 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Februar 2009, um 20:04:26 Uhr
|
|
|
TV Tip Heute 20.15 Uhr
Austerlitz - Napoleons langer Marsch zum Sieg
Heute Phönix 20.15 Uhr Dukumentation - 21.45 Uhr alle 2 Teile
Sendetermin
Di, 03.02.09, 20.15 Uhr
Mi, 04.02.09, 07.30 Uhr
Mi, 04.02.09, 18.30 Uhr
Im zweiteiligen Doku-Drama werden diese Schlacht und ihre Vorgeschichte aufwändig nachinszeniert und detailliert erzählt.
Es ist ein Schicksalsdatum für Napoleon. Am 2. Dezember 1805 setzt er alles auf eine Karte. Auf den Tag genau ein Jahr zuvor hatte er sich in der Kathedrale Notre Dame de Paris zum Kaiser der Franzosen gekrönt. Verliert er die bevorstehende Schlacht, wird er untergehen, gewinnt er, wird er Europa beherrschen. Die Feinde des französischen Kaisers waren Österreich unter Kaiser Franz II. und Russland unter Zar Alexander I. Die Schlacht geht als Dreikaiserschlacht in die Geschichte ein.
Ein großes Thema des Films ist das Leben der Soldaten und ganz besonders auch ihr Weg zur Schlacht sowie ihre harten Lebensbedingungen. 1.000 Kilometer mussten die französischen Soldaten bis zum Schlachtfeld zurücklegen. Völlig erschöpft kamen sie dort an und siegten dennoch mit 70.000 Mann gegen 90.000 russische und österreichische Soldaten. Es war auch ein Sieg einer neuen über eine alte Welt. Die Revolutionsarmee Napoleons schlug die alten, monarchistischen europäischen Mächte.
|
|
|