[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Waffen für den Schwarzmarkt

Gehe zu:  
Avatar  Waffen für den Schwarzmarkt  (Gelesen 4027 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
11. Juni 2015, um 05:50:41 Uhr

 Knüppel Na,noch jemand nachtreten oder Betroffenheit heucheln,bevor ich hier dicht mache?
Wer andere unbekannterweise als "Spinner" oder "Idioten" tituliert,sollte sich erstmal an die eigene Nase fassen.
Euer Ruf ist in deren Augen auch nicht der beste,ihr "Raubgräber" und "Leichenfledderer"! Zwinkernd

Nur mal so: Einige Dinge sind im "guten" Zustand halt nicht mehr verfügbar,da greifen sogar Sammler auf Bodenfunde zurück.
Sowas wie gammlige Munition ist für die auch nur unerwünschter Beifund.Genau wie für euch.

Offline
(versteckt)
#16
11. Juni 2015, um 07:00:16 Uhr

Wenn also ein neues volles magazin nicht verfügbar ist, greifst du auf ein vergammeltes von solchen typen zurück?
Die melden sowas ja nicht, sondern verhökern solche UNERWÜNSCHTEN BEIFUNDE
Hut ab. Down

Jetzt kannste zu machen

Offline
(versteckt)
#17
11. Juni 2015, um 07:05:47 Uhr

Deine Version des Artikels scheint ausführlicher zu sein als meine...
Ja,wenn zur Komplettierung eines Dekoobjektes kein neuwertiges Teil verfügbar ist,nimmt der geneigte Sammler auch einen Bodenfund als Belegstück.


  

« Letzte Änderung: 11. Juni 2015, um 07:06:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
11. Juni 2015, um 07:14:11 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://m.mdr.de/echt/vorsicht-munition102.html#mobilredirect

Solche nachbarn will keiner haben, ausser geneigte Sammler

Offline
(versteckt)
#19
11. Juni 2015, um 07:25:19 Uhr

Was hat das jetzt wieder mit-(Zitat)-"Die Männer suchten nach eigener Aussage gezielt nach Militärausrüstungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Nach Informationen eines Insiders bringt ein Magazin bis zu 70 Euro, für einen Stahlhelm gibt es weit mehr bei sogenannten Militaria-Händlern."-(Zitat Ende)-zu tun??


Offline
(versteckt)
#20
11. Juni 2015, um 07:27:23 Uhr

Ich warne immer davor jeden Mist, der in so einem "Wurstblatt" aufgebauscht wird, dann noch durch eigene "Phantasie" auszuschmücken!
Gefährlich...OK....aber: Schaut euch bei ebucht die Ergebnisse von Helmen an. Das sind spezielle Stücke, die gute Preise (auch wenn sie verrostet sind!) bringen. Die normalen Dinger gehen oft nicht einmal für einen Euro weg.....
Und so ist das mit allem. Das zu schreiben macht den Bericht aber nicht interessant genug und lenkt ihn nicht in die gewünschte Richtung  Zwinkernd
Ich wünschte, dass manche von uns, sich doch einmal eingehender damit befassen, wie man Texte richtig liest, ohne zu viel aus dem eigenen Bauch hineinzuinterpretieren.....das ist nicht nur hier sinnvoll, das hilft auch im täglichen Leben....

Nochmal...Muni aufstöbern ist gefährlich! Das will von uns keiner und von denen auch nicht alle (  Grinsend ) ...aber verhindern können wir das bei unserem Hobby einfach nicht....

Noch etwas....die saßen in einem Boot.....den KRD wollten die dann evtl. von Land aus anrufen? Das weiß doch der Schreiber gar nicht.
Richtig wäre sicher gewesen, sofort abzubrechen und sofort anzurufen...aber machen wir immer alles gleich richtig?

Offline
(versteckt)
#21
11. Juni 2015, um 07:32:08 Uhr

Ich interpretiere trotzdem mal: Die (im Artikel nicht erwähnte...) Munition wäre nach dem Ende der Aktion wieder im nassen Grab verschwunden.Da man sie aber nicht 5x am "Haken" haben wollte,blieb sie erstmal im Boot. Primäres Ziel waren Ausrüstungsgegenstände,wie eben Helme ect.

Offline
(versteckt)
#22
11. Juni 2015, um 08:28:52 Uhr

Genau so wie du es schreibst  Zwinkernd
Ich bezog mich mit meinem "Einwand" einfach nur auf Folgendes:
Ich bemerke immer wieder, dass Zeitungsartikel, wenn sie  explizit gegen unser Hobby zielen, uns z.B. unter "Generalverdacht" stellen, dass wir alle Fundzusammenhänge zerstören und so weiter, dann gibt es einen Aufschrei der Entrüßtung gegen das Geschriebene.
Wehe aber, es wird eine bestimmte "Randgruppe" allgemein "angeschwärzt", dann wird kaum noch nach dem tatsächlichen Informationsgehalt der Nachricht geschaut, sondern oft mit draufgeschlagen. Dass diese Artikel oft nur aus Halbwissen, mangelnder Recherche und manchmal auch mutwillig ein bestimmtes Meinungsbild suggerieren, ist uns dann völlig egal und wird nicht weiter hinterfragt.
Wir hatten genau das Problem erst kürzlich mit dem "Raubgräber" aus Bayern, der mit "Kulturgütern von einem Bodendenkmal im unteren zweistelligen Eurobereich ertappt wurde".  Grinsend

Mal ganz sachlich die Fakten die man glaubwürdig annehmen kann aus dem Bericht:
1. Bei einer Angelscheinkontrolle wurden 2 Personen kontrolliert
2. Sie bestätigten, dass sie Mitlitatiasucher mit einer Magnetangel sind
3. Sie sollen Minen und Magaziene aus dem See gefischt haben....

Aber schon Punkt 3 ist fraglich! Minen? Nirgends im Bericht steht, dass die im Bild abgebildete eine davon ist oder aber ein Archivfoto! Denn die besagten Sucher waren ja nicht am Strand sondern im Boot auf dem See.
Stellt sich mir sofort die nächste Frage: Es ist die Rede von Minen (Mehrzahl) warum wird dann nur eine gezeigt? Macht absolut keinen Sinn!!
Magazine....die können auch leer gewesen sein, darüber steht gar nix im Bericht drin. Aber da man schreibt: "...Minen und Magazine..." suggeriert man, dass es sich um scharfe Sachen handelt!
Zu den Preisen habe ich bereits gesagt, dass hier manipulativ ein Bild von "Geldgeilen Geschäftemachern" gezeichnet wird, was aber sehr fragwürdig ist, da nur sehr wenige , besondere Ausführungen diese hohen Preise erzielen. Welche das sind, weiß ich nicht genau aber die "Auskenner" wissen genau welcher Helmtyp etwas wert ist und welcher nur Schrott...  Zwinkernd  (stimmts, lucius?)


Nicht ausgeschlossen, dass es sich "um schlimme Finger" handelt aber aus dem Bericht kann ich das nicht schlußfolgern! Und dann gilt für mich immer noch..."in dubio pro reo". Schneller als wir denken, können wir selbst in solch eine Situation kommen und dann möchte ich, dass man mich auch nicht auf Grund solcher "Schwachmatenberichte" vorverurteilt...das will wohl keiner hier?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#23
11. Juni 2015, um 08:33:47 Uhr

@Steini: 100% mein Reden!

Offline
(versteckt)
#24
11. Juni 2015, um 08:40:41 Uhr

Gibt es einen Schwarzmarkt für Kampfmittel und Munition, Lucius?

Offline
(versteckt)
#25
11. Juni 2015, um 08:56:36 Uhr

Den wird es sicherlich geben.

Offline
(versteckt)
#26
11. Juni 2015, um 09:02:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Den wird es sicherlich geben.
Dann wird er auch bedient.

Offline
(versteckt)
#27
11. Juni 2015, um 09:07:37 Uhr

Ja,der Antikmarkt lebt ja auch pauschal von den Sondengängern...

Offline
(versteckt)
#28
11. Juni 2015, um 09:48:42 Uhr

Da hat Jott zweifelsfrei Recht. Ist halt nur die Frage, ob die beiden diesen Markt ebenfalls bedienen oder ob die Kontrolleure nur eher da waren, als die den KRD angerufen haben  Lächelnd
Ich bin da zum Glück nicht gefährdet, mit so einem Magneten loszuziehen. Ich habe zu viel Schiss vor diesem Knallzeugs, so dass ich das auch nicht machen würde, wenn zwischen den Granaten hundertprozentig auch irgend etwas von Wert liegen würde. Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#29
11. Juni 2015, um 10:56:46 Uhr

Hi,

nicht jeder Militariasucher ist auch automatisch ein "Knallkopf" Ich persönlich mag das Zeug nicht, genauso wie Zinnkrüge, Paninibilder oder Miniaturschnapsflaschen. Die Sammler dieser Dinge sind allerdings durchaus in meinem Freundeskreis zu finden. (Vielleicht weil ich selber ein Knallkopf bin?...ähemm...nein !!! eher ein Kindskopf  Zwinkernd  ). Und wo fangen den Militarias eigendlich an? Ist Cannonball ein Militariasammler? Ne olle Bleimumpel hat fast jeder schon zu Hause. Was ist mit den feinen Römersachen, Pfeilspitzen, Bolzen? Oder gar einem Faustkeil von Ötzies Bruder?
Jedes Hobby wird auch von naiven oder unbelehrbaren Menschen ausgeübt die sich ab und an in spannenden Medienberichten wiederfinden. Pauschale Verurteilungen aufgrund dieser Meldungen sind genauso wertvoll wie die Meldung selber.

Echte Schwarzmarktdealer, ob Käufer oder Verkäufer, werden ganz bestimmt der Presse erzählen wie das alles läuft und funktioniert. Die sitzen auch immer im Boot und angeln wertvolle Helme aus dem See oder rennen über den Acker und finden Himmelsscheiben.

Einen Markt gibt es für alles, ob der 0815 Militariasammler, Sondengänger oder Magnetfischer kriminell daran teilnimmt entscheidet die Justiz und nicht die Pesse und deren Kommentatoren...

LG
Elmex
 

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor