[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Kennt sich jemand mit geoportail.gouv.fr aus und den Kataster-Zeichen?

Gehe zu:  
Avatar  Kennt sich jemand mit geoportail.gouv.fr aus und den Kataster-Zeichen?  (Gelesen 783 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. April 2021, um 07:18:58 Uhr

Bonjour, nach dem nun immer mehr Eisenketten hier Wege versperren, wuerde ich gerne vorab wissen, ob und welche Wege laut geoportail oeffentlich sind.

 Ich will nicht auf Privatgelaende sondern nur die Wege nutzen.

Hier ein Beispiel:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Kennt sich wer mit der Kartenlegende aus? Rest evtl per PM.

Merci!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

geo.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. April 2021, um 14:27:46 Uhr

Moin,

gehe mal davon aus, dass dies eine Aufnahme aus Deutschland ist und nicht aus Franken. Alle Wege im Wald sind öffentlich zugänglich. Sie dürfen betreten werden, nicht mit Kraftfahrzeugen befahren werden. Das gilt auch, wenn eine Schranke angebracht ist und ein Schild steht mit der Aufschrift Privatweg. Ausnahme es steht dort Privatweg, betreten verboten. Alle Wälder, auch wenn sie im Privateigentum stehen dürfen betreten werden. Es dürfen dort auch Pilze mitgenommen werden oder Kräuter z. B. Waldmeister, es sei denn die Pflanzen stehen unter Naturschutz. 

Viele Grüße und gut Fund aus Ostfriesland 

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. April 2021, um 15:24:59 Uhr

Hi Walter, neee, diese Seite zeigt das franzoesische Kataster Winken.   IMO gibts so was in D. nicht.
Warten wir mal ab, ob jemand Infos hat.......

Offline
(versteckt)
#3
11. April 2021, um 16:00:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter
Es dürfen dort auch Pilze mitgenommen werden oder Kräuter z. B. Waldmeister, es sei denn die Pflanzen stehen unter Naturschutz. 


Einige Pilze dürfe gar nicht gepflückt werden, für alle anderen gilt nur eine kleine Menge ca 250gr. pro Person.
Auch ist das Betreten nicht überall erlaubt wie zb. auf neu aufgeforsteten Flächen.

Offline
(versteckt)
#4
11. April 2021, um 16:08:25 Uhr

Sorry für OT, aber hat sich da wieder etwas geändert?! Irre Meines Wissens nach 1kg Pilze pro Person.

Offline
(versteckt)
#5
11. April 2021, um 18:04:00 Uhr

Bleibt beim Thema oder tauscht euch über PN aus

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#6
12. April 2021, um 07:15:06 Uhr

Vielleicht lassen sich einige Wege auch mit Google-Streetview ausspionieren.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. April 2021, um 08:20:13 Uhr

Ich will es praezisieren: Smiley 

Es geht mir nicht um eine Fundstellenerkundung sondern nur um die Vorab- Frage: Ist der Weg , den ich nutzen will, privat? 

Das geoportail bietet zwar tolle Infos, aber ich kann sie nicht interpretieren.

Offline
(versteckt)
#8
12. April 2021, um 08:35:51 Uhr

Ich weiß nicht, ob man auf den Karten das gewünschte ablesen kann, aber die Legende findet man auf der rechten Seite.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.geoportail.gouv.fr/carte?c=5.445556,43.527778&z=11&l0=CADASTRALPARCELS.PARCELS::GEOPORTAIL:OGC:WMTS(1)&permalink=yes


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.geoportail.gouv.fr/carte?c=5.445556,43.527778&z=11&l0=GEOGRAPHICALGRIDSYSTEMS.MAPS.SCAN-EXPRESS.STANDARD::GEOPORTAIL:OGC:WMTS(1)&permalink=yes


Viele Grüße
Jacza

P.S. Die besten Infos bietet glaube ich die "Carte topographique IGN"


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

geoportail.jpg
geoportail2.jpg

« Letzte Änderung: 12. April 2021, um 08:45:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
12. April 2021, um 08:53:19 Uhr

@Aurelia, meines Wissens ist das Befahren von öffentlich Feldwegen in Frankreich generell erlaubt (war zumindest noch letztes Jahr so). Sind Ketten vor einem Weg, so deutet das auf einen Privatweg hin.
Ich glaube nicht, dass solche Privatwege in den Karten extra gekennzeichnet sind.
Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. April 2021, um 09:24:58 Uhr

Ich habe versucht durch Vergleichen mit offiziellen Wanderwegen und Pisten Unterschiede festzustellen: ist mir nicht recht gelungen. Anbei mal rot markiert die Uebersicht der Kettensperren  Smiley   Frueher konnte man da durch, ob mit Fahrrad, als Wanderer oder auch per Allrad. Der Weg hat sogar einen Namen :"  Piste des Bauquieres"

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Position ist uebrigens

43.41375  6.54199


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

wege 1.jpg

« Letzte Änderung: 12. April 2021, um 09:31:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
12. April 2021, um 10:15:09 Uhr

Alles was man bei der Carte topographique IGN ablesen kann ist, dass es sich um eine "route irrégulièrement entretenue" handelt, also eine Straße in schlechtem Zustand. Also vielleicht ist sie für die Durchfahrt einfach zu gefährlich oder da finden grade irgendwelche Baumaßnahmen statt.

Hier in Deutschland gibt es aber auch einige private Waldwege, die manchmal durch Schranken verschlossen sind (insbesondere wenn umgefallene Bäume den Weg versperren). Kann man aber auf keiner Karte ablesen, ist dann eher Zufall ob man durchfahren kann oder nicht.

Offline
(versteckt)
#12
12. April 2021, um 11:59:15 Uhr

Hab mal ein Beispielbild angehängt, da sieht man den eingetragenen öffentlichen Weg und rot markiert
die Wege wie sie tatsächlich sind und mit der Zeit verschoben wurden.
Viele Waldwege, öffentlich oder Privat, werden Heute mit Schranken oder Ketten versperrt, um eine übermäßige
Nutzung und Beschädigung durch Kraftfahrzeuge zu verhindern.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

waldweg.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. April 2021, um 12:42:50 Uhr

Diese "Piste" ist an diesen Stellen bei trockenem Wetter problemlos ohne 4X4 zu befahren. Evtl weiss ja noch jemand etwas genaueres

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...