[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Wie soll man mit einem gefundenen Schatz umgehen?

Gehe zu:  
Avatar  Wie soll man mit einem gefundenen Schatz umgehen?  (Gelesen 10325 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#135
01. Februar 2016, um 18:39:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elixyr
puh, Hallo was ist den mit euch los?

Es kommt mir ja echt so vor als ob sich hier ein Troll eingeschlichen hat und .....

Ne lass ich lieber, will ja nicht der Buhmann sein der hier eingreift Nono

Haut euch die Köppe ein Fechten

Echt Traurig so etwas.... Nono

Hi! Ich find das gar nicht traurig, sondern sehe das ganz nüchtern.

Wenn jemand umherzieht, Schätze sucht, um sie einzuschmelzen oder zu vertickern, dann hat er eben ein komplett anderes Werteverständnis und auch ein anderes Hobby als ich. 

Er kann das tun, mit allen Vorteilen für ihn, aber auch mit allen Risiken und Konsequenzen.

Ich habe mit ihm dann nichts gemeinsam außer die Mitgliedschaft in diesem Forum. Und ich finde besser, darüber Bescheid zu wissen, denn dann kann ich andere Threads, Themen und Aussagen in den richtigen Kontext setzen bzw. weiß ich dann, ob derjenige es wert ist, dass ich unter Umständen bei seinen Fragestellungen meine Hilfe anbiete und mein Know-how einbringe.

All das, was ich oben geschrieben habe, betrachte ich nicht als Streit oder persönliche Feindschaft, sondern als Diskussion, Klarstellung und Austausch von Positionen.

Friede, Harmonie und Einigkeit gibt es eben nur unter Gleichgesinnten.

LG
Elgonzo

Offline
(versteckt)
#136
01. Februar 2016, um 18:44:10 Uhr

@Elgonzo
dann frage nochmal bei deinem Denkmalamt nach ! Eine Behörde würde dir nie einen Persilschein ausstellen, da hier die privaten Rechte vom Grundeigentümer berührt werden ! Das Amt möchte sich ja auch im Streitfall absichern und das geht nur schriftlich !

Offline
(versteckt)
#137
01. Februar 2016, um 18:44:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elgonzo
Friede, Harmonie und Einigkeit gibt es eben nur unter Gleichgesinnten.

Da zählst du definitiv nicht dazu.

Offline
(versteckt)
#138
01. Februar 2016, um 18:59:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Ich finds echt traurig das es dieser Fred geschafft hat, dass sich Leute die das gleiche Hobbypflegen sich so in die Haare geraten können das Feindschaften dadurch entstehen.
Das war vorauszusehen - siehe auch meine Antwort #82.

Ist wahrlich nicht das erste Mal, dass ich das in einem Forum erlebe und es wird auch nicht das letzte Mal sein, weswegen ich mich lieber raushalte.

Das haben "die da Oben" in Deutschland schon ganz pfiffig gemacht, dass der Denkmalschutz den Ländern überlassen und somit keine einheitliche Regelung geschaffen wurde. Solange das so ist, wird es - anders als z.B. in England - auch keine Einigkeit unter den Sondengängern geben. Traurig

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#139
01. Februar 2016, um 19:02:59 Uhr

 Drusus hat immer Recht
Geht ja schon locker über ein Jahrzehnt in den Foren um solche Themen, diese Diskussion könnte auch 2003 stattgefunden haben.
Ich kann mich dem Günter nur anschließen.


Gruß

Andi


Offline
(versteckt)
#140
01. Februar 2016, um 19:04:57 Uhr

 Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht
 Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum

Offline
(versteckt)
#141
01. Februar 2016, um 19:09:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nugget-Hunter
Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht Drusus hat immer Recht
Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum Detektorforum


Schockiert möge die Macht mit dir sein  Star Wars Boba Fett Nullahnung

Offline
(versteckt)
#142
01. Februar 2016, um 19:12:12 Uhr

ich denke......der Günter hat es auf den Punkt gebracht         Super


Gruß xp 68        Drusus hat immer Recht

(versteckt)
#143
01. Februar 2016, um 19:43:00 Uhr

...und um die Überschrift zu beantworten: man sollte so mit einem gefundenen Schatz umgehen, dass man anschließend zufrieden beim Bierchen sitzt und wohlwollend nickt und grinst. Alles klar?

Offline
(versteckt)
#144
01. Februar 2016, um 19:58:05 Uhr

Man sollte wissen wie man es nicht machen sollte, der Rest ist nur Form. Weise

Offline
(versteckt)
#145
01. Februar 2016, um 20:32:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das war vorauszusehen - siehe auch meine Antwort #82.

Ist wahrlich nicht das erste Mal, dass ich das in einem Forum erlebe und es wird auch nicht das letzte Mal sein, weswegen ich mich lieber raushalte.

Das haben "die da Oben" in Deutschland schon ganz pfiffig gemacht, dass der Denkmalschutz den Ländern überlassen und somit keine einheitliche Regelung geschaffen wurde. Solange das so ist, wird es - anders als z.B. in England - auch keine Einigkeit unter den Sondengängern geben. Traurig

Viele Grüße,
Günter

Der deutsche Denkmalschutz wurde im Nachkriegsdeutschland auf der Länderebene durch den Druck der Allierten festgeschrieben. Diese wollten ausschließen das nach dem Vorbild der gleichgeschalteten NS Archäologie damit rassische und ideologische Dogmen wie im Tausendjährigen Reich untermauert werden. Wer da nicht mitspiele war raus. Oftmals auch drin. Aber im KZ. Von diesen Wissenschaftlern wurde nach dem Krieg kein einziger zur Verantwortung gezogen. Es durfte auf der Ebne der Bundesländer weiter nach genehm und unangenehm sortiert werden. Geblieben ist der Kampf gegen angeblich unqualifizierte Laien in der Archäologie.

Offline
(versteckt)
#146
01. Februar 2016, um 20:49:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von DOC.ATX
Der deutsche Denkmalschutz wurde im Nachkriegsdeutschland auf der Länderebene durch den Druck der Allierten festgeschrieben. Diese wollten ausschließen das nach dem Vorbild der gleichgeschalteten NS Archäologie damit rassische und ideologische Dogmen wie im Tausendjährigen Reich untermauert werden. Wer da nicht mitspiele war raus. Oftmals auch drin. Aber im KZ. Von diesen Wissenschaftlern wurde nach dem Krieg kein einziger zur Verantwortung gezogen. Es durfte auf der Ebne der Bundesländer weiter nach genehm und unangenehm sortiert werden. Geblieben ist der Kampf gegen angeblich unqualifizierte Laien in der Archäologie.
Hast du dir das selber ausgedacht?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#147
01. Februar 2016, um 20:53:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nugget-Hunter
Da hast du natürlich vollkommen recht. Das mache ich selbstverständlich.


KringelnKringelnNarr

Mir ist die Diskussion egal, aber der war gut.Peace

Weiterhin allen gut Fund Winken

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#148
02. Februar 2016, um 15:19:57 Uhr



das richtige Vorgehen bei Schatzfund ist natürlich das Folgende:

  • 1. Grabung sofort einstellen.
  • 2. Archäologie benachrichtigen und Grundbesitzer.
  • 3. Zusehen wie Grundbesitzer reagiert wenn er sieht wie die Archäologie das Gold aus seinem Grundstück holt und er dabei vollkommen leer ausgeht.
  • 4. Bei der anschließenden Pressekonferenz dem Archäologen nicht im Licht stehen, am besten weit abseits stehen.
  • 5. Für 2 Personen ein Ticket a 7,50 Euro kaufen und zusammen mit dem Grundbesitzer die Sonderausstellung des Fundes mit dem Namen "Schatzfund in Dumpfbackenhausen" besuchen.
  • 6. Montags wieder zur Arbeit gehen und 50% Abzüge Brutto Netto genießen und davon in 25 Jahren die Hütte abstottern.


« Letzte Änderung: 02. Februar 2016, um 15:20:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#149
02. Februar 2016, um 15:29:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kini
 
das richtige Vorgehen bei Schatzfund ist natürlich das Folgende:

  • 1. Grabung sofort einstellen.
  • 2. Archäologie benachrichtigen und Grundbesitzer.
  • 3. Zusehen wie Grundbesitzer reagiert wenn er sieht wie die Archäologie das Gold aus seinem Grundstück holt und er dabei vollkommen leer ausgeht.
  • 4. Bei der anschließenden Pressekonferenz dem Archäologen nicht im Licht stehen, am besten weit abseits stehen.
  • 5. Für 2 Personen ein Ticket a 7,50 Euro kaufen und zusammen mit dem Grundbesitzer die Sonderausstellung des Fundes mit dem Namen "Schatzfund in Dumpfbackenhausen" besuchen.
  • 6. Montags wieder zur Arbeit gehen und 50% Abzüge Brutto Netto genießen und davon in 25 Jahren die Hütte abstottern.
Geschrieben von Zitat von Kini

genau so wuerde ich es auch machen! Kringeln
gut geschrieben kini.

cotopaxi

Seiten:  Prev 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor