[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Waffen für den Schwarzmarkt

Gehe zu:  
Avatar  Waffen für den Schwarzmarkt  (Gelesen 4028 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
11. Juni 2015, um 19:02:43 Uhr

Ich verstehe das nicht so ganz mit Buntmetall und Eisen/Stahl sucher  Idee
Gibts keine(oder fast keine)  sprengkörper (I und II WK) die 100% aus Eisen/Stahl gebaut worden ( komplette zustand) meistens ist zünder in teil oder ganz "bunt" (Aluminium-Mesing) also wenn sogar Eisen ist ausgeschaltet wird zünder (oder auch andere teile ) angezeigt , denkst ist ne kleine Kupfer teil und beim buddeln haust direkt an den zünder von zb. artilleriegranate Teufel .......
Sucht ihr keine Kanonenkugeln,Hufeisen oder Äxte ? ....gibts auch Handgranaten aus Aluminium und wenn sind HG aus eisen dann ist zünder aus Alu und wird auch angezeigt als Buntmetall  

Und ja  militaria sammler kaufen sehr oft Bodenfunde(ich rede hier vo sachen ohne gefährlichen stoffen) viele sachen kannst nicht als neu kaufen weil werden nicht mehr gebaut. Ich sammle Polnische Mili aus September 39 die sachen kannst nicht als "neu" kaufen und jeder Gegenstand hat seine geschichte...... für was römische Münzen suchen wenn Du nachbildungen kaufen kannst  Idee

In Polen gibt Flohmärkte mit Mili mann kann fast alles kaufen (alles ungefärlich)  polnische Handgranate M33 kostet 20-35 € und gehen wie frische brötschen ( und sicher gorsse teil davon war erst noch  "scharf" gefunden)
Ich werde mich nie trauen so was (verrostet und scharf)  in die hand nehmen aber sind Leute welchier verdinen so ihr Brot  Schockiert


« Letzte Änderung: 11. Juni 2015, um 19:34:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#46
11. Juni 2015, um 19:41:46 Uhr













..

















Geschrieben von {author}


Nach Ansicht einiger ehrenwerter User hier wachen ja sowieso alle Militariasammler früh mit einem steifen rechten Arm auf.





..

Da liegst Du aber mächtig falsch. Bei mir ist es der in der Mitte.Grinsend;D


Offline
(versteckt)
#47
11. Juni 2015, um 19:43:58 Uhr

 Narr Geschwollene Nase???

Tut mir leid für dich--und nun zurück zum Thema! Teufel

Offline
(versteckt)
#48
11. Juni 2015, um 20:59:55 Uhr

Letztes Jahr habe ich bei einem Grundstückseigentümer um Erlaubnis gefragt bei ihm sondeln zu dürfen. Erlaubnis erhalten, aber bei seinem Nachnamen wurde ich stutzig. Ich fragt ihn ob er xy kennt. Er sagt, ja das war sein Onkel und er ist der letzte Nachkomme. Ich fragte ihn dann was aus den Auszeichnungen wurde, tja und keine 10 Minuten später lag ein Ritterkreuz mit Eichenlaub in meinen Händen und kurz danach das U-Boot Kriegsabzeichen mit Brillanten.
Sowas in den Händen zu halten ist schon der Hammer.

Es geht doch immer um Geschichte, um Geschichte nicht nur zu lesen sondern in den Händen zu halten. Ich sehe keinen Unterschied zischen Militariasuchern und anderen Suchern. Auch wenn das für manchen voll Autobahn ist

P.S
Das U-Boot Kriegsabzeichen mit Brillanten ist 20.000 Euro wert.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sammler.com/militaria/wertvollste-deutsche-orden-1933-1945.htm


« Letzte Änderung: 11. Juni 2015, um 21:02:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#49
11. Juni 2015, um 21:18:45 Uhr

Das ist krass kini.. das wurde ja nur 29 mal verliehen...
das höchste was ich bisher live gesehen hatte war das RK mit eichenlaub... aber das wurde immernoch über 800 mal verliehen.

« Letzte Änderung: 11. Juni 2015, um 21:21:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#50
11. Juni 2015, um 21:39:54 Uhr

Schön wie hier wieder vom hohen Roß der Gutmensch warnt und tut, in einem hastigen Anfall von Selbstgefälligkeit, gefüttert von den ahnungslosen Schmierfinken Kotzen

Hier wird von Schwarzmärkten flaniert und komischerweise kommt, wenn ich bei Ebay, Egun oder sonst wo "Bodenfund" zur Suche gebe, der Stahlhelm und das K98 SG gleich unter der Fibel und der bronzezeitlichen Pfeilspitze.

Ob nun der Granatenharry oder der dessen Name nicht mehr ausgesprochen werden darf Grinsend - Schwarze Schafe gibt es unter der Stahlhelmfraktion genauso wie unter den Grünzeuglaubern.
Und die allein bedienen auch die Märkte nicht Grübeln

Auch Museen und Ämter, denen hier einige immer so fleißig melden und überlassen bedienen kräftig mit und fördern den Markt, egal ob 2000 oder 70 Jahre alter Krimskrams.

Wer frei von Schuld ist....usw, heißt es doch so schön, dann macht mal eure Kiesel klar, aber bedenkt, das wir auf die eine oder andere Art alle im Glashaus sitzen Knüppel

Schön das wieder viele geschützt durch die Anonymität ihres Displays, auf Grund von zweifelhaften Aussagen eines Zeitungsartikels, hier erst mal über die Hobbykollegen pauschalisiert herziehen und sich noch vor nicht all zu langer zeit selbst empörten mit dem, dessen Name nicht genannt werden darf, als Raubgräber in die berühmte Schublade gesteckt worden zu sein.

Wobei sich der eine oder andere, dann ja doch über das rostige Seitengewehr genau so zu freuen scheint, wie über den Denar Nullahnung
Kann man sich hier ja alles unstreitig anschauen auf unserer schönen Plattform.
Ich glaube man nennt das mangelnde Selbstreflektion Amen

Mir gibt das Miteinander hier doch von zeit zu Zeit zu denken.

Grüße Winken


« Letzte Änderung: 11. Juni 2015, um 21:40:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#51
11. Juni 2015, um 21:51:13 Uhr

Im Prinzip ist mir das Scheißegal, nur bei einer nicht ordentlich gemeldeten Erkennungsmarke geht mir der Hut hoch.

Offline
(versteckt)
#52
12. Juni 2015, um 07:07:13 Uhr

Bin ich ganz bei dir, Bolzenkopf.

Allerdings mit einem kleinen Unterschied: Wenn du mit dem, "dessen Name nicht genannt werden soll", den meinst, dessen Initialien die selben sind, wie die engl. Abkürzung für "vor Christi", dann sehe ich da große Unterschiede.
Die Meinung über diesen stammte häufig aus "erster Hand", da dieser ja seine Meinung, Funde und "Münchhausengeschichten" selbst feil bot. Anders als bei solchen Zeitungsartikeln aus nicht selten drittklassiger Lokalpresse, mit 5% Fakten und 95% suggestivem Gesülze, dem dann auch bei uns (leider) viel zu viele ohne zu hinterfragen auf den Leim gehen...

Aber bitte...das ist keine Kritik daran, dass Steff solche Artikel postet! Unbedingt weitermachen! Das soll nur die Bitte an alle anderen sein, diese gründlicher und kritischer zu hinterfragen! Ich frage mich eh schon lange, wie Tigersteff die nur immer "ausgräbt" (man beachte das gewollte Wortspiel!  Grinsend )?  Schockiert
Hast du einen DPA-Anschluß mit Archäologiefilter?  Grinsend

« Letzte Änderung: 12. Juni 2015, um 07:08:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#53
12. Juni 2015, um 07:59:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Bin ich ganz bei dir, Bolzenkopf.

Allerdings mit einem kleinen Unterschied: Wenn du mit dem, "dessen Name nicht genannt werden soll", den meinst, dessen Initialien die selben sind, wie die engl. Abkürzung für "vor Christi", dann sehe ich da große Unterschiede.
Die Meinung über diesen stammte häufig aus "erster Hand", da dieser ja seine Meinung, Funde und "Münchhausengeschichten" selbst feil bot. Anders als bei solchen Zeitungsartikeln aus nicht selten drittklassiger Lokalpresse, mit 5% Fakten und 95% suggestivem Gesülze, dem dann auch bei uns (leider) viel zu viele ohne zu hinterfragen auf den Leim gehen...

Aber bitte...das ist keine Kritik daran, dass Steff solche Artikel postet! Unbedingt weitermachen! Das soll nur die Bitte an alle anderen sein, diese gründlicher und kritischer zu hinterfragen! Ich frage mich eh schon lange, wie Tigersteff die nur immer "ausgräbt" (man beachte das gewollte Wortspiel!  Grinsend )?  Schockiert
Hast du einen DPA-Anschluß mit Archäologiefilter?  Grinsend
Das macht das lange Suchen mit dem Detektor, ich glaube meine Hirnwindungen haben sich mit meinem Detektor kurzgeschlossen und langsam sich verselbstständig. Wenn ich dann im Internet bin muss ich nur den Kopf hin und herschwenken und schon hab ich die Nachricht.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#54
12. Juni 2015, um 08:10:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wieso? Fühlst Du dich angesprochen? Soll ich noch was von getretenen Hunden erwähnen? Frech
Wie billig. Nono

Offline
(versteckt)
#55
12. Juni 2015, um 09:46:31 Uhr

 Und schon wieder Grüchte, Jott bist Du ein Hundetreter? Super

Würde ich eine Waffe aus dem ersten oder zweiten Weltkrieg finden, würde ich diese mit Freude mit nach Hause nehmen. Natürich in der CH. Ich hätte da gar keine Probleme damit. Genauso mit einem Helm oder anderern gegenständen. Aber ganz klar, keine scharfe Munition.

Mein Sohn ist Kripobeamter und sammelt alles aus den beiden Weltkriegen. Aber keine Munition, ausser leeren Hülsen. Er sucht das Zeugs nicht selber.
Er ist weder en Na....i oder gehört einer anders rasistischen Partei an. Mit dem Sammeln hat er in der Primarschule angefangen. Sicher haben wir Diskussionen über seine Pistolen und Gewehre mit SS Beschriftung. Er mein einfach mein Napoleon Zeugs sei auch nicht unschuldiger als die Waffen der Modernen Gesellschaft. Gemordet wurde mit allen Waffen, egal aus welcher Epoche.

Ist mein Sohn jetzt ein Spinner oder Idiot weil er sich für moderne Geschicht interessiert und auch Relikte aus der Zeit sammelt. Nein nicht mehr oder weniger als wir die Napoleonzeugs in der Vitrine ausstellen. Auch die Römer waren nicht besser, trotzdem will wohl jeder mal ein Römerschwert oder Dolch finden
Etwas Toleranz gegenüber anderen würde uns ganz gut tun. Wir erwarten das ja auch wenn wir mit Sonde unterwegs sind.


Offline
(versteckt)
#56
12. Juni 2015, um 09:57:59 Uhr

Es geht doch nicht um die sammler, sondern um die, die sich für 5€ in Gefahr bringen und die Kampfgebiete umgraben. 
Aber ist mir auch egal, sollen alle machen, was sie wollen. Irgendwann knallt es mal .

Mfg Jäger

Offline
(versteckt)
#57
12. Juni 2015, um 12:48:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
... als bei solchen Zeitungsartikeln aus nicht selten drittklassiger Lokalpresse, mit 5% Fakten und 95% suggestivem Gesülze, dem dann auch bei uns (leider) viel zu viele ohne zu hinterfragen auf den Leim gehen...
Das ist der Punkt. Schon der Titel und der Kontext sind merkwürdig und zeugen von Diletantismus und Sensationsgeilheit des Verfassers.
Schön noch, themenfrend,  was von Abwurfmunition erzählt, weil das wahrscheinlich das einzige ist, was er als Kleingeist damit in Verbindung bringen kann.
Waffenbörsen, Militariabörsen, Netzplattformen - alles dunkle Umschlagplätze des Untergrundes und der Militariamafia Grinsend
Es gibt einen Interessenkreis dafür, also folglich einen Markt und der wird bedient.
Der große wie der kleine Geldbeutel mischen da mit. Und wenn es für das EK I im Etui nicht reicht, dann halt ein Bodenfund. Das Gleiche gilt für den Waffen und Munitionsbereich. Wo die Sachen klein in klein herkommen bzw. wie sie für den Handel legalisiert werden spielt doch dabei für die meisten eher eine sekundäre Rolle.
Man braucht auch nicht zu meinen das Sammlerware früherer Epochen immer auf hochoffiziellen Wegen in Umlauf kommt.

Wer im Netz gebrauchte Autoersatzteile aus östlichen Landstrichen kauft, weiß auch nicht ob da alles mit rechten Dingen zugegangen ist bei der Ersatzteilgewinnung. Gemacht wird es trotzdem. Moral hin oder her, letztendlich geht es um das Finanzielle.

Geschrieben von Zitat von Jäger1
Es geht doch nicht um die sammler, sondern um die, die sich für 5€ in Gefahr bringen und die Kampfgebiete umgraben. 
Aber ist mir auch egal, sollen alle machen, was sie wollen. Irgendwann knallt es mal .

Mfg Jäger
Bedenk mal dabei, das es den ein oder anderen gibt, der den rostigen Helm den er selbst gefunden hat, dem aus dem finnischen Depot vorzieht, gerade weil er ihn selbst aus dem Dreck gezogen hat.
Der Strahler der in die Steilwand geht um Steine zu klopfen und auch abstürzen kann, ist der dann auch einer dieses verrückten, suizidiären Menschenschlages?
Der eine so der andere so, jedem sein Hobby.
Bei einem hast du recht, die natürliche Auslese greift dann schon irgendwann. Gibt es ja auch immer genügend zu lesen, vom Steine- und vom Granatenklopfer.
Und wie definierst du denn Kampfgebiet. So gesehen ist ganz Europa ein Kampfgebiet.
Und die französische Hohlkugel wandert ja auch in deine Tasche, wenn du sie findest, trotz dass der akribische Kampfmittelbeseitiger dir davon abraten würde Grübeln
Die Wahrscheinlichkeit beim Münzklauben auf dem Feld um die Ecke eine blindgegangene 2cm SprgGr aus einem Luftkampf zu finden ist genau so hoch wie die ein ISA im "Kampfgebiet" zu finden.
Von daher ist der Anreiz da zu suchen oder es zu lassen deswegen auch nicht größer oder kleiner.

Grüße Winken





Offline
(versteckt)
#58
12. Juni 2015, um 16:47:09 Uhr

Bolzenkopf, besser beschreiben geht nicht mehr.

Ich denke ein Napoleon Sammer würde viel tun um eine Kanonenkugel gefüllt mit Schwarzpulver zu bekommen. Auch glaube ich nicht, dass jemand die Polizei ruft.
Ein Bekannter hat 3 grosse gefüllte Kugeln von den Franzosen. Die Zündlöcher sind noch verschlossen. So hat er die ausgebuddelt und mitgenommen. Bisher habe ich nur eine Halbe gefunden. Finde ich eine ganze noch verschlossen, würde ich sie auf jeden Fall mit nach Hause nehmen. Aber sicher nicht ausglühen! Grinsend Lächelnd Amen Amen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#59
12. Juni 2015, um 16:49:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnn Wendigo
Bolzenkopf, besser beschreiben geht nicht mehr.

Ich denke ein Napoleon Sammer würde viel tun um eine Kanonenkugel gefüllt mit Schwarzpulver zu bekommen. Auch glaube ich nicht, dass jemand die Polizei ruft.
Ein Bekannter hat 3 grosse gefüllte Kugeln von den Franzosen. Die Zündlöcher sind noch verschlossen. So hat er die ausgebuddelt und mitgenommen. Bisher habe ich nur eine Halbe gefunden. Finde ich eine ganze noch verschlossen, würde ich sie auf jeden Fall mit nach Hause nehmen. Aber sicher nicht ausglühen! Grinsend Lächelnd Amen Amen
Mit einem Feuerzeug nachschauen ob noch was drin ist.
Gruß Tigersteff

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor