[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Recherche - Bitburger Umgebung

Gehe zu:  
Avatar  Recherche - Bitburger Umgebung  (Gelesen 923 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. November 2010, um 07:57:58 Uhr

Hallo liebe Schwenker,

ich Sondel jetzt schon einige Zeit. Lange Zeit habe ich nach WW2 recherchiert. Leider nie etwas genaues über meine Region (Kreis Bitburg) gefunden. Es ist immer darauf hinaus gelaufen - ab ins Auto - Topo Karte aufgeschlagen - hingefahren - ausprobiert. Leider immer nur mit mäßigem Erfolg. Fundstellen habe ich dokumentiert für die Nachsuche.

Ich weiß keiner gibt gerne gute Stellungen, Orte, Felder bekannt. Jedoch erhoffe ich mir hier Tipps für die Recherche. Gute Internetadresse, Karten etc?
Einige Bücher hab ich in der Bib der Uni - Trier ausgeliehen und gelesen. Überall sind leider immer nur Ortsnamen / Regionen beschrieben und keine genauen Koordinaten.

Seit neustem Interessiere ich mich auch für die Römer / Keltensuche. Ein paar Stellen habe ich schon gefunden, die auch etwas zu Tage bringen.
Da dieses Gebiet recht neu für mich ist, auch hier die Frage, wo und wie recherchier ich am Besten?

Vielen Dank an Euch!

Beste Grüße aus der Eifel!
frosti  Winken

Offline
(versteckt)
#1
11. November 2010, um 11:49:07 Uhr

Hi

Nichts für ungut, aber damit wartest du besser bis du deine noch ausstehende Antwort hast.
Momentan ist gerade in der Region, die du meinst die Kacke ganz schön am Qualmen.
Mehr sag ich nicht dazu.
Komm am 26.11. um 14:00h ins RLMT da erfährst du mehr.
Gruß CR

Offline
(versteckt)
#2
11. November 2010, um 12:03:50 Uhr

Demonstrationsmaterial nicht vergessen  Narr Narr Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. November 2010, um 12:17:41 Uhr

Die Einladung habe ich und den Termin vorgemerkt.
Ich bin echt gespannt - wodrauf wirds wohl hinauslaufen?

Offline
(versteckt)
#4
11. November 2010, um 12:38:48 Uhr

Salve,
das ist doch mal geil, da wird Dir persönlich mitgeteilt, das Du keine NFG bekommst. Speyer verteilt hier einfach alles mit der Post.

WaldWiese



Offline
(versteckt)
#5
11. November 2010, um 12:45:50 Uhr

Ich persönlich denke, dass es weiterhin Genehmigungen gibt.
Es wird wohl Einschränkungen und bestimmte Voraussetztungen geben.
Wer diese nicht erfüllt wird keine bekommen.

Denke da GrundKenntnise und bestimmte Voraussetzungen und Vorgaben bei der Fundmeldung.

Trier war bis dato mit ihrer alten Regelung zufrieden.
Aber wie wir wissen sind sie nicht mehr eigenständig und
unterstehen der GDKE und der Chef sitzt in Mainz.

Bereits bei der letzten Genehmigungsvergabe vor 2 Jahren wollte Mainz schon
mitreden. Damals konnte sich Trier noch wehren.
Denke, dass sie einiges umsetzen müssen, auch wenn es ihnen nicht passt.

Wie gesagt, sie stehen da schon einige Zeit unter Druck.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es meine persönliche Einschätzung ist und
im Bezug auf die anstehenden Änderungen keinen nicht zu werten ist.
Was da geändert wird weiß ich auch nicht.

Gruß CR

Hinzugefügt 11. November 2010, um 12:47:48 Uhr:

Hi Frank

Wie kommst du zu diese Aussage?
Hast du schon Post von Speyer erhalten?

Gruß CR

« Letzte Änderung: 11. November 2010, um 12:47:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. November 2010, um 16:36:58 Uhr

Ich hoffe es wird so sein wie du sagst CR. Jedoch werden wir dies hoffentlich Ende November mitgeteilt bekommen.
Ich bin da guter Hoffnung und würde mich über eine Genehmigung freuen!

