[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Sondler findet im Sherwood Forest wertvollen Goldring

Gehe zu:  
Avatar  Sondler findet im Sherwood Forest wertvollen Goldring  (Gelesen 2618 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. Dezember 2016, um 19:48:29 Uhr

Der Ring ist trotzdem hammer Schockiert

Offline
(versteckt)
#16
23. Dezember 2016, um 19:52:40 Uhr

Ist überhaupt noch nicht geklärt, ob es den alten Bogenschützen überhaupt gab.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Klar das er den Ring bei einem Scharmützel mit dem Sheriff von Nottingham verloren hat.
Bei einem Gelage mit Bruder Tuck verloren, hört sich auch nicht so gut an. Lächelnd

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2016, um 19:55:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
23. Dezember 2016, um 19:53:26 Uhr

Was so ein seltenes Stück wert ist, entscheidet ja nicht der Materialwert, sondern das, was jemand bereit ist, dafür hinzulegen. Nicht bei jedem hat Geld soviel Wert wie bei unsereiner. Wer von uns hat denn schon einen 600 Jahre alten Goldring in der Vitrine liegen? Zwinkernd

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2016, um 19:54:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
23. Dezember 2016, um 20:00:11 Uhr

 Grinsend ist doch völliger Schmarrn. Ich hatte nur den Smiley vergessen.
"Robin&Marian 4ever." Manche glauben aber auch alles.



Offline
(versteckt)
#19
23. Dezember 2016, um 20:07:21 Uhr

Na, da bin ich ja froh, dass ich das auch so geschrieben habe...eine ENTE!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
23. Dezember 2016, um 20:07:51 Uhr

Hrmpf, ich las den Bericht und übersetzte emerald im Kopf ohne nachzudenken.

In der ersten Fassung meines nachträglich editierten ersten Beitrages schrieb ich:

"Ich bin nur ein Laie mit gehöriger Portion Skepsis.." - Ich hätte es so stehen lassen sollen.

Aber es geht ja um den Ring und nicht darüber dass ich mich zum Affen mache. NarrPlatt

Editierwütig: Ich glaube übrigens nicht alles, ich blieb nur höflich.

« Letzte Änderung: 23. Dezember 2016, um 20:10:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#21
23. Dezember 2016, um 21:36:57 Uhr

Hallo

wow ein toller Ring.
Der Stein dürfte meines ermessen nach ein Saphir sein, der Schliff  ein Oktagon Schliff .
Denke schon das so eine Krappenfassung damals auch üblich war?
Bestimmt waren da aber auch andere Schliffe schon möglich.

Die Ringe die ich kenne haben die meisten Cabochon Steine,das sind jene die nur rund geschliffen sind auch bei Kronen zu sehen.
Meros Meinung dazu würde mich auch interessieren obwohl da glaube ich nix zum Zweifeln gibt.

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#22
23. Dezember 2016, um 22:01:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Meros Meinung dazu würde mich auch interessieren obwohl da glaube ich nix zum Zweifeln gibt.
Antwort 18 hast aber nicht gelesen, oder ?

Offline
(versteckt)
#23
23. Dezember 2016, um 22:15:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Antwort 18 hast aber nicht gelesen, oder ?



Klar doch hast du das geglaubt mit Robin&Marian 4 ever  Grinsend
Steht ja auch nix im Bericht
Schwingi

Offline
(versteckt)
#24
24. Dezember 2016, um 11:11:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Der Stein dürfte meines ermessen nach ein Saphir sein,

Meinst du? Härte 9, wie gesagt und dann schau dir mal die runden Kanten an. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
24. Dezember 2016, um 12:09:53 Uhr

Die 70.000 GBP sind wohl als Liebhaberwert anzusetzen.
Ein ähnlicher Spät MA Goldring mit Saphir wurde auf 8.000 - 12.000 Pfund
geschätzt und für stolze 70.850 GBP an einen Sammler verkauft/versteigert.

Offline
(versteckt)
#26
24. Dezember 2016, um 14:27:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Meinst du? Härte 9, wie gesagt und dann schau dir mal die runden Kanten an. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen.


Naja ansonsten kann ich mir den Preis nicht erklären,weder Geschichtsträchtig noch endlos viel Gold.
Kann ja nur der Stein sein der den Wert so hoch läst,das müsten gut 6 oder 7 Karat sein.Dafür müst man aber den Stein komplet sehen.
Bei diesen Größen sieht der Preis schon mal so aus,wenn dann die Farbe evtl,Kaschmir Saphir dann kommt das auch hin.
Kann mich aber auch täuschen

schwingi

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor