[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Navigation & Karten > Thema:

 Römerwege

Gehe zu:  
Avatar  Römerwege  (Gelesen 2372 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. April 2015, um 19:33:10 Uhr

Hallo Leute,

ich wohne am Niederrhein in Krefeld und habe Vermutungen über den Verlauf römischer Strassen  Idee
Leider sind diese auch in Teilstrecken oberflächlich nicht mehr sichtbar oder durch moderne Strassen überbaut.
Viele Quellen über Römische Strassenverläufe basieren auch nur auf Mutmaßungen. Ich würde gerne entlang alter
Römerwege sondeln. Kennt Ihr Römerwege im Bereich des Niederrheines (Krefeld, Neuss, Dormagen, Nimwegen)
die zum teil noch oberflächlich sichtbar sind ?
Die Informationen die ich im Internet gefunden habe sind zu vage. Selbst der genau Verlauf der Limestrasse am Rhein entlang ist nur eine Vermutung.
Ich versuche zur Zeit mittels digitalen Geländemodellen (Schummering) den Verlauf zu erkennen.
Eine Drohne kommt dabei auch zum Einsatz allerdings bisher ohne Erfolg.

Grüsse
Marcus
 

Offline
(versteckt)
#1
19. April 2015, um 19:38:53 Uhr

Hallo,

am besten gehst du mal zum Geschichtsverein.. in deiner Gegend. Vielleicht hilft dir auch Mr Google und du findest Bücher zu deiner Gegend.

Denk aber dran das römische Strassen Bodendenkmäler sind... somit ist Abstand geboten.

lg.

Offline
(versteckt)
#2
19. April 2015, um 19:57:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von marcus999
Kennt Ihr Römerwege im Bereich des Niederrheines (Krefeld, Neuss, Dormagen, Nimwegen)die zum teil noch oberflächlich sichtbar sind ?
 

Ich nicht.

Offline
(versteckt)
#3
20. April 2015, um 05:47:08 Uhr

Moin,

im 19. Jh. sind Bücher über den vermuteten bzw. tatsächlichen Verlauf von Römerwegen - wie es damals hieß - zu jeder Gegend geschrieben worden. Heimatforscher, Lehrer, Pfarrer und Offiziere sind die Wege abgelaufen oder auch das, was sie für Römerwege hielten.

Wie auch immer, jedenfalls findest Du in diesen Büchern Deine Fragen beantwortet. Einige gibt es bei Google, die wurden digitalisiert, andere gibt es im Antiquariat.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#4
17. November 2015, um 21:36:27 Uhr

hier hast eine google earth kmz von ne romerstrasse die noch net ist eingetragen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://we.tl/jjFQujX6Y5


gruss gider

Offline
(versteckt)
#5
17. November 2015, um 22:03:43 Uhr

Nur so am Rande, Römerwege würde ich als BD ansehen und die Finger davon lassen.

Offline
(versteckt)
#6
17. November 2015, um 23:22:42 Uhr

He Hansguckindieluft,

guck net in die Luft, guck oben die Antwort von Schaufelschwinger.
War die erste Antwort und hat gleich auf BD hingewiesen, nur mal so am Rande Narr Narr Narr

Nur zur Sicherheit.........Das war ein kleiner Spaß Grinsend

SG

Robin

Offline
(versteckt)
#7
19. November 2015, um 10:43:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Robin
He Hansguckindieluft,

guck net in die Luft, guck oben die Antwort von Schaufelschwinger.
War die erste Antwort und hat gleich auf BD hingewiesen, nur mal so am Rande Narr Narr Narr

Nur zur Sicherheit.........Das war ein kleiner Spaß Grinsend

SG

Robin

Asche uf mein Haupt Bruder Tack. Frech

Offline
(versteckt)
#8
19. November 2015, um 10:54:54 Uhr

Der Threadersteller scheint hier eh nicht mehr aktiv zu sein...

Offline
(versteckt)
#9
19. November 2015, um 12:01:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
Der Threadersteller scheint hier eh nicht mehr aktiv zu sein...

Der sitzt schon hinter Gittern. Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
19. November 2015, um 22:59:56 Uhr

Hallo,

bei Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
altewege.de
kann man den ungefähren Verlauf einer Römerstraße östlich von Krefeld sehen, ist aber wahrscheinlich nicht sehr genau...

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#11
19. November 2015, um 23:48:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schaufelschwinger
Denk aber dran das römische Strassen Bodendenkmäler sind... somit ist Abstand geboten.
70m ist ein guter Abstand! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor