[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 unfall auf a 21 mit geldtransporter ‎

Gehe zu:  
Avatar  unfall auf a 21 mit geldtransporter ‎  (Gelesen 757 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Dezember 2011, um 21:52:40 Uhr

ob sich da eine nachsuche lohnt?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/geldtransporter101.html


gruß kelte

Offline
(versteckt)
#1
21. Dezember 2011, um 22:21:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von kelte68
ob sich da eine nachsuche lohnt?

gruß kelte
Das denke ich nicht da du das Geld ja sowieso abgeben musst. Frech

Lg wildsau

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Dezember 2011, um 22:24:28 Uhr

gibt es kein finderlohn? Weinen
und zur info ich wohne zu weit weg
suche auch lieber auf felder ist nicht so gefährlich!
gruß kelte


« Letzte Änderung: 21. Dezember 2011, um 22:41:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
21. Dezember 2011, um 22:38:49 Uhr

Muss man mal drauf achten ob die Polizisten auch jeden Euro wiederfinden, sonst Sieht man die Tage öfter mal Sondler neben der Autobahn. Schockiert Winken  Gruss Martin

Offline
(versteckt)
#4
21. Dezember 2011, um 22:41:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von kelte68
gibt es kein finderlohn? Weinen

Theoretisch ja,aber die Versicherung kommt ja für den schaden auf was dann heisst das das Geld danach der Versicherung gehört.
Das sind immer erfinderische Zeitgenossen die sicher eine Hintertür kennen um Geld zu sparen.

Wenn dich noch interessiert hier der Finderlohnanteil;

Rechtslage in Deutschland

Finderlohn kann nach deutschem Recht (§ 971 BGB) verlangen, wer eine verlorene Sache an sich nimmt und sie dem Verlierer oder Eigentümer herausgibt, sofern er seine gesetzlichen Pflichten als Finder erfüllt hat. Der Finderlohn bemisst sich nach dem Wert der gefundenen Sache:

    bis 500 €: 5 % des Wertes,
    über 500 €: 25 € (5 % von 500 €) plus 3 % von dem über 500 € hinausgehenden Wert.

Lg wildsau


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
21. Dezember 2011, um 22:46:39 Uhr

man kann ja auch versuchen es auf dem fundbüro abzugeben und wenn sich keiner meldet Küsschen
gruß kelte

Offline
(versteckt)
#6
21. Dezember 2011, um 22:49:20 Uhr

Ich denke da wirst du nicht die welt an Münzen finden, oder willst du für 30-100 2 Eurostücke  die Arbeit machen, und dann noch alles abgeben?

Wenn
Scheine aus Metall wären......

Offline
(versteckt)
#7
21. Dezember 2011, um 23:00:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von kelte68
man kann ja auch versuchen es auf dem fundbüro abzugeben und wenn sich keiner meldet Küsschen
gruß kelte
Und danach kommt die Polizei vorbei und unterstellen dir gezielte illegale suche mit einem MD . Knüppel
Upps,dann würde ich es lieber sein lassen als dir noch einen haufen ärger einzuhandeln Narr
Und das wegen einer guten Tat oder 5% Idiot

Lg wildsau


Offline
(versteckt)
#8
21. Dezember 2011, um 23:17:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildsau717171

Wenn dich noch interessiert hier der Finderlohnanteil;

Rechtslage in Deutschland

Finderlohn kann nach deutschem Recht (§ 971 BGB) verlangen, wer eine verlorene Sache an sich nimmt und sie dem Verlierer oder Eigentümer herausgibt, sofern er seine gesetzlichen Pflichten als Finder erfüllt hat. Der Finderlohn bemisst sich nach dem Wert der gefundenen Sache:

    bis 500 €: 5 % des Wertes,
    über 500 €: 25 € (5 % von 500 €) plus 3 % von dem über 500 € hinausgehenden Wert.

Lg wildsau


Deswegen gebe ich auch jeden Cent den ich auf einem Spielplatz finde
im Fundbüro ab.
Man muß sich ja schließlich absichern und irgendwann ist man reich.  Belehren Zwinkernd

Gruß Tincca


Offline
(versteckt)
#9
21. Dezember 2011, um 23:50:30 Uhr

@Tincca
 [super]Top,du bist ja ein richtiger vorzeigesondler,ich hätte von dir auch nichts anderes erwartet Super
Der einzige Nachteil ist halt das man die ganzen Quittungen immer einordnen muss um beweisen zu können das man das ganze Geld legal abgegeben hat.

Lg wildsau


Offline
(versteckt)
#10
21. Dezember 2011, um 23:58:36 Uhr

Wo ein Wille da ein Weg Zwinkernd

Gruß Tincca


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

papier-chaos-152x152.jpg
Offline
(versteckt)
#11
22. Dezember 2011, um 00:10:09 Uhr

Ihr dürft dann halt immer nur in 10 Euro Schritten suchen  Zwinkernd ....



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor