[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Schatzsuche - Forscher beklagen zerstörte Fundstätten

Gehe zu:  
Avatar  Schatzsuche - Forscher beklagen zerstörte Fundstätten  (Gelesen 1291 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
05. März 2014, um 09:16:06 Uhr

Danke für den Link.
Ein Bauer hat mir die Erlaubnis gegeben 10 riesige Äcker zu begehen. Vorgestern ist doch glatt ein Polizeibus am Acker vorbeigefahren! ( Ob da ein Aufmerksamer Bürger einen Sondler gemeldet hat ?  Unentschlossen)
Ich dachte mir: Egal. Lassen wir es mal drauf ankommen! Immerhin ist das privatgrund und ich hab die Erlaubnis.
Der Bus wurde langsamer aber ist an mir vorbeigefahren! Hab mich schon innerlich auf ne heiße Diskussion vorbereitet  Huch

Die können schreiben was Sie wollen! Wenn ich auf nem Acker im gestörten Bereich suche ist das wohl keine illegale Ausgrabung. Und vor allem keine Zerstörung vom Fundzusammenhang! Oder?

Hab den Acker jetzt durch und ne ganze Kiste fertiggemacht mit allen Funden für das Amt in Speyer! Nach solch einem Artikel bekomm ich aber wieder glatt Sodbrennen. Hab sogar Lesefunde dabei wie Ton.- und Gefäßscherben.
Bin jetzt aber nicht mehr so sicher! Hab keine Lust auf ne Standpauke von denen oder als illegaler (krimineller) hingestellt zu werden von denen.
Aber ich will mich auch an die gesetzte halten und die Funde melden. Zwickmühle.



Offline
(versteckt)
#16
05. März 2014, um 09:19:29 Uhr

Hast die Koordinaten auch in der Kiste ?

Offline
(versteckt)
#17
05. März 2014, um 09:24:12 Uhr

Ja.
Habe nen Ausdruck gemacht von Google Earth und den Acker markiert. Hab auch die Kontaktdaten vom Bauer (Eigentümer) dazu geschrieben sowie noch ein paar kleine Infos zu den Funden.

Ist das so korrekt?

Offline
(versteckt)
#18
05. März 2014, um 11:20:48 Uhr

Da würde ich aber auch mal mit dem Bauer darüber reden, vielleicht möchte er es ja gar nicht gemeldet haben.

Das ist die Zwickmühle in der wir  Suchen sind. Weil kaum ein Bauer Archäologische Ausgrabungen wünscht.

So wie ich gehört habe müssen diese Kosten auch noch vom Eigentümer bezahlt werden, stimmt dies?

Offline
(versteckt)
#19
05. März 2014, um 14:00:13 Uhr

Der Bauer weiß, dass ich die Funde melde und hat keinen Einwand.
Na ich weiß nicht, ob die wegen ein paar Münzen, Knöpfe, Musketenkugeln und andere Dinge gleich ne Ausgrabung veranstalten?
Allerdings war da auch ein Kelten Leuci dabei!  Cool . Der befand sich aber auch wie die anderen Dinge in 8-15 cm Tiefe. Der Acker wurde vorher frisch umgepflügt.  Hab auch keine Bodenverfärbungen dabei entdecken können  Grinsend



Offline
(versteckt)
#20
05. März 2014, um 15:02:16 Uhr

also ist das suchen doch nicht verboten, man darf halt nicht tiefer als den Pflug graben ,da  brauchen wir auch keine bammel zu haben vor die Polizei ,oder was meint ihr dazu?

« Letzte Änderung: 05. März 2014, um 15:03:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
05. März 2014, um 21:24:06 Uhr

In 15 von 16 Bundesländern kommst du mit der Aussage nicht weit, wenn es drauf ankommt Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor