 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 13:41:52 Uhr
|
|
|
Archäologen graben 800 Jahre alten Holz-Pokal in Sachsen aus. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.bild.de/regional/chemnitz/archaeologie/spektakulaerer-fund-im-plumpsklo-39080506.bild.html Gruß, Canopus 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 14:31:18 Uhr
|
|
|
Holzpokal?
Wie kommen die auf Pokal?
Gibts auch ein Bild davon, ich seh keins. ..
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 14:52:37 Uhr
|
|
|
Ich sags doch immer: Bild berichtet nur über Schei..... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 15:27:54 Uhr
|
|
|
hier die komplette geschichte und mit foto: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.freiepresse.de/LOKALES/MITTELSACHSEN/FREIBERG/Fast-wie-neu-800-Jahre-alter-Holzpokal-artikel9070244.php wem es nicht sensationslüsternd-kacketriefend ist, der muss den kurzen bild-artikel lesen... grüsse
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 15:38:24 Uhr
|
|
|
Scheiße muss ein gutes Konservierungsmittel sein  VG Coinhunter2
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 15:54:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von platinrubel hier die komplette geschichte und mit foto:
|
| | |
Holzpokal?! Der Becher eines Zimmermanns? Wenn das nicht mal... ach, ich glaube, ich ahbe zuviel Indiana Jones gesehen!  Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 16:12:33 Uhr
|
|
|
Hmm..Wahnsinn, und das in einer Latrine! Aber hätte die Gülle mit den ganzen Bakterien das Ding nicht zersetzen müssen,ich meine Luftdicht hin oder her...  Gruß Arvernus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 16:44:28 Uhr
|
|
|
die Frage ist doch warum dieses schöne Gefäß überhaupt im Klo landete  hat ihn gar der Gärtner als Nachttöpchen benutzt...der Spaten war ja schließlich auch dabei  Naja, wollen wir nicht zu lange in der Scheisse rühren....schön das er wieder an der Oberfläche ist und wir uns an diesem Stück erfreuen können  Pomo
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 17:00:45 Uhr
|
|
|
Da wären wir ja mit unseren Detektoren aufgeschmissen. Wir sollten auch vor Güllekellern keinen Halt machen.  Gruß Eomer1966
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 17:27:32 Uhr
|
|
|
Das Teil vertströmt bestimmt ne herbe Note...Garantiert !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Dezember 2014, um 17:50:02 Uhr
|
|
|
Werd meine Sonde nun auch mal ab und an aufs Klo mitnehmen, und in die Schüssell lhalten. Wer weis, vielleicht bin ich ja doch als Goldsch.... geboren! ;-)
Grüße Marco
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2014, um 08:02:44 Uhr
|
|
|
...also wenn man sich die Dreckanhaftungen von dem Pokal wegdenkt, ist der Wunderschön. Ein schönes Stück zum Bestaunen für die Allgemeinheit
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2014, um 10:39:03 Uhr
|
|
|
Wenn ich mal nachdenke ist das garnicht so überaschend das da so Klamotten drin gefunden werden,hab ja selbst mal ne Zeit in der Archäologiebranche gearbeitet ( Ausgrabungen an der alten Mittelalterlichen Stadtmauer und einer ebenso alten Klosterlatriene in Duisburg). Damals haben wir aus der Latriene neben den üblichen Zeugs ( Kirschkerne,Pflaumenkerne usw ) auch ein Springmesser  ,Pariser aus Leder ( Kloster !! ) + jede menge Keramik rausgefummelt.Sogar einige Münzen waren dabei,alles gut erhalten. Den besten Job hat der damalige Chefarchi Dr.Ruppel mir anvertraut,ich durfte einen Brocken Mittelalterkacke durchkrümeln und die darin enthaltenen Kirschkerne zählen ( Wollte wohl sonst keiner machen  ). VG und juten Rutsch Coinhunter2
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2014, um 12:44:51 Uhr
|
|
|
Diese Fekaliengruben die an den Mietshäusern meist hofseitig vorhanden waren, sind schon lange als wahre "Fundgruben" bekannt. Allerdings ist das nicht immer gut. Ich hatte mal den Umbau eines solchen Hauses als Bauleiter und da fanden sich ein paar Knochen in selbiger. Da hat die Baustelle an der Stelle erst einmal 2 Wochen stillgelegen.  Da wird dann nicht nur nach Geschichtlichen Aspekten geschaut, sondern auch alle Vermisstenanzeigen aus was weiß ich wievielen Jahren aufgerollt. Aber damit muß man eben rechnen und das hat ja auch seine Richtigkeit. Ich hatte damals (vor etwa 20 Jahren) auch den Eindruck, dass alle wirklich bestrebt waren, dass die Baustelle nicht unnötig lange blockiert ist und an anderen Stellen konnte weitergearbeitet werden... Aber Münzen sind dort häufig gefunden. Aber ich selbst verzichte da lieber....auch wenn das heute nur noch Erde ist 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2014, um 21:42:04 Uhr
|
|
|
Ist inzwischen ein eigener Bereich der Archäologen. Machen wir uns nichts vor: So mancher tolle Fund auf Feldern hat seinen Ursprung in der Gülle und in menschlichen Fäkalien. Stichwort: Rieselfelder. Alle Inhalte wurden früher in die Natur gekippt - heute wirds gefunden!!! 
|
|
|
|
|