[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Sensationeller Fund im Gründerviertel: Ein Klo für zwei

Gehe zu:  
Avatar  Sensationeller Fund im Gründerviertel: Ein Klo für zwei  (Gelesen 600 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2011, um 08:36:44 Uhr

Lübeck - Archäologen haben bei den Grabungen zwischen Braunstraße und Fischstraße einen vermutlich fast 800 Jahre alten Klositz entdeckt. Einen Doppelsitzer.

„Das ist ein einmaliger Fund“, freut sich Archäologe Jörg Harder. Er habe schon „unheimlich viele Kloaken“ ausgegraben. Eine derart gut erhaltene sei aber noch nie dabei gewesen, sagt der 38-jährige Berliner. Er selbst habe ein bis zwei Tage gebraucht, um die Sensation zu realisieren. Zu verdanken sei der Fund letztlich auch der für Deutschland einmaligen Holzerhaltung im Lübecker Untergrund.

Kurz vor Weihnachten waren Arbeiter im Grabungsabschnitt 15 in Höhe der Braunstraße 26 auf eine fast komplette Kloake gestoßen. Zunächst wurden die Bretter der Abdeckung, später die dicken Bohlen des Sitzes mit den zwei großen Löchern freigelegt. „Wir mussten uns ganz vorsichtig vorarbeiten“, sagt Harder. Jetzt haben sich die ersten Vermutungen bestätigt. Mit Abmessungen von 27 mal 24 Zentimetern entsprechen die ovalen Löcher fast genau den Abmessungen moderner Klobrillen...........

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ln-online.de/artikel/2914509/Sensationeller_Fund_im_Gr%FCnderviertel%3A_Ein_Klo_f%FCr_zwei.htm



Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2011, um 10:32:53 Uhr

interressant wäre genau dort zu suchen wo reinge.......n wurde, sicher viele münzen

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2011, um 11:54:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pius
interressant wäre genau dort zu suchen wo reinge.......n wurde, sicher viele münzen

Leider wird in Lübeck kaum ein Detektor eingesetzt. Ist von Amts Seite nicht gern gesehen Ärgerlich

Sie haben bisher 300 besondere Einzelfunde (alle anderen Funde sind in Fundgruppen zusammengefasst)= ganze Töpfe, Schuhe, Taschen, "Münzen" etc....und das bei der riesiegen Fläche Lächelnd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor