Bunte Bemalungen schmückten die einst prächtigen Innenräume der Kultstätte, die Decke wurde von 34 Säulen getragen: Auf der Sinai-Halbinsel sind Archäologen auf einen Tempel aus der Pharaonenzeit gestoßen, der im Alten Ägypten zur Festung Tharo gehörte – Tharo liegt am so genannten Horusweg, einer Heeresroute, die einst von Ägypten nach Asien führte.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenweiterlesen
MFG Max
