[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse (Moderator: Tigersteff) > Thema:

 Wie soll man mit einem gefundenen Schatz umgehen?

Gehe zu:  
Avatar  Wie soll man mit einem gefundenen Schatz umgehen?  (Gelesen 10320 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
31. Januar 2016, um 20:04:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
wird hier grad gekuschelt.
Leute vergesst nicht, am siebten Tag hat der Teufel das Waib erfunden. Narr


moecht gar nicht wissen wie sich die, die anderen sex tage vertrieben haben Grinsend

cotopaxi

Offline
(versteckt)
#61
31. Januar 2016, um 20:32:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
eben, da geb ich dir teilweise recht.
wuerde der staat einen angemessenen finderlohn bezahlen, muesste man
diese schoenen sachen nicht an den schwarzmarkt verkaufen.

ich glaube mich zu erinnern zu koennen das der schatz vom benny auf eine 3/4 million
euros geschaetzt wurde.
wuerde ich wissen das ich z.B. die haelfte, also 375 tsd euro bekommen wuerde, waere ich der
erste der das abgibt.
wenn ich weiss das mir der staat alles wegnimmt und ich wo anders die viel geld dafuer bekomme
dann wuerde mir das nachdenken nicht sehr schwer fallen.
man kann mir vieles unterstellen, nur eines nicht: das ich ein HEUCHLER waere.

cotopaxi


Das Problem mit Schätzen ist, das der Fund sofort gemeldet werden muss, unabhängig ob Du nun offiziell suchen darfst oder nicht. Das ist es auch noch relevant, wo und wie der Schatz gefunden wird.

Wenn Du zB. illegal im Wald was findest ist es warscheinlich das Du sogar leer ausgehst und eine Ordnungswidrichkeitsanzeige bekommst, da Waldgebiete tabu für Sondengänger sind. Findest Du den Schatz eigenen Garten mit der Sonde und bergst ihn und entscheidest Du Dich dann erst viel später den Fund zu melden und gibst das auch noch an, ist mit einer Anklage Fundunterschlagung zu rechnen, Belohnung ist auch futsch. Es gibt genug Fallstricke die einen den Fund vermiesen können.

Es gibt nur zwei Varianten. Entweder, Du bemerkst beim Angraben, das sich etwas Wertvollen unter der Erde befindet, dann sicherst Du die Fundstelle und meldest den Fund unverzüglich Deinem zuständigen Archäologen/ Denkmalschutzbehörde, am Besten mit Fotomaterial - die rücken dann in der Regel sofort bei Schatzfunden aus - oder , die Variante 2, Du sackst den Schatz komplett in einer Nacht- und Nebelaktion ein und redest mit niemanden darüber, verkaufen solltest Du wertvolle Artefakte nur übers Darknet bei entsprechender Anonymisierung und per Bitcoins auf ein nicht zurückverfolgbares Wallet - ansonsten haben die Dich gleich am Wickel. Den größten Fehler machen Raubgräber dann, wenn sie in Foren mit ihren Fund prahlen oder versuchen die Sachen bei Ebay und Co. zu verticken.

Für mich persönlich kommt nur noch Variante eins in Frage. Sollte einmal ein besonderer Fund von mir ins kleine Schatzregal wandern, so ist mir die Annerkennung als Finder sicher und ich bekomme eine "angemessene" 50%tige Beteiligung der Entschädigung vom Land. Wenn der Fund offizell nicht ins kleine Schatzregal (Nds) aufgenommen wird, dies kann verschiedene Gründe haben, kann ich damit tun was ich will, bzw. ich muss mich dann mit den Grundstückseigner (kann auch das Land sein) einigen, was mit dem Fund passieren soll. Dann kann auch ein Verkauf bei Ebay & Co ganz offizell durchgezogen werden.

Schlussendlich ist es aber immer eine Gewissensfrage für welche Seite man sich entscheidet. Die wenigsten Sondler, ob nun legal oder nicht, werden in ihrem Leben nie einen wirklichen hochwertigen Schatz finden - doch und das ist ja bei unserem Hobby das Aufregende, dies kann sich für jeden einzelnen Sondler schon bei seinem nächsten Gang ändern. Deshalb ist es, meiner Meinung nach, wichtig, sich vorab eine gewisse Strategie zurecht zu legen, damit man im unerhofften Fundfall nicht mit der Situation überfordert ist und prikäre Fehler macht.

« Letzte Änderung: 31. Januar 2016, um 20:37:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#62
31. Januar 2016, um 20:47:05 Uhr

Das Schwabulieren über "Schätze", die man noch gar nicht gefunden hat, ist echt amüsant. Kringeln

Offline
(versteckt)
#63
31. Januar 2016, um 20:52:40 Uhr

mein Schatz waren heute 2x vergammelte Hitlermünzen

Offline
(versteckt)
#64
31. Januar 2016, um 20:55:20 Uhr

hallo Steff

Mein Schatz ist eine Tigerin....Zwinker..gebe sie auch nicht her...!! ..ebenso nicht meine Geldbörse

fühle dich umarmt..!!

safra

Offline
(versteckt)
#65
31. Januar 2016, um 21:05:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von patrizier65
Das Problem mit Schätzen ist, das der Fund sofort gemeldet werden muss, unabhängig ob Du nun offiziell suchen darfst oder nicht. Das ist es auch noch relevant, wo und wie der Schatz gefunden wird.

Wenn Du zB. illegal im Wald was findest ist es warscheinlich das Du sogar leer ausgehst und eine Ordnungswidrichkeitsanzeige bekommst, da Waldgebiete tabu für Sondengänger sind. Findest Du den Schatz eigenen Garten mit der Sonde und bergst ihn und entscheidest Du Dich dann erst viel später den Fund zu melden und gibst das auch noch an, ist mit einer Anklage Fundunterschlagung zu rechnen, Belohnung ist auch futsch. Es gibt genug Fallstricke die einen den Fund vermiesen können.

Es gibt nur zwei Varianten. Entweder, Du bemerkst beim Angraben, das sich etwas Wertvollen unter der Erde befindet, dann sicherst Du die Fundstelle und meldest den Fund unverzüglich Deinem zuständigen Archäologen/ Denkmalschutzbehörde, am Besten mit Fotomaterial - die rücken dann in der Regel sofort bei Schatzfunden aus - oder , die Variante 2, Du sackst den Schatz komplett in einer Nacht- und Nebelaktion ein und redest mit niemanden darüber, verkaufen solltest Du wertvolle Artefakte nur übers Darknet bei entsprechender Anonymisierung und per Bitcoins auf ein nicht zurückverfolgbares Wallet - ansonsten haben die Dich gleich am Wickel. Den größten Fehler machen Raubgräber dann, wenn sie in Foren mit ihren Fund prahlen oder versuchen die Sachen bei Ebay und Co. zu verticken.

Für mich persönlich kommt nur noch Variante eins in Frage. Sollte einmal ein besonderer Fund von mir ins kleine Schatzregal wandern, so ist mir die Annerkennung als Finder sicher und ich bekomme eine "angemessene" 50%tige Beteiligung der Entschädigung vom Land. Wenn der Fund offizell nicht ins kleine Schatzregal (Nds) aufgenommen wird, dies kann verschiedene Gründe haben, kann ich damit tun was ich will, bzw. ich muss mich dann mit den Grundstückseigner (kann auch das Land sein) einigen, was mit dem Fund passieren soll. Dann kann auch ein Verkauf bei Ebay & Co ganz offizell durchgezogen werden.

Schlussendlich ist es aber immer eine Gewissensfrage für welche Seite man sich entscheidet. Die wenigsten Sondler, ob nun legal oder nicht, werden in ihrem Leben nie einen wirklichen hochwertigen Schatz finden - doch und das ist ja bei unserem Hobby das Aufregende, dies kann sich für jeden einzelnen Sondler schon bei seinem nächsten Gang ändern. Deshalb ist es, meiner Meinung nach, wichtig, sich vorab eine gewisse Strategie zurecht zu legen, damit man im unerhofften Fundfall nicht mit der Situation überfordert ist und prikäre Fehler macht.

Hi Unbekannter, hat man dir das im sondler Führerschein beigebracht?

Offline
(versteckt)
#66
31. Januar 2016, um 21:11:57 Uhr

Eher im Trollseminar Nono

Offline
(versteckt)
#67
31. Januar 2016, um 21:13:09 Uhr

Wenn es nicht regnen würde, wäre es trocken  

Offline
(versteckt)
#68
31. Januar 2016, um 21:14:26 Uhr

so es fängt an komisch zu werden, also zeige ich euch meine Schätze von Gestern die ich aber lieber abgeben möchte  Irre


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

12670263_1685552518359332_3370362886283430840_n.jpg
Offline
(versteckt)
#69
31. Januar 2016, um 21:17:02 Uhr

Sowas haben wir doch nach Frankreich abgeschoben 

Offline
(versteckt)
#70
31. Januar 2016, um 21:20:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
also zeige ich euch meine Schätze von Gestern die ich aber lieber abgeben möchte
Hmm, vielleicht ist ja doch nicht alles besser in Frankreich! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#71
31. Januar 2016, um 21:21:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Sowas haben wir doch nach Frankreich abgeschoben

Ich habe mir sofort so was gedacht, weil diese Alien sind nicht Französisch Narr

Offline
(versteckt)
#72
31. Januar 2016, um 21:23:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Sowas haben wir doch nach Frankreich abgeschoben
Noch schnell etwas Nazipropaganda loswerden. Dafür ist das DF ja gut genug. Nono

Offline
(versteckt)
#73
31. Januar 2016, um 21:26:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Noch schnell etwas Nazipropaganda loswerden. Dafür ist das DF ja gut genug. Nono

Hat deine Frau dich geschlagen oder verärgert?

Offline
(versteckt)
#74
31. Januar 2016, um 21:36:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Hat deine Frau dich geschlagen oder verärgert?
Glaubst du ernsthafft, dass du mich mit solchen Sprüchen noch provozieren kannst. Kringeln

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor