[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Münzschatz in Brandenburg entdeckt

Gehe zu:  
Avatar  Münzschatz in Brandenburg entdeckt  (Gelesen 4340 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Dezember 2016, um 11:23:12 Uhr

Moin, moin. Münzschatz mit über 8000 Münzen ausgegraben.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1537987/


Offline
(versteckt)
#1
16. Dezember 2016, um 12:49:16 Uhr



Das ist ja ein interessanter Artikel!  Weiter unten die Erwähnung eines  Herren, der auf seinem eigenen Grund und Boden 600 Münzen aus
dem 13. Jhd. gefunden und dafür stolze 500 Euro Finderlohn erhalten hat. GANZ EHRLICH: in diesem Bundesland würde ich so einen Fund lieber
einschmelzen, anstatt ihn zu melden, das  ist ein Hohn - mMn.

G&GF


karuna  Winken 

Offline
(versteckt)
#2
16. Dezember 2016, um 12:55:58 Uhr

Für Brandenburg ne Hausnummer. 
Den Templiner Münzfund hatte ich mir vor 2 Jahren im Museum angeschaut, schöner Fund.

Offline
(versteckt)
#3
16. Dezember 2016, um 13:23:36 Uhr

Verdammt, in Altlandsberg war ich dieses Jahr auch schon. Hab wohl an der falschen Stelle gegraben.   Grinsend

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#4
16. Dezember 2016, um 18:53:32 Uhr

Altlandsberg  Schockiert  Schockiert  Schockiert... ne oder?Huch... das ist ja bei mir um die Ecke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.. Irre

Offline
(versteckt)
#5
16. Dezember 2016, um 19:17:28 Uhr

Knapp vorbei.Schon wieder !!!  Ausrasten  Weinen   Zwinkernd

Gruß


Offline
(versteckt)
#6
16. Dezember 2016, um 21:42:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
 
Das ist ja ein interessanter Artikel! Weiter unten die Erwähnung eines Herren, der auf seinem eigenen Grund und Boden 600 Münzen aus
dem 13. Jhd. gefunden und dafür stolze 500 Euro Finderlohn erhalten hat. GANZ EHRLICH: in diesem Bundesland würde ich so einen Fund lieber
einschmelzen, anstatt ihn zu melden, das ist ein Hohn - mMn.

G&GF


karuna Winken


Dito   Grinsend

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2016, um 21:43:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
16. Dezember 2016, um 23:36:50 Uhr

Aber Karuna, wieso denn einschmelzen? 600 Münzen aus Silber, im besten Fall vielleicht 1 Gramm pro Münze, also 20 Unzen, da entsprechen die 500 Euro doch recht genau dem derzeitigen Materialwert.

Insofern kann man die Entschädigung schon noch als recht fair ansehen, gemessen an den gesetzlichen Regelungen des Landes.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#8
17. Dezember 2016, um 00:18:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann
Aber Karuna, wieso denn einschmelzen? 600 Münzen aus Silber, im besten Fall vielleicht 1 Gramm pro Münze, also 20 Unzen, da entsprechen die 500 Euro doch recht genau dem derzeitigen Materialwert.

Insofern kann man die Entschädigung schon noch als recht fair ansehen, gemessen an den gesetzlichen Regelungen des Landes.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Die 20 Unzen Silber würde ich denen getreu der Rechtslage ordnungsgemäß übergeben. Narr

vg


karuna Smiley

Offline
(versteckt)
#9
17. Dezember 2016, um 00:45:28 Uhr

Seh das wie Karuna ist eine verarsche,mit solch Angaben an Finderlohn wird man ja genötigt unkorrekt zu handeln.
Und der Materialwert kann ja nur ein Scherz sein  Teufel

schwingi

Offline
(versteckt)
#10
17. Dezember 2016, um 09:54:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Verdammt, in Altlandsberg war ich dieses Jahr auch schon. Hab wohl an der falschen Stelle gegraben. Grinsend

Viele Grüße
Jacza

Haste Recht, Jacza. Ich fahre jedes Jahr 4-5 mal nach MOL und wenn ich mal suche, habe ich immer nur Geschoßhülsen und Granatsplitter. Grinsend Shit Deus ! Grinsend Taugt scheinbar doch nix, das Ding...Grinsend

Naja, Hauptmann....Silbermünzen aus dem 14. Jahrhundert dürften schon etwas mehr als 1gramm im Schnitt gewogen haben. Setzen wir mal den numismatischen Wert mit 50€/Münze (das ist sicher nicht zu hoch^^), dann sind das rein materiell 30 000 €. Aber ich denke, die Münzen sind mehr wert...Zwinkernd
Aber auch so bin ich bei karuna...1,6% ist schäbig! Da hätte ich sie genommen und tiefer eingebuddelt Grinsend

Ach ja....was haben die bei dieser Zeitung denn für Grammatik- und Ausdrucksexperten?  Schockiert  Da schaudert es einen ja...

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2016, um 09:56:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
17. Dezember 2016, um 12:15:18 Uhr

Danke für den Link, leider keine Bilder  Verlegen

Offline
(versteckt)
#12
17. Dezember 2016, um 12:24:33 Uhr

Dann dürfte hier aber ein Finderlohn von über 5.000 Euro fällig sein.  Lächelnd

Aber wenn man mal überlegt: man bekommt das Geld sofort auf die Hand und kann ein reines Gewissen bewahren. Ich glaube nur wenige würden ihre Funde oder Teile davon weiterverkaufen. D.h. der Münzschatz liegt dann zu Hause herum und gammelt vor sich hin. Mir würden ja schon ein paar Erinnerungsstücke fürs Sammleralbum genügen.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#13
17. Dezember 2016, um 12:47:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Dann dürfte hier aber ein Finderlohn von über 5.000 Euro fällig sein. Lächelnd

Aber wenn man mal überlegt: man bekommt das Geld sofort auf die Hand und kann ein reines Gewissen bewahren. Ich glaube nur wenige würden ihre Funde oder Teile davon weiterverkaufen. D.h. der Münzschatz liegt dann zu Hause herum und gammelt vor sich hin. Mir würden ja schon ein paar Erinnerungsstücke fürs Sammleralbum genügen.

Viele Grüße
Jacza

Träum weiter....Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
17. Dezember 2016, um 13:11:39 Uhr

Bilder gibt's erst kommenden Mittwoch.


Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor