[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Nazi Gold & WK2 Schätze > Thema:

 Reimann - Poppenwald

Gehe zu:  
Avatar  Reimann - Poppenwald  (Gelesen 4145 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. November 2011, um 09:08:03 Uhr

Habe mit großem Interesse das Buch von Mario Ulbrich "Rätselhafter Poppenwald" gelesen. Man kann viele Sachen hinein interpretieren oder auch nicht. Fakt ist (Luftbilder, Zeugen), im Poppenwald und dessen Umgebung sind im April 1945 Dinge geschehen, was genau, kann oder darf "keiner" sagen. Was für mich recht klar ist, dass H. Köhler eine besondere Rolle gespielt hat und im Poppenwald als so genannter Gralswächter fungierte. Wer aber übernahm diese Funktion nach seinem Tod? Sein Sohn, D. Köhler? Glaube ich eher nicht! Oder vielleicht Herr Reimann, dessen Schatzsuche im Poppenwald ja alles andere als erfolgreich war!? Suchte er bewusst an falschen Stellen? Wer weiss?
Es soll keine Wertung sein, aber Netzwerke. die etwas verbergen wollen, funktionieren über sehr lange Zeiträume.
Ich habe kein tiefgreifendes Hintergrundwissen, das sind nur meine Gedanken nach dem Lesen des Buchs.

Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2012, um 00:55:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Emil der 1.
Habe mit großem Interesse das Buch von Mario Ulbrich "Rätselhafter Poppenwald" gelesen. Man kann viele Sachen hinein interpretieren oder auch nicht. Fakt ist (Luftbilder, Zeugen), im Poppenwald und dessen Umgebung sind im April 1945 Dinge geschehen, was genau, kann oder darf "keiner" sagen. Was für mich recht klar ist, dass H. Köhler eine besondere Rolle gespielt hat und im Poppenwald als so genannter Gralswächter fungierte. Wer aber übernahm diese Funktion nach seinem Tod? Sein Sohn, D. Köhler? Glaube ich eher nicht! Oder vielleicht Herr Reimann, dessen Schatzsuche im Poppenwald ja alles andere als erfolgreich war!? Suchte er bewusst an falschen Stellen? Wer weiss?
Es soll keine Wertung sein, aber Netzwerke. die etwas verbergen wollen, funktionieren über sehr lange Zeiträume.
Ich habe kein tiefgreifendes Hintergrundwissen, das sind nur meine Gedanken nach dem Lesen des Buchs.
Zeu
 Lächelnd... jaaa seit   "ulli Brunzel"    gibts   schon   viel ,  also  richtig  vieel...  unterschiedliches  Zeug. :-*sd
        aber keiner hat jemals  ein  Buch  mit  " finde-anleitung" ,  oder konnte   einen  klitzekleinen  Hinweis
        reinschreiben   , der jemandem nur- 1m - näher  hin zum Fund    hätt bringen  können.. Traurig
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
         es stimmt sogar  wirklich.. daß  Depots  da  waren ,   als    zwischenzeitl.  Versteck..  bevor  alles dahin
         ging...

        Dann  noch später   kam die WISMUT,  und  räumte  raus was ging..  oft noch  wurde  Müll  & anderes
        mistzeug   losgeworten..   bevor   man   ers  knalledicke  zumachte :Smiley  
        man hätt lieber THueringen und   die depots   sicherl zu   Fechten
        DOCH  schnell nochmal ausgeräumt  und geglänzt  gelächelt...   weils  ja wieder genaUSo...
.
       man beschloss   dinge   .   in den  WESTen       richtung guckend, sich deine  neuen  nullbock zettel.
       laut  der beschreibung  machen zu lassen...  es  wird   leider nichts  gefunden werden,  im  Ostgebiet.

        Schockiert Ärgerlich        lg ghst

       PS:  der eine Autor,   hat es echt so am tv  erklärt:     Er weiß ganz genau  WO  es ist.. .  
       gräbt aber  absichtlich   IMMER  an stellen,   die in der nähe des  Echten sind...    aber
       er weiss 100%  wos liegt..   das ist ja die b]selbstvollverarsche    [[/b]        
       der  endecker  weigert seinen Fund zu bergen..    er umkreist ihn noch ...    bis der
        Fund  so verwirrt  ist, das  er rausgeholt werden kann...

              Also  wenn  man sonst nix   100% igs,   in der   kultur und entwicklung hatte...  
              ich verstehs  wieso  die  Ossies  BERNSTEIzIMMER    ..weigstens  das BZ..
              haben wollen ..  brauchen...
              wäre doch fair..

              ( apell:  BITTE  fahrts rüber  falls es jemand findet.. wenigstens   n Brett  von der kiste..  
                das beweist das BZ ..es war mal  DA.. war..war.. war.)

              lg.
          


« Letzte Änderung: 11. Juli 2012, um 01:27:50 Uhr von (versteckt) »

Als beste Antwort ausgewählt von 26. April 2025, um 22:05:53 Uhr
Offline
(versteckt)
#2
11. Juli 2012, um 01:27:27 Uhr
Beste Antwort entfernen

Geschrieben von Zitat von st.Heydrick
Zeu
 Lächelnd... jaaa seit   "ulli Brunzel"    gibts   schon   viel ,  also  richtig  vieel...  unterschiedliches  Zeug. :-*sd
        aber keiner hat jemals  ein  Buch  mit  " finde-anleitung" ,  oder konnte   einen  klitzekleinen  Hinweis
        reinschreiben   , der jemandem nur- 1m - näher  hin zum Fund    hätt bringen  können.. Traurig
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
         es stimmt sogar  wirklich.. daß  Depots  da  waren ,   als    zwischenzeitl.  Versteck..  bevor  alles dahin
         ging...

        Dann  noch später   kam die WISMUT,  und  räumte  raus was ging..  oft noch  wurde  Müll  & anderes
        mistzeug   losgeworten..   bevor   man   ers  knalledicke  zumachte :Smiley 
        man hätt lieber THueringen und   die depots   sicherl zu   Fechten
        DOCH  schnell nochmal ausgeräumt  und geglänzt  gelächelt...   weils  ja wieder genaUSo...
.
       man beschloss   dinge   .   in den  WESTen       richtung guckend, sich deine  neuen  nullbock zettel.
       laut  der beschreibung  machen zu lassen...  es  wird   leider nichts  gefunden werden,  im  Ostgebiet.

        Schockiert Ärgerlich        lg gh

@ st.Heydrick

Leider nicht sehr verständlich. Huch??

Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2012, um 01:35:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von swen
@ st.Heydrick

Leider nicht sehr verständlich. Huch??

 Schockiert   ...DOCH...    gucks mal   etwas  von weitem  an..   
         das  ist  schon verständlich...   WENN man  es  erkennt   Schweigend :Smiley Cool
         
         Das ist ne neue Technik   in foren   ..    um  recht zu haben  *g* 
           :Dspässle  gmacht Grinsend

         es sagt:   weil  es bekannt wurde,  DAS NICHT  Rennsteig-gegend und HIBU     
        in der WESTLICHEN  Zone   sein werden,          sondern das doofe Berlin.. 
        hat man es  schnellstens geholt... da   die sachen  ja   aus  der kontrollierbarkeit   
        gekommen wären... Küsschen

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2012, um 18:25:46 Uhr

Es fehlen noch genügend Kunstschätze und Wertgegenstände, m. M. Nach ein paar tausend Tonnen.
Die Transportstaffel Koch brachte Munition an die Front und auf dem Rückweg Kunstgüter ins Reich.
Bei Eisenberg in Thüringen hat Dr. Rühle eingelagert.
Dr. Lange vom Kali Syndikat hat Einlagerungsraum zur verfügung gestellt.
In Pfaffenroda stellte Prof. Dr. Nadler 2 oder 3 Stollen im Granit für Einlagerungen bereit, nur der "Untere Stollen "wurde bis jetzt gefunden.
Werner Schmiedel, Mutschman und Dr. Klingental waren 45 mit 987 Häftlingen im Bereich Johangeorgenstadt.
Die Liste ist beliebig fortzusetzen.
Das MfS war gar nicht in der Lage etwas zu finden, bei ihren Dienstfahrten wurde min. jede 3. wegen einer Panne abgebrochen.
Bei Reimer in Döbeln wussten sie, das er unzugängliche Zimmer in seiner Villa hat, waren aber nicht in der Lage diese zu durchsuchen.
Dafür kamen später Reimers Erben mit einem Möbelwagen aus dem Westen und haben bewegliches Inventar abgeholt.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#5
11. Juli 2012, um 20:10:13 Uhr

Ich denke mal Herr Mario Morgner hat das Thema bezüglich Poppenwald u.a. sehr gut aufgearbeitet!
In vielen Theman findet man Aussagen aus seinem Buch.

Offline
(versteckt)
#6
12. Juli 2012, um 03:28:44 Uhr

Ich glaube nicht,das dass BZ im Poppenwald liegt, hatte mal im Internet gelesen,dass es von Berlin aus seinen Weg nach Kassel angetreten hat, letzte Station war dann Kassel Wilhelmshöhe..., gibt einige SS Bauten noch von früher hier

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor