Genau so wie du es schreibst
Ich bezog mich mit meinem "Einwand" einfach nur auf Folgendes:
Ich bemerke immer wieder, dass Zeitungsartikel, wenn sie explizit gegen unser Hobby zielen, uns z.B. unter "Generalverdacht" stellen, dass wir alle Fundzusammenhänge zerstören und so weiter, dann gibt es einen Aufschrei der Entrüßtung gegen das Geschriebene.
Wehe aber, es wird eine bestimmte "Randgruppe" allgemein "angeschwärzt", dann wird kaum noch nach dem tatsächlichen Informationsgehalt der Nachricht geschaut, sondern oft mit draufgeschlagen. Dass diese Artikel oft nur aus Halbwissen, mangelnder Recherche und manchmal auch mutwillig ein bestimmtes Meinungsbild suggerieren, ist uns dann völlig egal und wird nicht weiter hinterfragt.
Wir hatten genau das Problem erst kürzlich mit dem "Raubgräber" aus Bayern, der mit "Kulturgütern von einem Bodendenkmal im unteren zweistelligen Eurobereich ertappt wurde".

Mal ganz sachlich die Fakten die man glaubwürdig annehmen kann aus dem Bericht:
1. Bei einer Angelscheinkontrolle wurden 2 Personen kontrolliert
2. Sie bestätigten, dass sie Mitlitatiasucher mit einer Magnetangel sind
3. Sie sollen Minen und Magaziene aus dem See gefischt haben....
Aber schon Punkt 3 ist fraglich! Minen? Nirgends im Bericht steht, dass die im Bild abgebildete eine davon ist oder aber ein Archivfoto! Denn die besagten Sucher waren ja nicht am Strand sondern im Boot auf dem See.
Stellt sich mir sofort die nächste Frage: Es ist die Rede von Minen (Mehrzahl) warum wird dann nur eine gezeigt? Macht absolut keinen Sinn!!
Magazine....die können auch leer gewesen sein, darüber steht gar nix im Bericht drin. Aber da man schreibt: "...Minen und Magazine..." suggeriert man, dass es sich um scharfe Sachen handelt!
Zu den Preisen habe ich bereits gesagt, dass hier manipulativ ein Bild von "Geldgeilen Geschäftemachern" gezeichnet wird, was aber sehr fragwürdig ist, da nur sehr wenige , besondere Ausführungen diese hohen Preise erzielen. Welche das sind, weiß ich nicht genau aber die "Auskenner" wissen genau welcher Helmtyp etwas wert ist und welcher nur Schrott...

(stimmts, lucius?)
Nicht ausgeschlossen, dass es sich "um schlimme Finger" handelt aber aus dem Bericht kann ich das nicht schlußfolgern! Und dann gilt für mich immer noch..."in dubio pro reo". Schneller als wir denken, können wir selbst in solch eine Situation kommen und dann möchte ich, dass man mich auch nicht auf Grund solcher "Schwachmatenberichte" vorverurteilt...das will wohl keiner hier?