« Letzte Änderung: 11. November 2010, um 16:42:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
11. November 2010, um 17:25:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus Rex
Ich persönlich denke, dass es weiterhin Genehmigungen gibt.
Es wird wohl Einschränkungen und bestimmte Voraussetztungen geben.
Wer diese nicht erfüllt wird keine bekommen.

Denke da GrundKenntnise und bestimmte Voraussetzungen und Vorgaben bei der Fundmeldung.

Trier war bis dato mit ihrer alten Regelung zufrieden.
Aber wie wir wissen sind sie nicht mehr eigenständig und
unterstehen der GDKE und der Chef sitzt in Mainz.

Bereits bei der letzten Genehmigungsvergabe vor 2 Jahren wollte Mainz schon
mitreden. Damals konnte sich Trier noch wehren.
Denke, dass sie einiges umsetzen müssen, auch wenn es ihnen nicht passt.

Wie gesagt, sie stehen da schon einige Zeit unter Druck.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es meine persönliche Einschätzung ist und
im Bezug auf die anstehenden Änderungen keinen nicht zu werten ist.
Was da geändert wird weiß ich auch nicht.

Gruß CR

Hinzugefügt 11. November 2010, um 12:47:48 Uhr:

Hi Frank

Wie kommst du zu diese Aussage?
Hast du schon Post von Speyer erhalten?

Gruß CR

Ja,...

nach der zugeteilten Post, glaube ich nicht an eine Erteilung von weiteren NFG´s. Genau dieser Sachverhalt, daß Trier erteilt und z.B. Mainz nicht, wurde in den letzten beiden Wochen vereinheitlicht.

Näher möchte zu diesem Zeitpunkt nicht darauf eingehen.

WaldWiese Zunge

Offline
(versteckt)
#8
11. November 2010, um 18:53:26 Uhr

Moin,

nur zur Info, Ihr habt einen Rechtsanspruch auf Erteilung einer NFG. Wer bisher schon eine hatte, dem kann nicht einfach gesagt werden: "Es gibt jetzt keine mehr". Auf einen schriftlichen Antrag muss immer eine schriftliche Antwort erfolgen, die bei einer Ablehnung den Vorgaben des § 39 VerwVerfG entsprechen muss.

... aber erst einmal abwarten, was bei der Sache jetzt heraus kommt.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#9
11. November 2010, um 19:31:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter Franke
Moin,

nur zur Info, Ihr habt einen Rechtsanspruch auf Erteilung einer NFG. Wer bisher schon eine hatte, dem kann nicht einfach gesagt werden: "Es gibt jetzt keine mehr". Auf einen schriftlichen Antrag muss immer eine schriftliche Antwort erfolgen, die bei einer Ablehnung den Vorgaben des § 39 VerwVerfG entsprechen muss.

... aber erst einmal abwarten, was bei der Sache jetzt heraus kommt.

Viele Grüße

Walter

@Walter

Deshalb bekommst Du nach meinem Abendessen Post von mir ;-)

WaldWiese


Offline
(versteckt)
#10
11. November 2010, um 19:47:41 Uhr

Na dann Prost !

Die Suche in Bitburg macht doch sicherlich Spass.  Prost

WK2 Zeug findet man sehr oft in der Naehe von Flussueberquerungen,
die Pioniere wurden oft stark beschossen und hatten nicht immer die Zeit alles einzusammeln.

NFG`s giebts doch fuer Geld bei fasst jedem Anwalt. Was soll der ganze Tanz darum ?

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#11
12. November 2010, um 07:52:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gold
Na dann Prost !

N

FG`s giebts doch fuer Geld bei fasst jedem Anwalt. Was soll der ganze Tanz darum ?

Gruss,

Gold

Moin Gold,

falls Du damit andeuten möchtest, dass jeder Anwalt einen SG ohne NFG vor den Folgen einer illegalen Nachforschung bewahren kann, würde ich mich nicht auf Deine Aussage verlassen wollen.

Viele Grüße

Walter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...