nun es ist schon ein unterschied

normal würde der harvester wenn er eingesetzt wird durch den wald fahren, (zumindest in meinem bundesland sind im moment rückegassen abstände von 40m vorschrift)
in dem fall dürfte es wesentlich weniger Gassen geben und er darf nur auf den Wegen fahren, was ja auch sinnvoll ist bei sowas, das fällen mit der Motorsäge dauert natürlich wesentlich länger als der harvester brauchen würde wenn er sich die bäume selbst abschneiden kann
allerdings ist es schon etwas übertrieben dargestellt in dem artikel, da aus naturschutzgründen und wegen zertifizierung sowieso nur noch 40m Gassen abstände sind (früher 20m), bleibt in der mitte immer ein 10m streifen der mit der motorsäge zugefällt werden muss, da er je nach Kranlänge nur 15m von beiden seiten reingreifen kann, also ist das an sich nichts ungewöhnliches, nur hier muss vermutlich noch mehr mit Hand gefällt werden
aber da sich dort wahrscheinlich eine menge wanderer beschweren über die bösen forstleute die den wald kaputt machen und einem die wege versperren, werden sicher vorsorglich so artikel geschrieben
