Hier mal ein kleiner Schatzfund östereichischer silberlinge aus tschechien. ist zwar vom jänner/januar aber schön anzuschauen.
vorallem die historikerin/numismatikerin und Kuratorin im Mährischen Landesmuseum, Dagmar Grossmannová macht hier wieder eine gute figur.

sie ist des öfteren auch mal in den medien zu bewundern.
für alle die dem tschechischen nicht ganz mächtig sind, eine kurze zusammenfassung:
der schatz wurde von schatzsuchern auf einem acker bei Hrušovany nad Jevišovkou (deutsch Grusbach) entdeckt und enthält mehrere 1000 münzen der habsburger-monarchie. Hrušovany liegt nur wenige Kilometer nördlich der österr. Grenze, nahe Laa an der Thaya.
David Hoza, der Entdecker informierte Archäologen und Bürgermeister von seinem Fund. Die Münzen wurden im ersten Weltkrieg versteckt, Schlussmünze trägt das Datum 1915.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.ceskatelevize.cz/zpravodajstvi-brno/zpravy/257199-pole-u-hrusovan-skryvalo-tisice-starych-minci/
hier ein fund aus 2010, welcher erst illegal verkauft wurde und dann durch einen anonymen tip teilweise zurückgeholt werden konnte.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.blesk.cz/clanek/zpravy-udalosti/193133/hledac-pokladu-zatajil-pohadkovy-objev-nasel-stribrne-mince-za-vic-nez-milion.html
die belohnung für den schatzsucher wäre höher gewesen als der illegale verkauf der über 9000 gold und silbermünzen. 2267 stück konnten noch beschlagnahmt werden.
grüsse