[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Karten über ehemalige russische Übungsplätze, ect... wo kann man sowas finden?

Gehe zu:  
Avatar  Karten über ehemalige russische Übungsplätze, ect... wo kann man sowas finden?  (Gelesen 1862 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Oktober 2017, um 13:29:14 Uhr

Karten über ehemalige russische Übungsplätze, ect... wo kann man sowas finden?
Hallo Ich komme aus Meck-Pomm, bei mir in der Ecke waren die Russen stark vertreten, gibt es im Netz  irgendwo Karten über russische Spergebiete ect.
PLZ ist 17033
Danke

Offline
(versteckt)
#1
25. Oktober 2017, um 14:07:36 Uhr

Hallo, erstmal herzlich willkommen hier Forum.

Vorweg du bist gleich in zwei/ drei Fettnäpfchen getreten Grinsend.

1. Man stellt sich mal vor wenn man neu ist
2. Es gibt Fragen die stellt man eher unter vier Augen
3. da deine Motivation nach der Frage nichts gutes vermuten lässt ist deine Aussicht auf Beantwortung eher gering

trotzdem wenn du präzise Daten haben willst nutze Geoportale
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.geoportal-mv.de/gaia/gaia.php


mir ist derzeit kein Filter für Sperrgebiete bekannt (die heute ja oft auch NSG sind- dh. Eingriffe in den Boden können sehr hart bestraft werden- das ist ne Nummer härter als auf einem BDM- nur so als Hinweis)

Eine Geoportale bieten Laserscans an- Bunkerstrukturen und Parkbuchten für Panzer sind heute noch gut zu erkennen.
Man kann teilweise Strukturen erkennen die nur 50cm Höhendifferenz haben.

So und nun sind die anderen dran.

p.s. Ecke NB und MST ist mir gut bekannt :Smiley

Offline
(versteckt)
#2
25. Oktober 2017, um 14:10:59 Uhr

Der Toninb hat sich längst vorgestellt. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuvorstellungen/hallo_aus_neubrandenburg_mv-t112418.0.html;msg1179838#msg1179838


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Oktober 2017, um 14:21:36 Uhr

Danke für die schnelle Antwort, keine Sorge, ich bin kein Waffenfreak oder so, im Gegenteil. Allerdings wie schon gesagt, ist die Cance dort was zu finden recht hoch. Vielen Dank nochmal.

Offline
(versteckt)
#4
25. Oktober 2017, um 14:26:39 Uhr

Was willst du denn da finden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. Oktober 2017, um 14:32:34 Uhr

Keine Ahnung, alte Orden, Messer, ect. hauptsache irgendwas. Patronen, mit Schwarzpulver habe ich auch schon einige gefunden. Sollte ich was gefährliches finden, informiere ich natürlich die Polizei.

 hier in der Nähe vermutet man auch das hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)
#6
25. Oktober 2017, um 15:10:44 Uhr

Meinst du so etwas hier? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.geschichtsspuren.de/datenbanken/geodb.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. Oktober 2017, um 15:34:42 Uhr

ja, genau, klasse. Danke Dir.

Offline
(versteckt)
#8
26. Oktober 2017, um 11:55:43 Uhr

das DDR Overlay für Google Earth ist ja mal Hammer, da steckt viel Arbeit drin

Offline
(versteckt)
#9
26. Oktober 2017, um 14:10:53 Uhr

Also wenn ich an unsere ehemaligen Truppenübungsplätze der Russen denke, würde ich nicht empfehlen da mit einem MD zu suchen....
Aber musst du natürlich selber wisseb

Offline
(versteckt)
#10
26. Oktober 2017, um 14:26:04 Uhr

Wenn ich da z.B. an Vogelsang denke brauchst du gar keinen MD mitnehmen. Letztes Jahr lagen die Panzerminen und RPGs da noch einfach so an der Oberfläche rum. Da wurde nicht geräumt sondern einfach alles auf einen Haufen geschmissen.
Aber wenn du schon mal da bist vergess den Bergemagneten nicht, die Löschteiche sind bestimmt interessant ;-)
Mir wäre die "Geschichte" zu heiß, aber allemal Sehenswert.

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2017, um 14:27:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
26. Oktober 2017, um 16:38:27 Uhr

Man sollte aber aufpassen, dass man nicht auf einer der Kampfmittelverdachtsflächen landet, da das Sondeln hier nicht erlaubt ist (und wahrscheinlich auch sehr gefährlich ist). Weiß nicht, ob es sowas auch für Mecklenburg gibt, aber für Brandenburg kann man sich die Flächen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier
anzeigen lassen.

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2017, um 16:39:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
26. Oktober 2017, um 17:29:30 Uhr

@ toninb

ich gehe mal davon aus das du recht jung bist  Zwinkernd unerfahren sowiso.

bevor du wild drauf los ziehst solltes du dich auf jedenfall mal mit der Gesetzeslage, insbesondere KwKG, auseinander setzen. Das kann sonst mal ganz schnell und böse nach hinten los gehen  Zwinkernd

Das ist nur ein gut gemeinter Rat  Belehren

Pomo 

Offline
(versteckt)
#13
26. Oktober 2017, um 17:47:18 Uhr

Und immer schön drandenken, Kampfmittel können auch jetzt noch schön wehtun, auch die kleinen Sachen.   Zwinkernd [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Das ist noch die Hand, die nicht soviel abbekommen hat.  Belehren


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1655870_887461561371346_8941291578901405392_n.jpg

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2017, um 17:52:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
26. Oktober 2017, um 18:28:21 Uhr

Ich werde es da im Wald sein lassen...gesperrt ist da übrigens nichts, komplett für die Öffentlichkeit zugänglich.  Danke für eure Tips

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...