Tutanchamuns Eltern waren GeschwisterDer ägyptische König dürfte an Malaria gestorben sein und litt an einer Knochenerkrankung - insgesamt 16 Mumien wurden analysiert
Der ägyptische König Tutanchamun starb laut einer neuen Untersuchung ägyptischer, italienischer und deutscher Forschungseinrichtungen vermutlich an Malaria. Die Wissenschafter, darunter Ägyptens Chefarchäologe Zahi Hawass, fanden zudem Hinweise auf eine Knochenerkrankung, die allerdings nicht lebensbedrohlich gewesen sein dürfte. Die Arbeiten wurden in der Wissenschaftszeitschrift "JAMA" veröffentlicht. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen< weiter >
Quelle: DerStandard vom 18.02.2010