[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Raubgräber bedrohen das archäologische Erbe Bayerns

Gehe zu:  
Avatar  Raubgräber bedrohen das archäologische Erbe Bayerns  (Gelesen 792 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2011, um 08:43:00 Uhr

Das archäologische Erbe Bayerns ist bedroht durch Raubgräber. Sie sind mit Metalldetektoren auf Bodendenkmälern unterwegs, oft bei Nacht - mit dramatischen Folgen...

Der Raubgräber interessiert sich nur für das wertvolle Schmuckstück oder die Münze und zerstört beim Graben die Fundstätte, die so ärchäologisch wertlos wird. Der Bullenheimer Berg bei Kitzingen in Unterfranken ist ein besonders krasses Beispiel: Dort lag eine der bedeutendsten Siedlungen der Bronzezeit in Bayern.
Bereits seit den 70er Jahren wird das Plateau des Berges planmäßig ausgeplündert – bis heute. Derzeit erforschen Archäologen der Universität Würzburg das Areal – mit einem erschreckenden Ergebnis: Bei ihren Begehungen und Ausgrabungen haben die Wissenschaftler keinen einzigen Metallfund mehr gemacht, obwohl auf dem Bullenheimer Berg vermutlich einmal mehrere Tausend Menschen lebten. Alle Metallstücke sind inzwischen offenbar aus dem Boden gerissen, die Plünderung vollkommen. Dadurch fehlen unersetzliche Hinweise, zum Beispiel zur Datierung......

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.br-online.de/bayern2/zeit-fuer-bayern/feature-archaeologie-raubgraeber-ID1289823648137.xml


Offline
(versteckt)
#1
08. Januar 2011, um 10:02:22 Uhr

Hallo Schrottie

schau, das hatten wir schon.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/empty-t20309.0.html;msg164502;topicseen#new


liebe Grüße

Offline
(versteckt)
#2
08. Januar 2011, um 11:11:23 Uhr

Ist das nicht so wie bei vielen anderen Fälle auch? Ich meine, egal ob es sich um Autos, Motorräder, Feuerwaffen, Alkohol, Industrieöle, Steuergelder u.v.m handelt: Es gibt immer die jenigen die verantwortungsvoll mit diesen Dinger umgehen und die jenige die es nicht tun. Warum soll es mit Metalldetektoren anders sein? Leider ist das so. Eines der schlimmen konsequenten ist das ein Paar Idioten den Brei für alle verderben können. Wie immer! 

Offline
(versteckt)
#3
08. Januar 2011, um 16:57:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Waldmann
Ist das nicht so wie bei vielen anderen Fälle auch? Ich meine, egal ob es sich um Autos, Motorräder, Feuerwaffen, Alkohol, Industrieöle, Steuergelder u.v.m handelt: Es gibt immer die jenigen die verantwortungsvoll mit diesen Dinger umgehen und die jenige die es nicht tun. Warum soll es mit Metalldetektoren anders sein? Leider ist das so. Eines der schlimmen konsequenten ist das ein Paar Idioten den Brei für alle verderben können. Wie immer! 

Meine Worte! Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
08. Januar 2011, um 17:31:36 Uhr

Bin ich auch der Meinung!

Liebe Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor