Hm.....ich habe mir gerade vorgestellt, wie unser Herr Dr. T.Gr. das Papier nach dem Lesen zusammenknüllt und mit einem eleganten Hakenwurf unter einem geringschätzigen Lächeln in den Papierkorb befördert....
Vielleicht sieht er ja sein Amt auch ein wenig so, wie das Gallien in den Asterix-Filmen dargestellt wird....

Nein..im Ernst......gut, dass man darüber diskutiert. Ich fürchte nur, dass es nicht so viel bringen wird, wenn einige einmal jährlich darüber reden und die "Hardliner" die Sache locker aussitzen...aber das befürchte ich. Ich bin leider zu alt, um darauf zu warten, dass eine aufgeschlossenere Generation eben diese aus dem Amt ablöst...

Andererseits habe ich auch Angst, dass sich viele Archäologen gerne dem Inhalt der These 5 annehmen aber evtl. genervt einen Rückzug machen, wenn sie sich dem oft unterhalb der Gürtellinie befindlichen Jargon in Foren oder Fazzebuck ausgesetzt sehen...

Der Inhalt der Thesen ist aber durchweg positiv! Würde mich aber interessieren, ob es bei den "Sondengänger-Gegnern" am "Biertisch" tatsächlich ein echtes Umdenken bewirkt hat?
