[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Ic habe eine Frage? Habt ihr das in Deutschland? Hilfe für Landkarten

Gehe zu:  
Avatar  Ic habe eine Frage? Habt ihr das in Deutschland? Hilfe für Landkarten  (Gelesen 981 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. März 2013, um 15:53:33 Uhr

Interessante Idee.
Große Hilfe bei Sondeln.
Google-Maps mit alte Messtischblätter, alles zusammen.

Also:
Anfang, WWW: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
(Seite: polnische Schlösser).

Meine Bilder zeigen, wie das gebrauchen.

Foto 1
1. In Menu: Mapa Polski (Polnische Lanfkarte)[1], [2] ohne Messtischblatt
Haben wir Polen - Satelitekarte.

Foto 2
Messtischblatt "JA" und Schieber maximal rechts. Sehen wir Messtischblätter auf Polen.

Foto 3
Hier Kolberg (Kolobrzeg, wo ich wohne) in Vergrößerung, Messtischblatt "JA" aber maximal links.
Messtischblatt ist unsichtbar.

Foto 4,5,6
Schieber nach und nach und sehen wir Messtischblatt.

Wege, Strassen, Gebäude sich ideal bedecken.Prüft ihr das.

Große Hilfe. Was meint ihr?


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. März 2013, um 16:46:06 Uhr

Absolut geile Sache! Super

Offline
(versteckt)
#2
25. März 2013, um 20:12:16 Uhr

das ist ja der hammer,danke
 Schockiert

Hinzugefügt 25. März 2013, um 20:45:11 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sleeper
das ist ja der hammer,danke
 Schockiert

gibts das für deutschland auch das wäre geil

« Letzte Änderung: 25. März 2013, um 20:45:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
26. März 2013, um 10:07:01 Uhr

Ja das gibt es auch für Deutschland über Google Earth. Da gibt es eine *.kmz Datei die kann man bei Wikipedia Laden und dann in Goggle Earth einfügen und schon kannste auch alte Karten einblenden.
Schaue mal hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://wiki-de.genealogy.net/Historische_Landkarten_in_GoogleEarth

Dann schaue mal unten auf Download der Kartensammlung dann nur noch auf Download und Laden.  Smiley Zwinkernd

Mfg Dave

Offline
(versteckt)
#4
26. März 2013, um 10:13:07 Uhr

super danke
 Lächelnd
 
mfg
sleeper

Offline
(versteckt)
#5
26. März 2013, um 11:29:38 Uhr

Und dann gibt es ja noch das hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.davidrumsey.com/view/google-earth-browser#germany-1893-index


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#6
26. März 2013, um 13:33:23 Uhr

das ist ja mal toll,
 Schockiert
 
danke für die Infos!!!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor