[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Suche nach römischem Tempel

Gehe zu:  
Avatar  Suche nach römischem Tempel  (Gelesen 1621 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2011, um 07:52:27 Uhr

LIMES Archäologen sind den Geheimnissen des Kastells Alteburg auf der Spur

Ein wunderbar blauer Himmel strahlt über Heftrich, als eine Gruppe Wissenschaftler in Gummistiefeln mit Messsonden den abgesteckten Acker im Süden des Dorfes abschreitet. Sie sucht mit geomagnetischen Messsonden nach archäologischen Spuren der Römer im Gebiet des ehemaligen Limes-Kastells Alteburg.
Der Boden ist aufgeweicht und Torsten Riese und sein archäologisch-geographisches Team sind bereits seit Stunden auf den Beinen. Jan Bosch achtet auf jeden seiner Schritte. Stets hat der Geograf den Leitfaden im Blick. „Das Gerät misst jeden Meter und erzeugt ein regelmäßiges Messbild“, erklärt er und zeigt auf sein geomagnetisches Messinstrument, das er sich über die Schulter geschnallt hat.
Die Wissenschaftler sind zum vierten Mal auf dem historischen Gelände der Alteburg. Bereits 2009 und im März und Oktober 2010 wurden dort Prospektionen durchgeführt. „Das ist die schonenste Art nach Resten von Mauern, Gräben und Ziegeln zu suchen“, erklärt Teamleiter Riese. „Zudem ist diese Methode vom Wetter unabhängig im Vergleich zur Luftbildarchäologie. Das Magnetfeld der Erde ist schließlich immer da.“

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/untertaunus/idstein/10214006.htm


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor