[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Sondengänger findet Absturzstelle Me 262

Gehe zu:  
Avatar  Sondengänger findet Absturzstelle Me 262  (Gelesen 1027 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2025, um 10:53:12 Uhr

Weise....heute im Donaukurier.  

       Grüsse   Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070634.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. März 2025, um 09:20:32 Uhr

Me-262.. Das ist schon leicht sehr geil. Gibt für mich ein Flugzeug, das ich interessanter finde.

Offline
(versteckt)
#2
18. März 2025, um 17:09:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Me-262.. Das ist schon leicht sehr geil. Gibt für mich ein Flugzeug, das ich interessanter finde.
Geht nicht um das Flugzeug sondern um den seit 80 ig Jahren verschollenen Kampfpiloten.

Hinzugefügt 18. März 2025, um 17:09:31 Uhr:

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. März 2025, um 18:05:28 Uhr

... Weise   Danke Coini für dein Kommentar.
        
              Bei WiKi gibt es interessantes zum Piloten "Oberst Günter Lützow" nachzulesen. 

              Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_L%C3%BCtzow


              Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)
#4
19. März 2025, um 08:59:55 Uhr

Verzeihung, ich wollte da nicht despektierlich klingen. Vor allem jetzt, da ich weiß, wer dieser Lützow war und was er so gemacht hat.

Offline
(versteckt)
#5
19. März 2025, um 12:14:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von d.kuebitz
Verzeihung, ich wollte da nicht despektierlich klingen. Vor allem jetzt, da ich weiß, wer dieser Lützow war und was er so gemacht hat.
Alles Gut,

er war einer der besten Kampfpiloten des 2 WK und hatte kurz vor Ende des Krieges leider gegen 2 US Bomber im Luftkampf verloren.

Markus den Finder kenne ich persönlich und er ist Sondler aus Leidenschaft & ein Super Kerl.

Ich gönne ihm den tollen Fund

« Letzte Änderung: 19. März 2025, um 12:17:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. März 2025, um 12:40:35 Uhr

...m.Mn. wurde die Absturzstelle schon in den frühen Nachkriegsjahren abgeräumt oder geplündert, da

   wurde nicht viel Aufhebens über Kriegsschrott gemacht.

   Die ME 262 war schon ein großer Brocken, Startgewicht 5.623 Kg, Länge 10,60 m, Spannweite 12,65m

   und einer Höhe von 3,80m. Die Eindringtiefe in den Waldboden kann man nur abschätzen, 5-7m sollte

   schon hinkommen. Bei einem Starfigter Absturz in meiner Nachbarschaft waren es über 15 m im Hopfen-

   feld.  Weiterführende Hinweise zum Piloten sind bei WiKi unter "Jagdverband 44" nachzulesen.

   Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)
#7
19. März 2025, um 15:32:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
...m.Mn. wurde die Absturzstelle schon in den frühen Nachkriegsjahren abgeräumt oder geplündert, da

   wurde nicht viel Aufhebens über Kriegsschrott gemacht.

   Die ME 262 war schon ein großer Brocken, Startgewicht 5.623 Kg, Länge 10,60 m, Spannweite 12,65m

   und einer Höhe von 3,80m. Die Eindringtiefe in den Waldboden kann man nur abschätzen, 5-7m sollte

   schon hinkommen. Bei einem Starfigter Absturz in meiner Nachbarschaft waren es über 15 m im Hopfen-

   feld.  Weiterführende Hinweise zum Piloten sind bei WiKi unter "Jagdverband 44" nachzulesen.

   Grüsse.   Winken
Die Amis konnten nur wage eine Absturzstelle an einem Berg nennen und die Maschine ist beim Aufprall explodiert das nicht viel übrig geblieben ist

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. März 2025, um 15:56:12 Uhr

Weise...trotzdem, über 5 Tonnen  Material werden auch bei einer Explosion nicht pulverisiert. 

       Eine weitere intensive Nachsuche ist sicherlich erfolgversprechend.

       Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)
#9
19. März 2025, um 15:59:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
Weise...trotzdem, über 5 Tonnen  Material werden auch bei einer Explosion nicht pulverisiert. 

       Eine weitere intensive Nachsuche ist sicherlich erfolgversprechend.

       Grüsse.   Winken
Das ist gerade im gange von Markus und dem Ortsansässigen Historiker

Offline
(versteckt)
#10
19. März 2025, um 17:09:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
Weise...trotzdem, über 5 Tonnen  Material werden auch bei einer Explosion nicht pulverisiert. 

       Eine weitere intensive Nachsuche ist sicherlich erfolgversprechend.

       Grüsse.   Winken


Da hat Berni recht. Teile der ME 262 hatte er ja schon früher gefunden. Erst das Zigarettenetui war der eigentliche Treffer
auf der Suche nach Lützow und erst nach diesem Fund hat er die Behörden eingeschaltet.

Offline
(versteckt)
#11
19. März 2025, um 17:14:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herr


Da hat Berni recht. Teile der ME 262 hatte er ja schon früher gefunden. Erst das Zigarettenetui war der eigentliche Treffer
auf der Suche nach Lützow und erst nach diesem Fund hat er die Behörden eingeschaltet.
Ich weis und darum wird der Fundort auch geheim gehalten

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor