Hallo,
mit LocusMap lassen sich ja auch WMS-Dienste einbinden, hab jetzt die Brandenburger Bodendenkmale auf meinem Smartphone.

Hier eine kleine Liste mit nützlichen WMS-Diensten für Brandenburg:
- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenBodendenkmale
- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenTopographische Karte 1:10000
- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenDigitales Geländemodell 1m
- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenSchmettau-Karte
- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenDeutsches Reich Messtischblatt
- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenBodenkarten
- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder EinlogenALKIS
(indirekt, die offiziellen Adressen funktionieren bei mir nicht)
Viele weitere findet man Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhier
, vor allem die von den Landesämtern sind sehr nützlich. Man schaut in der Detailansicht nach "GetMap", kopiert die URL und fügt sie dann einfach in LocusMap als WMS-Quelle manuell hinzu.
Leider lässt sich aber immer nur ein WMS-Dienst anzeigen, selbst in der Pro-Version, man muss also erst den alten deaktivieren, bevor man einen anderen sehen will.
Natürlich kann man die WMS-Dienste auch für andere Programme nutzen, z.B. QGIS.
Viele Grüße
Jacza