Moin in die Runde!
Ich habe ein kleines Problemchen.
In meiner NFG ist bestimmt worden, dass ich nicht nur die Koordinaten der Fundobjakte erfassen muss (ist ist ja klar), sondern, dass ich die auch in einer Karte eintragen muss.
Für WGS 84 kann ich da einfach Google Earth nutzen. Aber wie mache ich das bei Kauß/Krüger (Deutsches Gitter)?
Kann ich da die Einstellungen von Earth einfach ändern, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
Jetzt könnt ihr natürlich sagen, dass ich einfach weiter per WGS84 einmessen sollte - mein Archäologe hätte es aber gerne in Gauß/Krüger...
HILFE!

Gibt es da eine Alternative zu Earth? Möglichst für schmales Geld oder gar kostenlos...

Würde mich über eure Antworten sehr freuen!