[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Eigene Kartenlayer in Google Earth - Video Tutorial

Gehe zu:  
Avatar  Eigene Kartenlayer in Google Earth - Video Tutorial  (Gelesen 2457 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Juni 2014, um 10:26:31 Uhr

Moin,

bereits vor einiger Zeit habe ich dazu einen Beitrag eingestellt. Sicherlich sind einige mit dem Thema vertraut - Kartenlayer sind eine hervorragende Möglichkeit mit Karten bequem von daheim aus zu arbeiten. Es lassen sich gute Erkenntnisse aus dem direkten Vergleich von einst und heute ziehen.

Nun habe ich das Ganze noch einmal zusammengefasst und ein kleines Video-Tutorial erstellt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://found-places.blogspot.de/2014/06/kartenlayer-in-google-earth-ii.html


Mir ist aufgefallen, dass ich die Linksammlung für digitale Karten vergessen habe. Neben den Links hier im Forum habe ich eine Linksammlung in meinem Blog (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://found-places.blogspot.de/2013/06/historische-landkarten.html
). Dort sollte einiges an Nützlichem Material für eigene Kartenlayer verfügbar sein.


S.t.a.l.k.e.r.

« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, um 10:28:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Juni 2014, um 11:27:56 Uhr

Danke für die klasse Info und den tollen Film  Super Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. Juni 2014, um 20:28:43 Uhr

Freut mich wenn er gefällt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
19. Juni 2014, um 20:51:26 Uhr


Danke.  Smiley
Super verständlich und natürlich nützlich.
Habe mit Photoshop und Transparenz gearbeitet, ist aber so viel einfacher.

Klasse, Gruss 8000hz
 Küsschen

Online
(versteckt)
#4
19. Juni 2014, um 21:27:34 Uhr

cool, aber jetzt habe ich die alte karte permanent auf mutter erde gelegt... wie bekomme ich die wieder weg?

alles gut, hab´s weg!

Hinzugefügt 19. Juni 2014, um 22:04:45 Uhr:

mmmhhhh, vollkommen weg ist es nicht. da mein kartenbild nicht genordet ist, liegt es schief auf GE. lässt es sich rotieren? wenn ich das häkchen entferne, das bild somit unsichtbar mache und es erneut als overlay einfüge, liegt es nun immer schief...

« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, um 22:04:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. Juni 2014, um 07:59:57 Uhr

Oben rechts sollte ein Kreis mit einem kleinen "N" für Norden sein. Logischerweise ist es praktisch, wenn Norden oben ist. Einfach einen Doppelklick auf das kleine N und die Karte ist wieder eingenordet Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
20. Juni 2014, um 08:03:42 Uhr

Danke, kann ich aktuell gut gebrauchen.  Cool

Online
(versteckt)
#7
20. Juni 2014, um 08:28:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von S.t.a.l.k.e.r.
Oben rechts sollte ein Kreis mit einem kleinen "N" für Norden sein. Logischerweise ist es praktisch, wenn Norden oben ist. Einfach einen Doppelklick auf das kleine N und die Karte ist wieder eingenordet Zwinkernd
danke, das habe ich verstanden. irgendwie kann ich das overlay-foto nicht unabhängig von der darunter liegenden ge karte drehen. das sollte doch irgendwie funzen, wenn du verstehst, was ich meine?!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
20. Juni 2014, um 09:21:48 Uhr

Ich glaube ich verstehe was Du meinst. Dazu kannst Du den Regler (hellgrün, Rautenform) an der linken Seite der eingefügten Karte verwenden.

Übrigens: die Karten lassen sich jederzeit, auch nach Speichern, wieder ändern. Dazu einfach ein Rechtsklick auf die entsprechende Karte im Auswahlbaum und "Informationen abrufen" --> schon kann man die Karte wieder nach Lust & Laune verschieben, verkleinern, vergrößern etc...




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sw.jpg
Online
(versteckt)
#9
20. Juni 2014, um 09:24:41 Uhr

hab´s gefunden, danke! jetzt habe ich was für schlechtwetterzeiten  Super

Offline
(versteckt)
#10
20. Juni 2014, um 10:38:11 Uhr

Woher bekomme ich Historisches Kartenmaterial HuchHuchHuch??

Und auch von mir Danke für diesen Beitrag,eine sehr interessanze Sache!!!!!!!!!!!


Indi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. Juni 2014, um 11:00:43 Uhr

Zu historischem Kartenmaterial hatte ich im Eingangspost ebenfalls einen Link eingestellt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
20. Juni 2014, um 11:38:32 Uhr

Gesehen.


Danke....werde mich mal damit anfreunden...

Indi

Offline
(versteckt)
#13
20. Juni 2014, um 12:09:43 Uhr

Hallo Stalker, ... lasse ich wech  Grinsend

Sehr gutes und ausführliches Video, Danke für deine Mühe.

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)
#14
20. Juni 2014, um 12:30:13 Uhr

Hallo, super!  Hab vielen Dank, bereits dein erster Beitrag war eine tolle Hilfe und ich habe mit viele schone overlays gemacht, mit alten und sehr genauen Kadasterblättern aus dem 18. Jhdt.. einfach toll.  Wir haben hier in Frankreich das "geoportail" wo man Luftaufnahmen ab 1930 (einige kostenfrei) runterladen kann und dann wird's interessant..

Vielen Dank für deine Mühe und das tolle Video
Gruss

Rougemarkus

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...