Hallo,
dank der von Jott genannten geogreif-Karten konnte ich mal ein paar alte Topo-Karten studieren.
Ich bin dann heute mehrfach auf die Abkürzung "S.Sch." gestossen. Fast immer in Waldstücken (Karte von 1910). Immer sind es rechteckige oder quadratische Flächen. Sowas wie eine Schonung oder Anpflanzung von neuem Wald. Hebt sich allerdings deutlich von Waldfluren ab. Leider haben die Karten eine miserable Auflösung, kann deshalb keinen größeren Screenshot machen.
Also "Schweden-Schanze" scheidet schonmal aus, auch "Schönes Schloss" ist nicht die richtige Abkürzung, da ich die Wälder bei uns ganz gut kenne. Da ist auch nichts besonderes zu sehen, wenn man heute daran vorbeiläuft. Mir is' jedenfalls noch nix aufgefallen, aber manchmal übersieht man ja was.
Ich dachte schon an: "Sondengänger-Schatzsuche!", aber das ist wohl auch nicht korrekt

Irgendwie komm ich nicht drauf. Google liefert auch nichts passendes.
Ideen, was das genau für eine Abkürzung war?
Sand-Schütte?
Sau-Schießen?
Steiniger-Scheiß-Acker?

Schieß-Stand? - Ne... dann wäre es Sch.S.
Sehr schöne Gegend?
Schweine-Schonung?
Sand-Schotter? (wäre allerdings nicht quadratisch, sondern eher ne Grube)
Grüße,
sondelfreund
Hinzugefügt 22. März 2012, um 23:59:29 Uhr:Vielleicht
"Sonder-Schonung"
"Schutz-Schonung"
Das Viereck im Wald ist heute noch genau zu erkennen. Wow, was bin ich begeistert von den Overlays in Google Earth - es tun sich gerade Welten auf, Danke jott

Es handelt sich um das gleiche wie in der alten Topo-Karte: