Hallo zusammen,
ich nutze seit längerem schon Google Earth um Suchgebiete im vorfeld genauer unter die Lupe zu nehmen.
Der Vorteil des Programms liegt eindeutig an der Auswahl der Karten die sich im Internet und diesem Forum finden lassen.
Erst einmal danke dafür denn dadurch ist es mein meist genutzes Programm.
Daher wollte ich nachfragen ob es schon jemand geschafft hat die Karten von Tim Online NRW vernünftig in Google Earth einzubinden?
Geschafft habe ich dieses schon nur die Ladezeit und Darstellung ist nicht wirklich zufriedenstellend.
Außerdem legt er die Daten nicht in den cache und bei minimaler Bewegung lädt er die Karte erneut mit einem viel zu großem Sichtbereich.
Ich habe für meine Versuche den folgenden WMS Server genommen.Vielleicht hat jemand ein paar Tips um diese einzubinden?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_neuaufnahme?
gruß
Rafi
Hinzugefügt 08. September 2014, um 09:33:38 Uhr:Hallo,
hat sich erledigt denn leider macht Google Earth einen falschen Syntax aus den Capabilities.
Fügt man die WMS Serveradresse in Google Earth unter Hinzufügen-> Bild Overlay -> Aktualisieren -> WMS Parameter die oben genannte URL ein, kommt der Syntax wie folgt heraus:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_neuaufnahme?VERSION=1.1.1&REQUEST=GetMap&SRS=EPSG:4326&WIDTH=512&HEIGHT=512&LAYERS=WMS_NW_NEUAUFNAHME&STYLES=default&TRANSPARENT=TRUE&FORMAT=image/png
Dieser muss ein wenig auf die eigenen Bedürfnisse und in der Grenze der Capabilities angepasst werden.
Heraus kommt dann der angepasste Syntax :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.wms.nrw.de/geobasis/wms_nw_neuaufnahme?VERSION=1.1.1&REQUEST=GetMap&SRS=EPSG:4326&WIDTH=3000&HEIGHT=3000&LAYERS=WMS_NW_NEUAUFNAHME,nw_neuaufnahme&STYLES=default,default&TRANSPARENT=FALSE&FORMAT=image/png&BBOX=50.1506,5.72499,52.602,9.53154
Wichtig ist unter aktualisieren die Ansichtsgrentskallierung auf 1 zu stellen.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die Daten offline zu stellen aber das Ergebnis ist schon einmal zufriedenstellend.
gruß
Rafi