Neuenstadt am Kocher begeistert die Archäologen. Der ungewöhnlich gut erhaltene Fund gilt als einzigartig und erlaubt den Wissenschaftlern wichtige Erkenntnisse.
Für das Bekenntnis seiner Liebe suchte sich ein verliebter Römer offenbar göttlichen Beistand. Archäologen fanden einen bronzenen Fingerring, der wegen seiner Inschrift als Besonderheit gilt: "Dieses Zeichen meiner Liebe begleite dich bis ins hohe Alter. Ich liebe dich ungeheuerlich!" Entdeckt wurde das Schmuckstück in den Überresten einer großen Tempelanlage. "Vielleicht sollte die Deponierung in einem sakralen Umfeld der Herzensangelegenheit zur nötigen Unterstützung durch höhere Mächte verhelfen", vermutete Klaus Kortüm.
Was der Referent für provinzialrömische Archäologie am Landesamt für Denkmalpflege in Neuenstadt am Kocher (Kreis Heilbronn) ans Tageslicht kommen sah, begeistert nicht nur ihn als Grabungsleiter: "Das ist eines der Highlights der Archäologie in den letzten fünf Jahren." Die Fundstätte wird als einzigartig gepriesen. Der römische Tempel, 18 Meter breit und 25 Meter lang, steht auf einer über vier Meter hohen Terrasse, die mit viel Aufwand über den Kocherauen errichtet worden ist. Er gehört damit, sagte Kortüm, zu den "größten Umgangstempeln des Limesgebietes". Ein etwa 234 Quadratmeter großer Anbau, inzwischen wieder zugeschüttet, diente wahrscheinlich als Versammlungsraum für Priester.......
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/art4319,682380