[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Alte Wegebezeichnung "Zilioxengassen" was könnte dies bedeuten?

Gehe zu:  
Avatar  Alte Wegebezeichnung "Zilioxengassen" was könnte dies bedeuten?  (Gelesen 1201 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Januar 2011, um 12:29:19 Uhr

Hallo Leute!
Hat Jemand schonmal den Begriff "Zilioxengassen" gehört? Hoffe das die Bezeichnung in Verbindung mit einer uralten Kapelle und einer kleinen Burg steht die es vor Jahrhunderten mal gegeben haben soll. Wär toll wenn sich der Begriff in diese Richtung bewegen würde.

Gruß

Offline
(versteckt)
#1
29. Januar 2011, um 13:02:01 Uhr

In welcher Gegend ist denn diese Gasse?
oxen meint wohl die rindviecher.
zili ist einerseits ein altes wort für eine schleuse, andererseits aber auch die slowenische Bezeichnung des Flusses Gail (Zilija)

ziliox ist auch ein nachnahme.
gruss platin


Offline
(versteckt)
#2
29. Januar 2011, um 14:15:45 Uhr

Das ist wohl ein alter Familienname der erstmals um 1530 in Pirmasens und Umgebung , Gersbach aufgetaucht ist.

Gruß Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. Januar 2011, um 16:24:15 Uhr

@ cartouche  Ja das mit dem Nachnamen stimmt. Es könnte dann evtl. sein das damals in dieser Gasse ein vll höherer Jemand Namens "Ziliox" gewohnt hat und die Gasse so ihre Bezeichnung bekam.

@ platin Die Gegend ist in der Südpfalz passt also nicht ganz mit dem slowenischen Fluß  Smiley. Das da mal eine Schleuse "Zili" war wüßte ich nicht obwohl die Luftbilder darauf hindeuten das auf der Fläche mal Wasser geflossen sein könnte und das mit den Rindern "Oxen" kommt aber sehr wohl hin da zu der Zeit der Kapelle in der Nähe Viehzucht betrieben wurde.

Danke für Eure Antworten

Offline
(versteckt)
#4
29. Januar 2011, um 16:33:10 Uhr

in raum pirmasens ist der name ziliox übrigens am häufigsten vertreten in deutschland.

wortverwandschaft besteht wohl zu den bekannten ochsenschleusen oder kuhschleusen.
da wurden z. bsp rindviecher über ein gewässer getrieben weil es flach, schmal und von geringer strömung war. also eine furt
die stadt ochsenfurt ist danach benannt. zili ist ein altes süddeutsches wort für schleuse, oder auch siel, hier kommt der wortstamm eher durch.
gruss platin

« Letzte Änderung: 29. Januar 2011, um 16:48:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. Januar 2011, um 17:51:40 Uhr

Danke das hat mich ein Stück weitergebracht das mit der Ochsenschleuse. Da muss ich mal recherchieren ob da sowas bekannt war, wenn ja denke ich das so der Strassenname entstanden ist.
Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor