[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 Mülldeponie Steinriegel

Gehe zu:  
Avatar  Mülldeponie Steinriegel  (Gelesen 4494 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Oktober 2010, um 20:01:34 Uhr

Servus alle miteinander

So war die letzten zwei Tage am Steinriegel unterwegs und bin Schockiert, hab anstatt Golddepots massenweise Mülldepots gefunden  Platt
Ein paar waren schon sehr Alt, aber da waren auch neue.
War schon ganz außer mir vor Freude  als mein GTI anschlug und dann hol ich aus denn Loch ne Dose mit Sauerkrauteintopf ( wusste garnicht das es so was gibt) und ein Glas mit Apfelkompott Nono
Wahnsinn Bierdosen, Coladosen nur kein Gold Lächelnd
Braucht sich echt keiner wundern wenn se uns überall verfluchen, wenn de so was siehst  Nono!

War aber trotzdem schön und werd nächstes Jahr wieder gehen

Gruss JGK

Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2011, um 11:00:18 Uhr

Such mal um die Goldlöcher herum, da findest du keinen Fitzel Metall mehr.

Jürgen

Offline
(versteckt)
#2
30. Oktober 2012, um 09:44:07 Uhr

Ich schätze die Legende vom Steinriegelgold hat der Förster erfunden um den Waldboden schön auflockern zu lassen;)

Offline
(versteckt)
#3
25. November 2012, um 10:17:13 Uhr

Dass das keine Legende ist, beweisen doch die 9 Tonnen Gold, die die Amerikaner vom Steinriegel geholt haben.

« Letzte Änderung: 25. November 2012, um 10:17:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
26. November 2012, um 02:25:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von cerusit
Dass das keine Legende ist, beweisen doch die 9 Tonnen Gold, die die Amerikaner vom Steinriegel geholt haben.

Hahah, 9 Tonnen wo überhaupt nur knapp 3 Tonnen Reichssgold fehlen, der war gut!!!!!!Was ist deine Quelle? CSI?


Offline
(versteckt)
#5
26. November 2012, um 22:11:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von jacobson10
Such mal um die Goldlöcher herum, da findest du keinen Fitzel Metall mehr.

Jürgen

Kommt drauf an wie weit um die Löcher! Das Hufeisen fand ich nicht unweit den beiden ersten Goldlöchern (2011).
PS: Schönen Gruß @Jürgen von den Jungs aus Pforzheim!

Das mit dem Müll stimmt schon, Bierdosen Konserven usw. je weiter weg vom Riegel desto sauberer wird es.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hufeisen_01.jpg
hufeisen_02.jpg
Offline
(versteckt)
#6
26. November 2012, um 23:10:54 Uhr

Die neun Tonnen sind ausreichend dokumentiert: Netzeband-Protokoll, Ian Sayer:"Nazi Gold", Esser: "Hitlers Gold", Bayerisches Hauptsstaatarchiv, ...

Es waren 728 Goldbarren a' 12,5 kg dort vergraben.

Und hier noch ein Bild vom Fundort (Quelle: Ian Sayer:"Nazi Gold")


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Steinriegl.jpg
Offline
(versteckt)
#7
27. November 2012, um 02:22:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von cerusit
Die neun Tonnen sind ausreichend dokumentiert: Netzeband-Protokoll, Ian Sayer:"Nazi Gold", Esser: "Hitlers Gold", Bayerisches Hauptsstaatarchiv, ...

Es waren 728 Goldbarren a' 12,5 kg dort vergraben.

Und hier noch ein Bild vom Fundort (Quelle: Ian Sayer:"Nazi Gold")

Klar, die Mondlandung ist auch ausreichend dokumentiert;)

Offline
(versteckt)
#8
02. März 2015, um 22:43:15 Uhr

Wenn du willst, kann ich dir von jedem einzelnem Barren das genaue Gewicht und den Feingoldgehalt nennen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor