[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 Liebenstein

Gehe zu:  
Avatar  Liebenstein  (Gelesen 70223 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 27   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
04. Juni 2009, um 06:25:01 Uhr

Ahh jetzt komm ich mit! Smiley Vielen Dank für die Aufklärung Matthias! Zwinkernd


MFG Max Winken

(versteckt)
#61
04. Juni 2009, um 12:24:13 Uhr

Klingt interessant. Gibts da Bilder von?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#62
04. Juni 2009, um 13:34:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Striker
Klingt interessant. Gibts da Bilder von?

Bis jetzt leider nicht. Deswegen hatte ich ja auch gefragt, ob jemand vor Ort mal welche gesehen hat. Scheint aber bislang nicht der Fall zu sein.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#63
04. Juni 2009, um 17:07:35 Uhr

Hallo.
Fragen zu Liebenstein.

1. Welche besonderen Partei- und Wehrmachtstellen gab es im Ort?
2. Wann wurde Liebenstein von den Amerikanern besetzt? Eventuelle Kampfhandlungen?
3. Welche Einheiten auf allen Seiten waren an den eventuellen Kämpfen beteiligt?

Gruß
Burkhard

« Letzte Änderung: 04. Juni 2009, um 17:41:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#64
04. Juni 2009, um 18:33:12 Uhr

Anmerkung.

Vielleicht ist es sinnvoll dieses Thema in den internen Bereich zu verschieben, wo nur angemeldete Benutzer lesen und schreiben können.

Gruß
Burkhard

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#65
04. Juni 2009, um 19:21:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von burghart
Anmerkung.

Vielleicht ist es sinnvoll dieses Thema in den internen Bereich zu verschieben, wo nur angemeldete Benutzer lesen und schreiben können.

Gruß
Burkhard

Dazu besteht ganz bestimmt kein Anlass. Wenn ich das "intern" hätte diskutieren wollen, hätte ich hier im Forum zu dem ganzen Thema erst gar nichts geschrieben.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#66
04. Juni 2009, um 19:48:09 Uhr

>>2. Wann wurde Liebenstein von den Amerikanern besetzt?

10.04.1945. (von Süden kommend) kaum vorankommen im Wald zwischen Tambuch, Oberhof und Gräfenroda (Zeigert)

über Liebenstein direkt finde ich grad nichts, aber andere Meldungen weisen auch auf den 10.04.1945 hin.



Offline
(versteckt)
#67
05. Juni 2009, um 15:26:12 Uhr

Hi,

solche "Anhängsel" wie Faßringe oder Nägel wachsen aber nicht nach oben, die sind auch nach 50Jahren noch in der gleichen Höhe

Gruß
Harald

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#68
06. Juni 2009, um 06:41:45 Uhr

Anhängsel wachsen nicht mit ...  Idee

Das trifft dann auch auf "Einritzungen" wie diese hier zu, oder?
Der Baum steht in unmittelbarer Nähe eines Stollens im Bereich des ehemaligen Steinbruchs.
Aber warum da ausgerechnet diese Zahl zu lesen ist, kann ich nicht sagen.


Gruß
Michael



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P5050131.jpg
Offline
(versteckt)
#69
06. Juni 2009, um 08:23:44 Uhr

äußerst intressantes Thema !!

Offline
(versteckt)
#70
06. Juni 2009, um 13:38:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Harald
Hi,

solche "Anhängsel" wie Faßringe oder Nägel wachsen aber nicht nach oben, die sind auch nach 50Jahren noch in der gleichen Höhe

Gruß
Harald

Das vergiss mal. Der Baum wächst auch am Stamm nach oben.

Offline
(versteckt)
#71
06. Juni 2009, um 16:37:44 Uhr

Hallo Matthias,

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
die
sehen das aber anders?

Gruß
Harald

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#72
07. Juni 2009, um 08:45:36 Uhr

Die gesamte Anlage mit den 21 Stollen im Wellenkalk sieht interessant aus, nicht nur als Anlage des Altbergbaus.


Gruß
Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P5050104.jpg
Offline
(versteckt)
#73
07. Juni 2009, um 22:16:53 Uhr

Wie mir meine westsächsische Quelle (kennen uns schon seit Jahren gut) aus der Laberbude erzählte, sei man dort ganz schön zu Gange.  Die KFZ - Kennzeichen deuten auf einen regen Besucherstrom aus den Altbundeländern hin und zahlreich sind sie obendrein.  Grinsend

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#74
08. Juni 2009, um 05:42:42 Uhr

Lohnt die Bier und Würstchenbude schon?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 27
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor