Danke für den Link.
Zitat aus dem Artikel - Hervorhebung von mir - :
"Der VDSH plädiert
seit Jahren für die Abschaffung des Schatzregals ..."
In diesem Fall zwar nicht seit Jahren aber statt des VDSH u. a. unser Walter Franke - seit Jahren.
Das könnte so in einigen Jahren auch für einen neu zu gründenden Verein stehen und veröffentlicht werden.
Jens, so leicht wie sich "der Chef" von eigenen Gnaden das "Einstampfen" des VDSH vorgestellt hat, geht es nicht, das wird nicht die letzte Feier in diesem Trauerspiel sein.
Das - nach Begleichung der Anwaltskosten (allein für die per Einschreiben mit Rückschein versandten Einladungen) verbleibende - Vereinsvermögen muß festgestellt werden, wenn es nun satzungsgemäß an eine andere gemeinnützige Organisation übertragen werden muß.
Hierzu gehören auch Forderungen auf ausstehende Mitgliedsbeiträge, die bestimmt nicht gerne mit der Auflage, diese einzufordern, von einer anderen Organisation übernommen werden.
Die werden dankbar ablehnen.
Zur nächsten Mitgliederversammlung habe ich auch (im März 2009 mit Wirkung zum 31.12.2009 gekündigt) eine Einladung erhalten.
Habe dies zum Anlaß genommen, dem Herrn Anwalt mitzuteilen, daß die Mitgliederverwaltung nach wie vor in desolatem Zustand erscheint - was "der Chef" im BFF immer bestritten hat (die Mitgliederverwaltung hätte er in wenigen Stunden auf die Reihe gebracht, wozu ich in Wochen nicht in der Lage gewesen sei).
Nichts haben die auf die Reihe gebracht!
nachrichtlich: es ist bereits der dritte Beerdigungstermin

masterTHief