[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 Liebenstein

Gehe zu:  
Avatar  Liebenstein  (Gelesen 70224 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 27   Nach unten
(versteckt)
#30
28. Mai 2009, um 21:56:08 Uhr

Hallo WataLu

ja klar gab es das !

öiebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#31
29. Mai 2009, um 09:56:27 Uhr

ja dann versteh ich einige aussagen nicht oder falsch.

Wenn das möglich war, kanns doch sein, das man auch feuchteempfindliche kulturgüter in "feuchteren" stollen / bauwerken finden könnte.
Klärts mich auf.....

mfg lu


Offline
(versteckt)
#32
30. Mai 2009, um 00:12:31 Uhr

Nochmals, es kam kein Kulturgut in hygroskopisch bedenkliche Anlagen. Hat es nie gegeben. Das hätte ich gern an einem Beispiel erläutert bekommen. Nur ein Beispiel. dann bin ich zufrieden. Wem meine Aussage nicht reicht, der kann sich sehr gern mit den Ausführungen der Großen Luftschutztagung in 42 Berlin auseinandersetzen oder alle Gesetze, Verordnungen und Durchführungsbestimmungen des Kunst-und Kulturschutzes im Luftkrieg durchlesen. Dann ist er klüger und wird nie wieder behaupten, die Verantwortlichen hätten unverantwortlich gehandelt.

Es ist nicht so, wie man es gern hätte, nein, so, wie es war. Schatzsuchern nimmt man damit zwar den Spaß, aber es ändert leider nichts an der Tatsache.  :'(

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#33
30. Mai 2009, um 00:44:35 Uhr

Es ist doch viel mehr von Interesse, zu wissen,  was der Amerikaner beim Vormarsch in dieser Ecke alles beschlagnahmt hat. Allerdings sind nur ganz wenige Informationen darüber erhältlich, zumindest in Deutschland. Nur eine Aktennotiz aus dem Bestand des MG Weimar sagte aus, dass bei Familienangehörigen höherer SS Führer, auch des Auswärtigen Amtes in Elgersburg alte Meister, wie Rembrand und Rubens beschlagnahmt wurden. Das der Meldente zwar alte Meister kannte, davon ist auszugehen. Bloß ob es sich um Gennante handelte, ist dann die andere Seite der Medaillie. Fakt ist, wir wissen zu wenig darüber, um abschließende Aussagen zu treffen. Es waren auf alle Fälle Verlagerungen, die an den Gaubehörden vorbei erfolgten, obwohl auf Grundlage der Vereinfachung der Reichsverwaltung diese zuständig gewesen wären und auch die Vollmachten von Reichsbehörden für solche Zwecke inne hatten.   

Wären sie über die Gau- und Landesbhörde in Thüringen erfolgt, hätte ich Kenntnis davon. Dass ist widerum gesicherte Erkenntnis, da ich die Bestandsakten einsehen durfte und mußte, weil es Dienstakten waren.  Smiley

Tja, die Ecke finde ich schon interessant, aber dass war es auch schon. Solange ich keine weiteren Informationen darüber erhalte, werde ich mich damit auch nur tagential beschäftigen und abwarten, wie es sich entwickelt.

In der Pampa renne  ich deswegen nicht herum, weil es Andere besser können, als ich. Grinsend

..und das Buddeln und Löcher bohren überlasse ich all denen, den der Ruf dafür schon voraus eilt. Scheinen ja nicht gerade wenige zu sein. Ich brauche nur noch den Reisegewerbeschein für eine Würstchenbude und einen Buddelgeräteverleih beantragen und schon wird Haustein Konkurenz gemacht. Narr

Ich grüße alle, die das verlängerte WE nutzen um ausgedehnte Spaziergänge in der Pampa mit der Suche nach dem goldenen Kalb verbinden. Auch, um dass sie der dortigen Gastronomie ihren Tribut zollen. Es füllt die Kassen, auch des Fiskus. Die Region hat es nötig.  Gott schütze die seeligen Schatzsucher. Amen


MfG

Conny

« Letzte Änderung: 30. Mai 2009, um 00:46:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
30. Mai 2009, um 13:17:56 Uhr

Jetzt wäre es doch einmal interessant vor Ort zu prüfen, ob es dort Bäume mit Faßringen gibt.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#35
30. Mai 2009, um 13:22:18 Uhr

Höre ich Fassringe? Ei, ei. Da denke ich doch an die Abtarnung bestimmter Arbeitszugänge in >Riese<. Dort wurden Bäume mit Fassringen einfach auf die verschütteten Arbeitszugänge gepflanzt, um das Luftbild zu harmonisieren.

MfG


Conny


Offline
(versteckt)
#36
30. Mai 2009, um 15:03:57 Uhr

Hallo Zusammen,

die in diesem Beitrag gezeigte Karte wurde unter Verletzung der Urheberrechte von
einem gewissen Herrn, sicher  der F. aus Geschwenda veröffentlicht.
Es handelt sich lediglich um eine Bestandskarte des Staatsforstrevieres Arnstadt
Revierteil Liebenstein. Entworfen und gez. von Forstgeometer O. Martin in Meiningen 1938(bitte nicht mit Martin Stade verwechseln).
 Ein Kopie der kompletten Karte liegt hier (mit Genehmigung) auf meinem Schreibtisch.

Was will uns diese Karte sagen:  Einteilung und Bezeichnung der Forstreviere nebst Baumbestand

Was will uns der Herr F. sagen:   Iich hann minne Stelln awer ich ge nich hinn, ich bruche jeman der for
                                                         mich buddeld  un ich mach minne Krizchen immer in fremde Karten.

Was will ich Euch sagen:               Man soll sich nicht mit fremden Federn schmücken 
                                                          Mann sollte fremdes ,geistiges Eigentum nicht OHNE Genehmigung
                                                          Veröffentlichen
                                                          Die "Krizchen"  sind an der falschen Stelle gemacht worden um vom
                                                          eigentlichen Verbringungsort "Geschwenda abzulenken"

Da man immer das Symbol der Lampe aus der Elektrotechnik benutzt dachte ich es ginge mal endlich ein
Licht auf.
Zu den vier Stollen am Bahnwärterhäuschen kann ich auch mal was schreiben falls gewünscht.

mfg steiner


Offline
(versteckt)
#37
30. Mai 2009, um 19:40:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von steiner
Was will uns der Herr F. sagen:  

Was will uns der Herr Fries denn sagen??

Offline
(versteckt)
#38
30. Mai 2009, um 19:56:14 Uhr

Hallo Günter,
ich seh bis jetzt nur, dass es um ein Telegramm geht und aus dem hervorgeht, dass etwas (was auch immer) nach Liebenstein verfrachtet wurde. Von Stollen ist darin wohl keine Rede. Das ist dann anderer Leute Aussage. Es sollen sich auch noch andere bekannte Größen dort zu schaffen machen oder gemacht haben. Der Eine soll G-Klatsch oder so ähnlich heißen. Habe den Namen nicht im Gedächtnis. Grinsend Zumindest sagen alle, es sei ein putziges Kerlchen, der mit einer AK im Wald posiert. Habe so ein Bild schon gesehen. Andere haben wegen solchen Spaß schon Hausbesuch durch SEK´s bekommen. Habe ich mir sagen lassen. Na ja, Verstöße gegen das KWKG werden bekanntlich sehr Ernst genommen, in Zeiten der Bedrohung durch Terroristen.

...und die Karte von Jürgen haben wohl so einige im Besitz und deren Herkunft werden sie auch nicht gekannt haben. Meinst Du nicht auch? Du mußt aber zugeben, dass der Ami in der Ecke ganz schön beschlagnahmt hat. Ob nun Liebenstein darunter ist, vermag ich nicht zu sagen, nur eben dort in der Region der Ami mit Beschlagnahmungen zu Gange war.

Na ja, was auch immer man dort sucht oder vermutet. Kulturgut haben sie garantiert nicht in Drecklöcher geschoben. Alles Andere lasse ich erst einmal offen, weil ich es nicht weiß.

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#39
30. Mai 2009, um 20:36:05 Uhr

Ja, genau den Mann meinte ich. Mir sagte damals jemand der nenne sich G-Klatsch und bohre wie ein Wilder Löcher im Jonastal und Liebenstein. Wie er heißt, ist mir nicht bekannt.

Allerdings wird dieses Foto wohl jetzt für Bekanntheit Sorge tragen.  Grinsend

MfG

Conny

« Letzte Änderung: 30. Mai 2009, um 20:46:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#40
30. Mai 2009, um 21:13:43 Uhr

Hallo.
Geschrieben von Zitat von Conny
[...]und bohre wie ein Wilder Löcher im Jonastal und Liebenstein. Wie [...]
Nicht dass diese Gegend dann so durchlöchert ist, wie die Schweiz - äh... wie Scheitzer Käse  Frech
Irgendwie sieht das drollige Kerlchen aus "Räuber Hotzenplotz" - mit seinen Stopeln, irgendwie so ungepflegt

Gruß
Burghart

« Letzte Änderung: 30. Mai 2009, um 21:25:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#41
30. Mai 2009, um 21:39:08 Uhr

Hauptsache es stinkt dort nicht wie ein alter Käse, nachdem die buddeln  Suchen und in die Pampa scheißen. Grinsend Der Fremden- Verkehrs- Verband darf ruhig ein paar stille Wander Örtchen aufstellen. Ich lasse sie auch gern betreuen, neben Bratwurstbude- und Geräteverleih für Buddeltouren. Wir bieten alles inklusive an. Eine Laberbude mit Eintritt gibt es ebenfalls. Da können dann gegen Honorar die Kontrahenten tätig werden. Müßte ich nur diese Leute unter einen Hut vereinen. Das könnte allerdings ein paar Probleme mit sich bringen. Sankt Martin, der kleine K und G-K und wie sie alle heißen. Weise Sie können wohl nicht ganz so, wie sie müssten.  Unentschlossen

...und dann die ganzen Käsebohrer.  Suchen Das sind nicht gerade wenig. Da kommen ja noch die aus der Region hinzu.  Grinsend Da muß schon noch ein privates Sicherheitsunternehmen gegründet werden, um die Besucherströme richtig zu leiten und zu lenken.  Polizei Na, Eintrittspreise sind dann moderat gestaltet. Wir wollen ja nicht abzocken. Für die ganze PR gewinnen wir Haustein. Der Mann hat Erfahrung, wie man Massen mit nichts beeindruckt und für Schlagzeilen sorgt.

Das Geld liegt auf der Straße.  Idee Wir müssen es nur aufheben. 


Es grüßt Euch 

Conny

« Letzte Änderung: 30. Mai 2009, um 22:22:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#42
31. Mai 2009, um 19:46:02 Uhr

@ mattieas49













..

















Geschrieben von {author}

Was will der Herr Fries uns denn sagen??




..

Nächste Woche ist Jazzweekend in Arnstadt

@ Kurt

ich denke mal die Beschlagnahme war eine persönliche Bereicherung.
Viel interessanter ist, dass in dieser Gegend am Bahnhof Aktenmaterial
verbrannt worden ist. Da war doch gar keine Zeit zum vorher lesen.

mfg steiner


Offline
(versteckt)
#43
31. Mai 2009, um 21:55:55 Uhr

Hallo Günter da kann ich dir Recht geben. Zumindest ist nirgendwo bekannt, was aus diesen alten Meistern geworden ist. Nur die kleine Notiz der Militärverwaltung Weimar der USA. Dass war und ist alles, was überliefert ist.

Könntest Du bitte noch einmal auf die Aktenverbrennnung etwas genauer eingehen?

MfG

Conny

« Letzte Änderung: 13. Juni 2009, um 04:30:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#44
01. Juni 2009, um 08:10:04 Uhr

Liebenstein hatte aber keinen Bahnhof.

Gruß
Michael

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 27
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor