| | Geschrieben von Zitat von maxxblade Da muss ich mich gleich mal einklinken um die Frage zu stellen, ob dies auch für ein Garmin GPSMAP 64 S möglich ist?MFG Max Winken
|
| | |
Wenn es für das etrex geht, dann wohl auch für das GPSMAP 64. Wir werden sehen. Ich probiere es und melde mich ...
Hinzugefügt 22. Februar 2017, um 00:06:32 Uhr:Also ... prinzipiell geht das. Allerdings wäre eine vernünftig aufgelöste Rasterkarte der Bodendenkmäler für ganz Bayern viel zu groß um auf einem Garmin genutzt werden zu können. Deshalb habe ich mich entschieden, stattdessen hier ein kleines Videotutorial zu machen, das euch zeigt, wie ihr das selbst machen könnt.
Ist vieleicht ein wenig zu flott und es ist auch mein erstes Videotutorial, also reisst mir nicht gleich den Kopf runter.
Hier der Link zur verwendeten Software: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://mobac.sourceforge.net
Und an das Posting angehängt die im Video ansgesprochene ZIP-Datei mit der Konfigurationsdatei für MOBAC, die dann eine Topokarte mit den Bodendenkmälern (rot dargestellt) auf einem darüberliegenden Layer darstellt. Für das Ganze muß der PC (oder Mac) mit dem Internet verbunden sein, da die Kartenbestandteile vom Bayernatlas heruntergeladen und dann in eine Rasterkarte (eigentlich nur ein JPG-Bild mit entsprechenden Koordinaten) umgewandelt werden.
Eine Sache fehlt im Video: Beim ersten Start von MOBAC werdet ihr gefragt, was für einen Atlas ihr denn erzeugen wollt. Hier wählt ihr dann entsprechend "Garmin Custom Map, KMZ" aus.
Solltet ihr Fragen haben, dann schreibt hier im Thread. Das ist besser als per PN da ich dann die Fragen gleich für alle beantworten kann.
Und hier nun der Link zum Video:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.useloom.com/share/33863b80f88611e68d6565493d0cfe0c
Viel Erfolg
Raupe