[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Dezoomify - hochauflösende Karten der Deutschen Fotothek ansehen & speichern

Gehe zu:  
Avatar  Dezoomify - hochauflösende Karten der Deutschen Fotothek ansehen & speichern  (Gelesen 995 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juli 2012, um 00:35:49 Uhr

Hallo,

Euch möchte ich auch gern auf die Möglichkeit hinweisen, hochauflösende "Zoomify" Bilder auf Euren Rechner zu holen, statt sie nur online betrachten und ggf. in nur niedriger Qualität abspeichern zu können.

Sicherlich kennt Ihr z.B. die "Deutsche Fotothek" -> bit.ly/SCVK4Y - welche einiges an (altem) Kartenmaterial zur Verfügung stellt - allerdings mit der doch etwas "nervigen" Zoomify-Anwendung, die es erlaubt sich nur hochauflösende Ausschnitte des Gesamtwerks anzuschauen.

Abhilfe schafft hier "Un-/Dezoomify", welches hervorragend bei wikisource erklärt ist.

Ihr solltet auf Eurem Rechner schon über etwas mehr Ram (ab 2GB mit weniger machts keine rechte Freude) verfügen, sonst klappt das ggf. gewünschte abspeichern eines Bildes mit hoher Auflösung nicht (rechtsklick und "Grafik speichern unter" auswählen - dauert immer etwas, nicht zu schnell ungeduldig werden, schließlich wird das Gesamtbild aus vielen kleinen Kacheln zusammengesetzt).

Alle Infos diesbezüglich sind hier zu finden: -> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:Paulis/Zoomify


*

Der einfache Weg direkt per Browser (Firefox):

zum online Anschauen und Abspeichern mit dem Firefox-Browser (andere gehen leider nicht oder nur eingeschränkt) eines Bildes reicht der folgende Link:

-> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://ophir.lojkine.free.fr/dezoomify/dezoomify.html


... dort einfach eine URL, die ein Zoomifybild enthält eingeben und etwas warten, bis es vollständig geladen ist.

*

Wer über wenig RAM verfügt (1-2GB) und Probleme beim Speichern eines Bildes hat, kann versuchen, bspw. den portablen Browser Palemoon (basiert auf dem Firefox, ist aber schlanker) -> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.palemoon.org/palemoon-portable.shtml
ohne jegliche AddOns zu nutzen.

Die so auf den Rechner geholten Karten sollten nochmals in einem Bildeditor geöffnet und danach wieder als *.JPG gespeichert werden, dadurch verringert sich die Dateigröße beträchtlich, ohne dass die Qualität nennenswert verringert wird. Karten von dort können nach dem Speichern von der "Dezoomify"-Seite schonmal 100MB und und mehr groß sein.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_DeZoomer.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor