[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Schlachtfeldarchäologie: Erster Weltkrieg

Gehe zu:  
Avatar  Schlachtfeldarchäologie: Erster Weltkrieg  (Gelesen 569 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Dezember 2013, um 11:10:34 Uhr

Ganz interessant.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/schlachtfeldarchaeologie-ausstellung-zum-ersten-weltkrieg-a-936588.html

Das erste Bild der Fotostrecke finde ich sehr eindrucksvoll:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/fotostrecke/bilder-zur-erster-weltkrieg-ausstellung-im-osten-etwas-neues-fotostrecke-104409.html


Offline
(versteckt)
#1
02. Dezember 2013, um 11:16:07 Uhr

Danke für die Info         Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#2
02. Dezember 2013, um 12:38:20 Uhr

Uii- wer dort  Suchen geht möchte sich schon ein wenig auskennen. Da sind Giftgasbüchsen mit dabei... Irre

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#3
02. Dezember 2013, um 12:51:07 Uhr

Wann "findet" man wohl die Gräben des letzten Krieges? Da gibts sogar noch lebende Zeitzeugen. Aber ich schätze man wartet bis die gestorben sind damit niemand die "Aufklärung" behindert;)

Hinzugefügt 02. Dezember 2013, um 12:51:26 Uhr:

Wann "findet" man wohl die Gräben des letzten Krieges? Da gibts sogar noch lebende Zeitzeugen. Aber ich schätze man wartet bis die gestorben sind damit niemand die "Aufklärung" behindert;)

Offline
(versteckt)
#4
02. Dezember 2013, um 14:16:45 Uhr

Die Gräben vom WK I findet man auf jedem Luftbild. Engel Mit dem Mun-zeugs was dort rumliegt kennen sich nur sehr wenige aus. Schlachtfeldarchäologie Idiot... die ham se nicht mehr alle...

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#5
02. Dezember 2013, um 14:56:24 Uhr

Auf dem Bild 10 das sind Engländer.
Die Amis hatten nicht solche Nachttöpfe auf, oder täusche ich mich da?

Gruß UdoR

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Dezember 2013, um 15:15:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von UdoR
Auf dem Bild 10 das sind Engländer.
Die Amis hatten nicht solche Nachttöpfe auf, oder täusche ich mich da?

Gruß UdoR
Die Amerikaner nutzen diese Art von Helm bis etwa 1941/42. Danach kam der M1, den alle als typisch US-amerikanischen Helm kennen.

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#7
02. Dezember 2013, um 15:19:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von UdoR
Auf dem Bild 10 das sind Engländer.
Die Amis hatten nicht solche Nachttöpfe auf, oder täusche ich mich da?

Gruß UdoR

Zumindest im ersten WK hatte die Amis solche Schüsseln.
Im Internet findet man etliche Bilder wo sie die aufhaben.
Beispiel:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.deutschlandradiokultur.de/wo-liegt-eigentlich-der-westen.1088.de.html?dram:article_id=176706#


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor