[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 in Teufel´s Küche

Gehe zu:  
Avatar  in Teufel´s Küche  (Gelesen 1978 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Januar 2013, um 17:32:07 Uhr

... bin gespannt, was ich da finde. Kann sich jemand erklären,
woher der Name kommt?

viele Grüße
meister71


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

teufel.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Januar 2013, um 17:43:38 Uhr

Hört sich nach einem Vulkan an   Huch.
Vielleicht war da mal ein Vulkan.
Gruß Erwin

Offline
(versteckt)
#2
26. Januar 2013, um 17:44:21 Uhr

Könnte schon interessant sein, markante Stelle ec... google mal Bilder.

Offline
(versteckt)
#3
26. Januar 2013, um 18:12:58 Uhr

das ist ein denkmahl  also ich wurde da net suchen
 Grinsend


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzkreidegrube


Offline
(versteckt)
#4
26. Januar 2013, um 19:44:06 Uhr

Das meinst du doch bestimmt, ist zumindest in deiner Ecke.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsk%C3%BCche_%28Landsberg_am_Lech%29


Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
26. Januar 2013, um 20:51:01 Uhr

@ Michael P.
das bei Landsberg hab ich auch schon gesehen, aber das was ich mein ist ca.30 km weiter nord-östlich und nur in der historischen Karte so bezeichnet.

Offline
(versteckt)
#6
26. Januar 2013, um 21:02:39 Uhr

also doch mehr Richtung FFB. Na dann weiß ich auch nicht, sieht aber auf alle Fälle interessant aus.

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#7
27. Januar 2013, um 12:59:40 Uhr

Zumindest in meiner Gegend wird das Wort "Teufel" in Bezug auf das Gelände meistens auf sehr steiles,unwegsames und wildes Gelände verwendet,wo angeblich der Teufel umging. Grinsend
Teilweise gab es dort aber auch frühchristliche Kultstätten,
die im Zuge der Christianisierung von den Mönchen "verteufelt" wurden
und so über die Generationen weg, den Namen angenommen hatten.

« Letzte Änderung: 27. Januar 2013, um 13:25:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
27. Januar 2013, um 13:29:39 Uhr

hmmm... binnen 30 km 2 gegenden die als "teufels küche" bezeichnet werden?! recht unüblich, oder täusche ich mich da?! ...auf jeden fall interessant!

Offline
(versteckt)
#9
27. Januar 2013, um 15:06:42 Uhr

Wenn der Rand von dem Kessel sehr steil ist und es nur ein Zuweg gibt dann kommen die wo rein gehen in Teufelsküche wenn der Gegner oben steht....
 :Smiley

Wenn kein BD ...Interessant

Offline
(versteckt)
#10
27. Januar 2013, um 20:16:58 Uhr

da hab ich mal was zum nachlesen für dich.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kraftvolle-orte.de/uebersicht-der-kraftvollen-orte/




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. Januar 2013, um 21:01:05 Uhr

danke für eure Hinweise, der Link ist sehr interessant, auch der Gedanke, daß die Stelle "verteufelt" wurde, ist vielleicht ein Indiz für eine Kultstätte. Leider lassen sich
auf aktuellen Luftbildern und Karten keine besonderen Geländestrukturen erkennen. Vielleicht ist mal was verfüllt worden. Das wird sich alles zeigen, wenn der Schnee weg ist
und ich die Expedition starten kann.
BG
meister71

Offline
(versteckt)
#12
27. Januar 2013, um 21:05:26 Uhr

Na dann kommst Du aber in Teufels Küche wenn Du da hingehst  Grinsend.
Wünsche Dir viel Glück und gut Fund dabei.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#13
28. Januar 2013, um 09:15:21 Uhr

Moin,

weiter oben wurde doch schon geschrieben, dass es eine Schwarzkreidegrube ist. Da kann man davon ausgehen, dass es ein Naturdenkmal ist. Was sollen denn dort für unerwartete Funde zu entdecken sein? DIe Arbeiter und Tagelöhner, die dort gearbeitet haben waren bettelarm, wie nahezu alle Arbeiter.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#14
28. Januar 2013, um 09:18:43 Uhr

Oben wurde doch die Teufels Küche in NRW gemeint, er sucht aber in Bayern.

Gruß Michael

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor