(Salem/dre) Knochenfund in Schloss Salem: Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der historischen Anlage sind menschliche Skelettteile aufgetaucht. Nun werden die Relikte beim Landesdenkmalamt untersucht.
Es war am Donnerstagabend, als Bauarbeiter innerhalb der Schlossanlage Erdreich aushoben, um einen Versorgungsgraben zu ziehen und Leitungen zu verlegen. Dabei stießen sie auf Knochenteile. Im Schein des Flutlichts wurde noch bei Dunkelheit weitergegraben.
Am nächsten Tag ist die Stelle im Schatten des Münsters mit Absperrband versehen, ein Gitter steht davor. Woher die Knochen stammen und wie alt sie sind – das werden Untersuchungen ergeben. Bisher steht eins fest: „Es sind menschliche Knochen“, sagt Axel Bernhard vom Regierungspräsidium Tübingen. Es habe zunächst den Verdacht gegeben, dass es ein historischer Friedhof ist, auf den die Arbeiter gestoßen seien. Allerdings seien die Knochen „nicht im Verbund“ gefunden worden, so die Fachsprache. Das bedeutet, dass kein komplettes Skelett gefunden wurde. Nun soll die Ausgrabung vermessen, Bodenschichten aufgenommen werden – alles will sauber dokumentiert sein.
Ein Archäologe, der sich mit dem Fall beschäftigt, sagte, die Frage sei, ob es sich um einen ehemaligen Friedhof handelt, ober ob es Reste eines Friedhofs sind, die dort im Laufe der Zeit weiter vergraben wurden........
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.schwaebische.de/lokales/markdorf/salem_artikel,-Schloss-Salem-Bauarbeiter-stossen-auf-Knochen-_arid,4062840.html