goldbarren in Passau?
Das Goldvergraben scheint dort im Zohnenrandgebiet eine Art Brauchtum zu sein.

Offline
(versteckt)
#12
06. Januar 2016, um 15:12:29 Uhr

Macht doch jeder, kennt ihr noch welche die ihr Geld auf der Bank haben?  Smiley

Offline
(versteckt)
#13
06. Januar 2016, um 15:46:25 Uhr

Habt ihr alle Bild PLUS oder wie?
Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#14
06. Januar 2016, um 16:00:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von TTT
schon wieder in Niederbayern?!
Waren da nicht erst neulich die Goldbarren in Passau?
Das Goldvergraben scheint dort im Zohnenrandgebiet eine Art Brauchtum zu sein.
Tja,

Wir habens halt [bayern] 


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor