[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Bayern Viewer

Gehe zu:  
Avatar  Bayern Viewer  (Gelesen 829 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Dezember 2012, um 11:53:15 Uhr

Hallo

habt Ihr eine Idee wie ich die Karten vom Bayern- Viewer  historisch und aktuell übereinanderlegen kann? So eine Art Layertechnik sollte das sein.
Grund für meinen Wunsch ist, das mir bewusst wurde als ich mit einem Zeitzeugen darauf gekommen bin, dass früher die Strasse anders verlief. Beim normalen Umschalten der Bayern- viewer- Modi fällt das leider nicht auf.


Euch allem friedliche und schöne Weihnachten

Schleifdorn

Offline
(versteckt)
#1
24. Dezember 2012, um 12:52:48 Uhr

Falls der Bayern Viewer nicht geht machs doch mit Google earth und  alte kmz Karten. Da geht das mit Schieberegler ganz komfortabel. Winken

« Letzte Änderung: 24. Dezember 2012, um 12:53:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. Dezember 2012, um 13:55:28 Uhr

Hallo Schleifdorn,

du musst einfach im "Bayern-Atlas" auf Expert-Modus umschalten, dann kannst du mit dem Stift-Button einzelne Punkte
und zusammenhängende Linien markieren. Danach werden diese in jedem anderen Kartenmodus angezeigt und
können auch ausgedruckt werden  Super

Dir ebenfalls föhliche Weihnachten

Pinpointer

Offline
(versteckt)
#3
24. Dezember 2012, um 14:15:53 Uhr

Hallo , als Tipp wenn es nicht funktioniert, drucke beide Formate aus im selben Masstab und dann lege die beiden Karten übereinander und zwar auf eine von unten beleuchtete Glasscheibe ,dann kannst du mit Stift den alten Verlauf nachzeichnen!! Ich wende diese Methode schon lange an , du wirst überrascht sein welche abweichungen die alten Wege zu den neuen haben!! Grüss Bögi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. Dezember 2012, um 15:49:04 Uhr

ja, super Lächelnd , vielen Dank für Eure Hinweise,  Applaus

ich werde das wenn ich für mich mal Zeit  habe alles ausprobieren!

Schöne Weihnachten an alle
Schleifdorn

Offline
(versteckt)
#5
24. Dezember 2012, um 18:51:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Hallo Schleifdorn,

du musst einfach im "Bayern-Atlas" auf Expert-Modus umschalten, dann kannst du mit dem Stift-Button einzelne Punkte
und zusammenhängende Linien markieren. Danach werden diese in jedem anderen Kartenmodus angezeigt und
können auch ausgedruckt werden  Super

Dir ebenfalls föhliche Weihnachten

Pinpointer

Danke für den super Tip klappt prima

Gruß cyper

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor